halt eigner Ueberzeugung, selbsterrungener Einsicht, in die er gleichgesinnten Freunden, in geweiheter Stunde, einen Blick eröffnet.
Die Bestandtheile, aus denen Pindar seine Ansicht zu- sammengefügt hat, sind leicht zu scheiden. Er folgt theologi- schen Lehren in dem was er von der göttlichen Herkunft der Seele, ihren Wanderungen durch mehr als einen Leib, von dem Gericht im Hades, dem Ort der Gottlosen und dem der From- men in der Unterwelt berichtet. Aber es ist Laientheologie die er vorträgt; sie bindet sich nicht an eine unabänderliche Formel und lässt überall spüren, dass ihr Vertreter ein Dichter ist. In seiner gesammten dichterischen Thätigkeit übt Pindar das Amt des Sängers zugleich wie ein Lehramt aus, besonders wo er von den Dingen einer unsichtbaren, göttlichen Welt zu reden hat. Aber er bleibt bei aller Lehrhaftigkeit ein Dichter, der, als Wahrer und Walter des Mythus, die Ueberlieferung in Sage und Glauben nicht fortzuwerfen hat, sondern das Ueberlieferte reinigen, vertiefen, auch wohl ergänzen und mit all' diesem rechtfertigen will. So schlingt sich selbst in seine theologisirende Seelenlehre ihm Dichtersage und Volksglaube hinein: die Insel der Seligen, die Erhebung des Menschen zum Heros hat er nicht aufgeben mögen.
Von welcher Seite dem Pindar die theologischen Anre- gungen gekommen sein mögen, lässt sich nicht sicher bestimmen. Orphische sowohl wie pythagoreische Doctrinen können ihm in Sicilien entgegengetreten sein, wo er seit 477 zu wiederholten Malen sich aufgehalten hat1). Für beide Secten waren jene Gegenden der wahre Nährboden.
1) Kenntniss mystischer Lehren hätte ja bei dem theologischen Zug in Pindars Art nichts Auffallendes. Von den Eleusinien (deren Lehre er übrigens nichts verdankt) redet er fr. 137. In fr. 131 redet er, in leider völlig entstellten und wohl auch lückenhaft überlieferten Worten, von "erlösenden Weihen": olbia d apantes aisa lusiponon teletan, wie das (dactyloepitritische) Metrum verlangt, und nicht teleutan, steht bei Plut. cons. ad Apoll. 35 auch in dem cod. Vatic. 139 (den ich verglichen habe). Der Sinn des Satzes ist freilich nicht mehr aufzufinden.
halt eigner Ueberzeugung, selbsterrungener Einsicht, in die er gleichgesinnten Freunden, in geweiheter Stunde, einen Blick eröffnet.
Die Bestandtheile, aus denen Pindar seine Ansicht zu- sammengefügt hat, sind leicht zu scheiden. Er folgt theologi- schen Lehren in dem was er von der göttlichen Herkunft der Seele, ihren Wanderungen durch mehr als einen Leib, von dem Gericht im Hades, dem Ort der Gottlosen und dem der From- men in der Unterwelt berichtet. Aber es ist Laientheologie die er vorträgt; sie bindet sich nicht an eine unabänderliche Formel und lässt überall spüren, dass ihr Vertreter ein Dichter ist. In seiner gesammten dichterischen Thätigkeit übt Pindar das Amt des Sängers zugleich wie ein Lehramt aus, besonders wo er von den Dingen einer unsichtbaren, göttlichen Welt zu reden hat. Aber er bleibt bei aller Lehrhaftigkeit ein Dichter, der, als Wahrer und Walter des Mythus, die Ueberlieferung in Sage und Glauben nicht fortzuwerfen hat, sondern das Ueberlieferte reinigen, vertiefen, auch wohl ergänzen und mit all’ diesem rechtfertigen will. So schlingt sich selbst in seine theologisirende Seelenlehre ihm Dichtersage und Volksglaube hinein: die Insel der Seligen, die Erhebung des Menschen zum Heros hat er nicht aufgeben mögen.
Von welcher Seite dem Pindar die theologischen Anre- gungen gekommen sein mögen, lässt sich nicht sicher bestimmen. Orphische sowohl wie pythagoreische Doctrinen können ihm in Sicilien entgegengetreten sein, wo er seit 477 zu wiederholten Malen sich aufgehalten hat1). Für beide Secten waren jene Gegenden der wahre Nährboden.
1) Kenntniss mystischer Lehren hätte ja bei dem theologischen Zug in Pindars Art nichts Auffallendes. Von den Eleusinien (deren Lehre er übrigens nichts verdankt) redet er fr. 137. In fr. 131 redet er, in leider völlig entstellten und wohl auch lückenhaft überlieferten Worten, von „erlösenden Weihen“: ὀλβία δ̕ ἅπαντες αἶσα λυσίπονον τελετάν, wie das (dactyloepitritische) Metrum verlangt, und nicht τελευτάν, steht bei Plut. cons. ad Apoll. 35 auch in dem cod. Vatic. 139 (den ich verglichen habe). Der Sinn des Satzes ist freilich nicht mehr aufzufinden.
