schen ewig und unvergänglich sein möge. Wenn in späteren Zeiten das anders wurde, so hat dazu Niemand stärker und dauernder gewirkt als der grosse Denker und Dichter, der den theologischen Gedanken der persönlichen Unsterblichkeit mitten im Herzen der Philosophie anpflanzte, und, wenn er ihn so den Philosophen vertraut machte, den Theologen tiefer be- gründet zurückgab, ihn zugleich weit über die Schranken der Schule oder der Secte hinaustrug, so weit wie seine nie ver- altenden Schriften wirkten, die nicht der Schulstube, sondern der höchsten Litteratur des Griechenthums und der Mensch- heit angehören. Es ist unberechenbar, wie viel, seit sie ent- standen sind, Plato's Dialoge zur Kräftigung, Verbreitung und bestimmenden Ausgestaltung des Unsterblichkeitsglaubens, wech- selnd im Laufe der Jahrhunderte, aber ununterbrochen bis in unsere Zeit, gewirkt haben.
2.
Plato hat nicht von jeher den Unsterblichkeitsgedanken bei sich gehegt. Mindestens sehr im Hintergrunde seines Denkens und Glaubens muss dieser Gedanke gestanden haben, solange er selbst die Welt aus dem Gesichtspunkte eines wenig weitergebildeten Sokratismus betrachtete. Nicht nur seinen Sokrates lässt er damals (in der Apologie) ohne jeden Anklang an eine Ueberzeugung von unvergänglicher Lebenskraft seiner Seele in den Tod gehn; auch in dem ersten, noch in dem Boden sokratischer Lebensweisheit wurzelnden Entwurfe seines Staatsideals wird der Unsterblichkeitsglaube nicht zugelassen, ja ausgeschlossen 1).
1) Dass in der Politeia zwei wesentlich verschiedene Entwicklungs- stufen der Platonischen Lehre nur äusserlich verbunden übereinander ge- stellt sind, dass im Besonderen, was von V 471 C bis zum Schluss des 7. Buches von den philosophoi, ihrer Erziehung und Stellung im Staate (und ausserhalb des Staatswesens) gesagt wird, als ein Fremdartiges, an- fangs nicht Vorausgesetztes und ursprünglich nicht im Plan des Ganzen Liegendes nachträglich hinzugekommen ist zu der völlig abgeschlossenen Ausmalung der kallipolis die in B. II--V 471 C geschildert wird -- das
schen ewig und unvergänglich sein möge. Wenn in späteren Zeiten das anders wurde, so hat dazu Niemand stärker und dauernder gewirkt als der grosse Denker und Dichter, der den theologischen Gedanken der persönlichen Unsterblichkeit mitten im Herzen der Philosophie anpflanzte, und, wenn er ihn so den Philosophen vertraut machte, den Theologen tiefer be- gründet zurückgab, ihn zugleich weit über die Schranken der Schule oder der Secte hinaustrug, so weit wie seine nie ver- altenden Schriften wirkten, die nicht der Schulstube, sondern der höchsten Litteratur des Griechenthums und der Mensch- heit angehören. Es ist unberechenbar, wie viel, seit sie ent- standen sind, Plato’s Dialoge zur Kräftigung, Verbreitung und bestimmenden Ausgestaltung des Unsterblichkeitsglaubens, wech- selnd im Laufe der Jahrhunderte, aber ununterbrochen bis in unsere Zeit, gewirkt haben.
2.
Plato hat nicht von jeher den Unsterblichkeitsgedanken bei sich gehegt. Mindestens sehr im Hintergrunde seines Denkens und Glaubens muss dieser Gedanke gestanden haben, solange er selbst die Welt aus dem Gesichtspunkte eines wenig weitergebildeten Sokratismus betrachtete. Nicht nur seinen Sokrates lässt er damals (in der Apologie) ohne jeden Anklang an eine Ueberzeugung von unvergänglicher Lebenskraft seiner Seele in den Tod gehn; auch in dem ersten, noch in dem Boden sokratischer Lebensweisheit wurzelnden Entwurfe seines Staatsideals wird der Unsterblichkeitsglaube nicht zugelassen, ja ausgeschlossen 1).
