Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.eileten sie vns nach/ nahmen vnser drey Gesellen vnd
eileten ſie vns nach/ nahmen vnſer drey Geſellen vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0158" n="148"/> eileten ſie vns nach/ nahmen vnſer drey Geſellen<lb/> gefangen. Wir andern aber lieffen nach dem Schiff<lb/> eilend zu/ ruͤſteten vns von ſtund an alle miteinan-<lb/> der zum ſtreit. Denn es vns nit billich ſein dauch-<lb/> te/ das wir vnſer Geſellen Blut vngerochen lieſſen/<lb/> vnd vberfielen dieſe Ochſen Koͤpffe oder <hi rendition="#aq">Bucepha-<lb/> los,</hi> in dem ſie vnſer armen mitgeſellen todte Leich-<lb/> nam vnter ſich theileten/ vñ jtzt freſſen wolten. Ver-<lb/> ſchreckten vnd verjagten ſie alſo alle miteinander/<lb/> ſchlugen vber Funfftzig zu Tod/ vnd nach dem wir j-<lb/> rer zwey lebendig bekommen/ zoͤgen wir mit jhnen<lb/> zu ruͤck nach vnſerm Schiff zu. Dieweil wir aber<lb/> keinen Prouiant vnd <hi rendition="#aq">victualien</hi> daſelbſt fundē/ oder<lb/> bekommen moͤchten/ ſahen etliche aus vnſerm mittel<lb/> fuͤr Ratſam an/ man ſolt die beiden gefangē ſchlach-<lb/> ten. Welches ich doch nicht zugeben wolte/ ſondern<lb/> band ſie/ vnd verwahret ſie/ bis die Legaten von den<lb/><hi rendition="#aq">Bucephalern</hi> kehmen/ ſie wieder holeten/ Ran-<lb/> zauneten/ vnd los machten. Denn wir vernahmen<lb/> jhre Demuth vnd bitt aus dem jammerlichen ge-<lb/> pler/ geſchrey vnd wincken/ ſo ſie jmmer trieben. Fuͤr<lb/> Ranzaun Geldt aber ward gegeben ein hauffen Ke-<lb/> ſe/ gedoͤrte Fiſch/ darzu Zwiebeln vnd vier Hirſchen/<lb/> deren ein jeglicher nicht mehr den drey Fuͤſſe hat-<lb/> te. Alſo/ das am hindertheil zwey Fuͤſſe/ die fordern<lb/> aber beyde in einē zuſamen gewachſen waren. Dar-<lb/> auff wir den jhnen die gefangenen folgen lieſſen/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0158]
eileten ſie vns nach/ nahmen vnſer drey Geſellen
gefangen. Wir andern aber lieffen nach dem Schiff
eilend zu/ ruͤſteten vns von ſtund an alle miteinan-
der zum ſtreit. Denn es vns nit billich ſein dauch-
te/ das wir vnſer Geſellen Blut vngerochen lieſſen/
vnd vberfielen dieſe Ochſen Koͤpffe oder Bucepha-
los, in dem ſie vnſer armen mitgeſellen todte Leich-
nam vnter ſich theileten/ vñ jtzt freſſen wolten. Ver-
ſchreckten vnd verjagten ſie alſo alle miteinander/
ſchlugen vber Funfftzig zu Tod/ vnd nach dem wir j-
rer zwey lebendig bekommen/ zoͤgen wir mit jhnen
zu ruͤck nach vnſerm Schiff zu. Dieweil wir aber
keinen Prouiant vnd victualien daſelbſt fundē/ oder
bekommen moͤchten/ ſahen etliche aus vnſerm mittel
fuͤr Ratſam an/ man ſolt die beiden gefangē ſchlach-
ten. Welches ich doch nicht zugeben wolte/ ſondern
band ſie/ vnd verwahret ſie/ bis die Legaten von den
Bucephalern kehmen/ ſie wieder holeten/ Ran-
zauneten/ vnd los machten. Denn wir vernahmen
jhre Demuth vnd bitt aus dem jammerlichen ge-
pler/ geſchrey vnd wincken/ ſo ſie jmmer trieben. Fuͤr
Ranzaun Geldt aber ward gegeben ein hauffen Ke-
ſe/ gedoͤrte Fiſch/ darzu Zwiebeln vnd vier Hirſchen/
deren ein jeglicher nicht mehr den drey Fuͤſſe hat-
te. Alſo/ das am hindertheil zwey Fuͤſſe/ die fordern
aber beyde in einē zuſamen gewachſen waren. Dar-
auff wir den jhnen die gefangenen folgen lieſſen/
vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/158 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/158>, abgerufen am 16.02.2025. |