Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603.wirstu in das ander Land kommen. Als er diß mit Als ich diß hörete/ rüst ich erst zu/ was zur Lucian den die Götter lieben Jst hie gewesen/ nicht geblieben/ Sondern wie er alles erkant/ Sucht er sein liebes Vaterland. Das S iij
wirſtu in das ander Land kommen. Als er diß mit Als ich diß hoͤrete/ ruͤſt ich erſt zu/ was zur Lucian den die Goͤtter lieben Jſt hie geweſen/ nicht geblieben/ Sondern wie er alles erkant/ Sucht er ſein liebes Vaterland. Das S iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0143" n="133"/> wirſtu in das ander Land kommen. Als er diß mit<lb/> mir geredet hatte/ reiß er ein Pappeibuſch aus der<lb/> Erd/ gab mir die Wurtzel dauon/ vnd ſagt/ ich ſolte<lb/> dieſelbe in meiner groͤſten noth ehren vnnd anbeten.<lb/> Vermahnet mich auch das/ ſo fern ich jemals an<lb/> dieſen ort wiederumb kommen wolte/ ſolt ich mit<lb/> keinem Schwert ins fewer ſtechen/ keine heiſſe Bo-<lb/> nen eſſen/ auch mit keinem jungen Megdlein/ das<lb/> nicht vber achtzehen jahr alt were/ Bulen. Wenn<lb/> ich dieſes eingedenck were/ duͤrfft ich wol hoffen/ daß<lb/> ich wiederumb in dieſe Jnſel kommen wuͤrde.</p><lb/> <p>Als ich diß hoͤrete/ ruͤſt ich erſt zu/ was zur<lb/> Schiffart von noͤten war/ vnd als es vmb die zeit<lb/> war/ hielt ich mahlzeit mit jhnen. Folgendes tages<lb/> hernach/ gieng ich zum Poeten <hi rendition="#aq">Homero</hi>/ bat denſel-<lb/> ben/ er moͤchte mir ein pahr Griechiſche verß oder<lb/> Reimlein zum anſchlag/ auff meinen abzug ma-<lb/> chen. Welches als ers thate/ ſetzte ich ein Beryl-<lb/> len Seule fuͤr den Schiffhagen auff/ vnnd ſchrieb<lb/> ſie daran. Diß aber war derſelben verß mei-<lb/> nung:</p><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#b">Lucian den die Goͤtter lieben</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#b">Jſt hie geweſen/ nicht geblieben/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#b">Sondern wie er alles erkant/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#b">Sucht er ſein liebes Vaterland.</hi> </l> </lg> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">S iij</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Das</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [133/0143]
wirſtu in das ander Land kommen. Als er diß mit
mir geredet hatte/ reiß er ein Pappeibuſch aus der
Erd/ gab mir die Wurtzel dauon/ vnd ſagt/ ich ſolte
dieſelbe in meiner groͤſten noth ehren vnnd anbeten.
Vermahnet mich auch das/ ſo fern ich jemals an
dieſen ort wiederumb kommen wolte/ ſolt ich mit
keinem Schwert ins fewer ſtechen/ keine heiſſe Bo-
nen eſſen/ auch mit keinem jungen Megdlein/ das
nicht vber achtzehen jahr alt were/ Bulen. Wenn
ich dieſes eingedenck were/ duͤrfft ich wol hoffen/ daß
ich wiederumb in dieſe Jnſel kommen wuͤrde.
Als ich diß hoͤrete/ ruͤſt ich erſt zu/ was zur
Schiffart von noͤten war/ vnd als es vmb die zeit
war/ hielt ich mahlzeit mit jhnen. Folgendes tages
hernach/ gieng ich zum Poeten Homero/ bat denſel-
ben/ er moͤchte mir ein pahr Griechiſche verß oder
Reimlein zum anſchlag/ auff meinen abzug ma-
chen. Welches als ers thate/ ſetzte ich ein Beryl-
len Seule fuͤr den Schiffhagen auff/ vnnd ſchrieb
ſie daran. Diß aber war derſelben verß mei-
nung:
Lucian den die Goͤtter lieben
Jſt hie geweſen/ nicht geblieben/
Sondern wie er alles erkant/
Sucht er ſein liebes Vaterland.
Das
S iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/143 |
Zitationshilfe: | Rollenhagen, Gabriel: Vier Bücher Wunderbarlicher biß daher vnerhörter/ vnd vngleublicher Jndianischer reysen. Magdeburg, 1603, S. 133. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rollenhagen_reysen_1603/143>, abgerufen am 16.02.2025. |