1) Dass in der Πολιτεία zwei wesentlich verschiedene Entwicklungs- stufen der Platonischen Lehre nur äusserlich verbunden übereinander ge- stellt sind, dass im Besonderen, was von V 471 C bis zum Schluss des 7. Buches von den φιλόσοφοι, ihrer Erziehung und Stellung im Staate (und ausserhalb des Staatswesens) gesagt wird, als ein Fremdartiges, an- fangs nicht Vorausgesetztes und ursprünglich nicht im Plan des Ganzen Liegendes nachträglich hinzugekommen ist zu der völlig abgeschlossenen Ausmalung der καλλίπολις die in B. II—V 471 C geschildert wird — das
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0573"n="557"/>
schen ewig und unvergänglich sein möge. Wenn in späteren<lb/>
Zeiten das anders wurde, so hat dazu Niemand stärker und<lb/>
dauernder gewirkt als der grosse Denker und Dichter, der den<lb/>
theologischen Gedanken der persönlichen Unsterblichkeit mitten<lb/>
im Herzen der Philosophie anpflanzte, und, wenn er ihn so<lb/>
den Philosophen vertraut machte, den Theologen tiefer be-<lb/>
gründet zurückgab, ihn zugleich weit über die Schranken der<lb/>
Schule oder der Secte hinaustrug, so weit wie seine nie ver-<lb/>
altenden Schriften wirkten, die nicht der Schulstube, sondern<lb/>
der höchsten Litteratur des Griechenthums und der Mensch-<lb/>
heit angehören. Es ist unberechenbar, wie viel, seit sie ent-<lb/>
standen sind, Plato’s Dialoge zur Kräftigung, Verbreitung und<lb/>
bestimmenden Ausgestaltung des Unsterblichkeitsglaubens, wech-<lb/>
selnd im Laufe der Jahrhunderte, aber ununterbrochen bis in<lb/>
unsere Zeit, gewirkt haben.</p></div><lb/><divn="2"><head>2.</head><lb/><p>Plato hat nicht von jeher den Unsterblichkeitsgedanken<lb/>
bei sich gehegt. Mindestens sehr im Hintergrunde seines<lb/>
Denkens und Glaubens muss dieser Gedanke gestanden haben,<lb/>
solange er selbst die Welt aus dem Gesichtspunkte eines wenig<lb/>
weitergebildeten Sokratismus betrachtete. Nicht nur seinen<lb/>
Sokrates lässt er damals (in der Apologie) ohne jeden Anklang<lb/>
an eine Ueberzeugung von unvergänglicher Lebenskraft seiner<lb/>
Seele in den Tod gehn; auch in dem ersten, noch in dem<lb/>
Boden sokratischer Lebensweisheit wurzelnden Entwurfe seines<lb/>
Staatsideals wird der Unsterblichkeitsglaube nicht zugelassen,<lb/>
ja ausgeschlossen <notexml:id="seg2pn_193_1"next="#seg2pn_193_2"place="foot"n="1)">Dass in der Πολιτεία zwei wesentlich verschiedene Entwicklungs-<lb/>
stufen der Platonischen Lehre nur äusserlich verbunden übereinander ge-<lb/>
stellt sind, dass im Besonderen, was von V 471 C bis zum Schluss des<lb/>
7. Buches von den φιλόσοφοι, ihrer Erziehung und Stellung im Staate<lb/>
(und ausserhalb des Staatswesens) gesagt wird, als ein Fremdartiges, an-<lb/>
fangs nicht Vorausgesetztes und ursprünglich nicht im Plan des Ganzen<lb/>
Liegendes nachträglich hinzugekommen ist zu der völlig abgeschlossenen<lb/>
Ausmalung der καλλίπολις die in B. II—V 471 C geschildert wird — das</note>.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[557/0573]
schen ewig und unvergänglich sein möge. Wenn in späteren
Zeiten das anders wurde, so hat dazu Niemand stärker und
dauernder gewirkt als der grosse Denker und Dichter, der den
theologischen Gedanken der persönlichen Unsterblichkeit mitten
im Herzen der Philosophie anpflanzte, und, wenn er ihn so
den Philosophen vertraut machte, den Theologen tiefer be-
gründet zurückgab, ihn zugleich weit über die Schranken der
Schule oder der Secte hinaustrug, so weit wie seine nie ver-
altenden Schriften wirkten, die nicht der Schulstube, sondern
der höchsten Litteratur des Griechenthums und der Mensch-
heit angehören. Es ist unberechenbar, wie viel, seit sie ent-
standen sind, Plato’s Dialoge zur Kräftigung, Verbreitung und
bestimmenden Ausgestaltung des Unsterblichkeitsglaubens, wech-
selnd im Laufe der Jahrhunderte, aber ununterbrochen bis in
unsere Zeit, gewirkt haben.
2.
Plato hat nicht von jeher den Unsterblichkeitsgedanken
bei sich gehegt. Mindestens sehr im Hintergrunde seines
Denkens und Glaubens muss dieser Gedanke gestanden haben,
solange er selbst die Welt aus dem Gesichtspunkte eines wenig
weitergebildeten Sokratismus betrachtete. Nicht nur seinen
Sokrates lässt er damals (in der Apologie) ohne jeden Anklang
an eine Ueberzeugung von unvergänglicher Lebenskraft seiner
Seele in den Tod gehn; auch in dem ersten, noch in dem
Boden sokratischer Lebensweisheit wurzelnden Entwurfe seines
Staatsideals wird der Unsterblichkeitsglaube nicht zugelassen,
ja ausgeschlossen 1).
1) Dass in der Πολιτεία zwei wesentlich verschiedene Entwicklungs-
stufen der Platonischen Lehre nur äusserlich verbunden übereinander ge-
stellt sind, dass im Besonderen, was von V 471 C bis zum Schluss des
7. Buches von den φιλόσοφοι, ihrer Erziehung und Stellung im Staate
(und ausserhalb des Staatswesens) gesagt wird, als ein Fremdartiges, an-
fangs nicht Vorausgesetztes und ursprünglich nicht im Plan des Ganzen
Liegendes nachträglich hinzugekommen ist zu der völlig abgeschlossenen
Ausmalung der καλλίπολις die in B. II—V 471 C geschildert wird — das
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894, S. 557. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/573>, abgerufen am 23.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.