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0524"n="508"/>
halt eigner Ueberzeugung, selbsterrungener Einsicht, in die er<lb/>
gleichgesinnten Freunden, in geweiheter Stunde, einen Blick<lb/>
eröffnet.</p><lb/><p>Die Bestandtheile, aus denen Pindar seine Ansicht zu-<lb/>
sammengefügt hat, sind leicht zu scheiden. Er folgt theologi-<lb/>
schen Lehren in dem was er von der göttlichen Herkunft der<lb/>
Seele, ihren Wanderungen durch mehr als einen Leib, von dem<lb/>
Gericht im Hades, dem Ort der Gottlosen und dem der From-<lb/>
men in der Unterwelt berichtet. Aber es ist Laientheologie<lb/>
die er vorträgt; sie bindet sich nicht an eine unabänderliche<lb/>
Formel und lässt überall spüren, dass ihr Vertreter ein Dichter<lb/>
ist. In seiner gesammten dichterischen Thätigkeit übt Pindar<lb/>
das Amt des Sängers zugleich wie ein Lehramt aus, besonders<lb/>
wo er von den Dingen einer unsichtbaren, göttlichen Welt zu<lb/>
reden hat. Aber er bleibt bei aller Lehrhaftigkeit ein Dichter,<lb/>
der, als Wahrer und Walter des Mythus, die Ueberlieferung<lb/>
in Sage und Glauben nicht fortzuwerfen hat, sondern das<lb/>
Ueberlieferte reinigen, vertiefen, auch wohl ergänzen und mit<lb/>
all’ diesem rechtfertigen will. So schlingt sich selbst in seine<lb/>
theologisirende Seelenlehre ihm Dichtersage und Volksglaube<lb/>
hinein: die Insel der Seligen, die Erhebung des Menschen zum<lb/>
Heros hat er nicht aufgeben mögen.</p><lb/><p>Von welcher Seite dem Pindar die theologischen Anre-<lb/>
gungen gekommen sein mögen, lässt sich nicht sicher bestimmen.<lb/>
Orphische sowohl wie pythagoreische Doctrinen können ihm in<lb/>
Sicilien entgegengetreten sein, wo er seit 477 zu wiederholten<lb/>
Malen sich aufgehalten hat<noteplace="foot"n="1)">Kenntniss mystischer Lehren hätte ja bei dem theologischen Zug<lb/>
in Pindars Art nichts Auffallendes. Von den Eleusinien (deren Lehre<lb/>
er übrigens nichts verdankt) redet er <hirendition="#i">fr.</hi> 137. In <hirendition="#i">fr.</hi> 131 redet er, in<lb/>
leider völlig entstellten und wohl auch lückenhaft überlieferten Worten,<lb/>
von „erlösenden Weihen“: ὀλβίαδ̕ἅπαντεςαἶσαλυσίπονον<hirendition="#g">τελετάν,</hi> wie<lb/>
das (dactyloepitritische) Metrum verlangt, und nicht τελευτάν, steht bei<lb/>
Plut. <hirendition="#i">cons. ad Apoll.</hi> 35 auch in dem cod. Vatic. 139 (den ich verglichen<lb/>
habe). Der Sinn des Satzes ist freilich nicht mehr aufzufinden.</note>. Für beide Secten waren jene<lb/>
Gegenden der wahre Nährboden.</p><lb/></div></div></body></text></TEI>
[508/0524]
halt eigner Ueberzeugung, selbsterrungener Einsicht, in die er
gleichgesinnten Freunden, in geweiheter Stunde, einen Blick
eröffnet.
Die Bestandtheile, aus denen Pindar seine Ansicht zu-
sammengefügt hat, sind leicht zu scheiden. Er folgt theologi-
schen Lehren in dem was er von der göttlichen Herkunft der
Seele, ihren Wanderungen durch mehr als einen Leib, von dem
Gericht im Hades, dem Ort der Gottlosen und dem der From-
men in der Unterwelt berichtet. Aber es ist Laientheologie
die er vorträgt; sie bindet sich nicht an eine unabänderliche
Formel und lässt überall spüren, dass ihr Vertreter ein Dichter
ist. In seiner gesammten dichterischen Thätigkeit übt Pindar
das Amt des Sängers zugleich wie ein Lehramt aus, besonders
wo er von den Dingen einer unsichtbaren, göttlichen Welt zu
reden hat. Aber er bleibt bei aller Lehrhaftigkeit ein Dichter,
der, als Wahrer und Walter des Mythus, die Ueberlieferung
in Sage und Glauben nicht fortzuwerfen hat, sondern das
Ueberlieferte reinigen, vertiefen, auch wohl ergänzen und mit
all’ diesem rechtfertigen will. So schlingt sich selbst in seine
theologisirende Seelenlehre ihm Dichtersage und Volksglaube
hinein: die Insel der Seligen, die Erhebung des Menschen zum
Heros hat er nicht aufgeben mögen.
Von welcher Seite dem Pindar die theologischen Anre-
gungen gekommen sein mögen, lässt sich nicht sicher bestimmen.
Orphische sowohl wie pythagoreische Doctrinen können ihm in
Sicilien entgegengetreten sein, wo er seit 477 zu wiederholten
Malen sich aufgehalten hat 1). Für beide Secten waren jene
Gegenden der wahre Nährboden.
1) Kenntniss mystischer Lehren hätte ja bei dem theologischen Zug
in Pindars Art nichts Auffallendes. Von den Eleusinien (deren Lehre
er übrigens nichts verdankt) redet er fr. 137. In fr. 131 redet er, in
leider völlig entstellten und wohl auch lückenhaft überlieferten Worten,
von „erlösenden Weihen“: ὀλβία δ̕ ἅπαντες αἶσα λυσίπονον τελετάν, wie
das (dactyloepitritische) Metrum verlangt, und nicht τελευτάν, steht bei
Plut. cons. ad Apoll. 35 auch in dem cod. Vatic. 139 (den ich verglichen
habe). Der Sinn des Satzes ist freilich nicht mehr aufzufinden.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894, S. 508. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rohde_psyche_1894/524>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.