Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.ging in dem Flecken/ als wolte ich Wein oder Fleisch Da gab er mir einen trotzigen Drawbrieff/ vnd das
ging in dem Flecken/ als wolte ich Wein oder Fleiſch Da gab er mir einen trotzigen Drawbrieff/ vnd das
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030" n="20"/> ging in dem Flecken/ als wolte ich Wein oder Fleiſch<lb/> keuffen/ da fraget mich der Porus ohn gefehr/<lb/> Was doch der Alexander vor hette/ oder wie alt er<lb/> woll were? Da antwortet ich jhm aus ſchalckheit:<lb/> Vnſer Koͤnig/ ſagt ich/ ſitzt als ein alter betagter<lb/> Mann/ in ſeinem Loſament beym Fewr/ vnnd wer-<lb/> met ſich. Da ward er froh/ das er nur mit einem<lb/> alten verlebten Mann Kriegen duͤrffte/ vnd er noch<lb/> ein junger friſcher Kerl wehre. Lieber/ ſagt er/ ſcho-<lb/> net der Mann ſeines alters nicht? Jch antwortet<lb/> jhm mit der vorwendung/ ich wuͤſte nicht was der<lb/> Alexander vor hette/ denn ich were nur ein ge-<lb/> meiner Soldat/ aus dem Macedoniſchen Heer-<lb/> zuge.</p><lb/> <p>Da gab er mir einen trotzigen Drawbrieff/ vnd<lb/> ſagt mir eine verehrung zu/ wenn ich den Brieff<lb/> dem Alexandro ſelbſt zuſtellen wuͤrde. Darauff<lb/> ſchwur ich jm/ er ſolte in des Alexander<supplied>s</supplied> Hand kom-<lb/> men/ vnd kehret bald wieder zu ruͤck in mein Lager/<lb/> vnd ehe denn ich den Brieff laß/ vnnd auch in dem<lb/> ich jhn laß/ konte ich mich des lachens nicht enthal-<lb/> ten. Welches Brieffs Copey/ ich dir vnnd meiner<lb/> Mutter vnd Schweſtern hiemit vberſchicke. Da-<lb/> mit jhr des außlendiſchen Boͤſewichts vermeſſen-<lb/> heit abnemen koͤnnet. Als bald liefert ich den Jn-<lb/> dianern eine ſchlacht/ vnd vberwunne ſie nach mei-<lb/> nes Hertzen wunſch/ nam die Wehr von jhnen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">das</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [20/0030]
ging in dem Flecken/ als wolte ich Wein oder Fleiſch
keuffen/ da fraget mich der Porus ohn gefehr/
Was doch der Alexander vor hette/ oder wie alt er
woll were? Da antwortet ich jhm aus ſchalckheit:
Vnſer Koͤnig/ ſagt ich/ ſitzt als ein alter betagter
Mann/ in ſeinem Loſament beym Fewr/ vnnd wer-
met ſich. Da ward er froh/ das er nur mit einem
alten verlebten Mann Kriegen duͤrffte/ vnd er noch
ein junger friſcher Kerl wehre. Lieber/ ſagt er/ ſcho-
net der Mann ſeines alters nicht? Jch antwortet
jhm mit der vorwendung/ ich wuͤſte nicht was der
Alexander vor hette/ denn ich were nur ein ge-
meiner Soldat/ aus dem Macedoniſchen Heer-
zuge.
Da gab er mir einen trotzigen Drawbrieff/ vnd
ſagt mir eine verehrung zu/ wenn ich den Brieff
dem Alexandro ſelbſt zuſtellen wuͤrde. Darauff
ſchwur ich jm/ er ſolte in des Alexanders Hand kom-
men/ vnd kehret bald wieder zu ruͤck in mein Lager/
vnd ehe denn ich den Brieff laß/ vnnd auch in dem
ich jhn laß/ konte ich mich des lachens nicht enthal-
ten. Welches Brieffs Copey/ ich dir vnnd meiner
Mutter vnd Schweſtern hiemit vberſchicke. Da-
mit jhr des außlendiſchen Boͤſewichts vermeſſen-
heit abnemen koͤnnet. Als bald liefert ich den Jn-
dianern eine ſchlacht/ vnd vberwunne ſie nach mei-
nes Hertzen wunſch/ nam die Wehr von jhnen/
das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/30 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/30>, abgerufen am 16.02.2025. |