Rohde, Erwin: Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen. Freiburg u. a., 1894.Abreibung 1), Austilgung des Schädlichen (durch Feuer oder 1) perimattein, apomattein (mit Lehm, Kleie u. dgl.): Wyttenbach ad Plut. moral. VI p. 1006/7. ekathere te me kai apemaxe kai periegnise dadi kai skille -- Lucian Necyom. 7. Der Abergläubige pflegt iereias kalesas skille e skulaki keleusai auton perikatharai. Theophr. char. 16 extr. Der skilla traute man alle möglichen Heilkräfte zu (scurril ausgeführt in dem Büchlein peri skilles [Laert. D. 8, 47? keles Cobet] des Pythagoras: Auszug bei Galen. p. euporiston III; XIV 567--569 K), vor allem galt sie aber als katharsios (Artem.) kathartike pases kakias (Schol. Theocr. 5, 121). Vgl. Kratin. Kheirones 7 (Mein.). Sie ist daher auch alexipharmakon, ole pro ton thuron kremamene (Dioscor. mat. med. 2, 202 extr.; so lehrte Pythagoras: Plin. n. h. 20, 101), oder an der Thürschwelle vergraben: Aristoph. Danaides fr. 8. Auch lukon phthartike ist sie: Artemidor. 3, 50 (s. Geopon. 15, 1, 6 mit Niclas' Anm.). Als Dämonen vertreibend wird sie dann eben auch als apomagma zu religiösen Reinigungen benutzt. -- Auch mit den Leichen geschlachteter (der Hekate geopferter) junger Hunde werden die agnismou deomenoi abgerieben (perimattontai); dies ist der periskulakismos Plut. Qu. Rom. 68. 2) Eier als katharsia: s. Lomeier de lustrat. (ed. II. Zutph. 1700)
p. 258 f. Der Glaube war, dass solche Eier das Unreine einschlucken: anelambanon ta tou perikatharthentos kaka. Auctor p. deisidaimonias bei Clemens Al. Strom. 7, 713 B. -- Auch Feigen (von denen die schwarzen inferum deorum et avertentium in tutela sunt: Macrob. Sat. 3, 20, 2. 3) werden en katharmois verwendet: Eustath. Od. 7, 116 p. 1572, 57 (ist so das perimattein der Augen mit Feigen gemeint bei Pherekrates, Ath. 3, 78 D?). Davon Zeus sukasios = katharsios (Eustath.). Die Feige bestes alexipharmakon: Aristot. bei Julian epist. 24 p. 505, 7 ff. Auf geheimniss- volle Eigenschaften der Feige deutet der Glaube, dass den Feigenbaum kein Blitz treffe (Plut. symp. V 9; Geopon. 11, 2, 7; Theophan. Nonn. 260, 288. Joh. Lyd. de mens. p. 140, 2. 152, 26 f. Roeth.). Wenn die phar- makoi an den Thargelien (s. unten p. 366, 3) Feigenschnüre um den Hals tragen (Helladius bei Phot. bibl. p. 534 a, 5 ff.), mit Feigenästen (kradai) und skillai gepeitscht werden (Hipponax fr. 4. 5. 8. Hesych. s. kradies no- mos), so hat auch hier (wie schon die Verbindung mit den skillai [vgl. übrigens auch Theocrit. 7. 107; 5, 121] zeigt) die Feige kathartische Be- deutung (unrichtig Müller, Dorier 1, 330). Bevor man die Sündenböcke, pharmakoi, aus der Stadt jagt und den Dämonen überlässt, werden sie -- eben mit kradai und skillai -- "gereinigt". So heisst es in der, solche Sühnungsgebräuche parodirenden Geschichte von den Raben, die man dem Loimos, wie eine Art von pharmakoi, preisgiebt: perikathairontas epodais aphienai zontas, kai epilegein to Loimo ; pheug es korakas. (Aristotel. fr. Abreibung 1), Austilgung des Schädlichen (durch Feuer oder 1) περιμάττειν, ἀπομάττειν (mit Lehm, Kleie u. dgl.): Wyttenbach ad Plut. moral. VI p. 1006/7. ἐκάϑηρέ τε με καὶ ἀπέμαξε καὶ περιήγνισε δᾳδὶ καὶ σκίλλῃ — Lucian Necyom. 7. Der Abergläubige pflegt ἱερείας καλέσας σκίλλῃ ἢ σκύλακι κελεῦσαι αὑτὸν περικαϑᾶραι. Theophr. char. 16 extr. Der σκίλλα traute man alle möglichen Heilkräfte zu (scurril ausgeführt in dem Büchlein περὶ σκίλλης [Laert. D. 8, 47? κήλης Cobet] des Pythagoras: Auszug bei Galen. π. εὐπορίστων III; XIV 567—569 K), vor allem galt sie aber als καϑάρσιος (Artem.) καϑαρτικὴ πάσης κακίας (Schol. Theocr. 5, 121). Vgl. Kratin. Χείρωνες 7 (Mein.). Sie ist daher auch ἀλεξιφάρμακον, ὅλη πρὸ τῶν ϑυρῶν κρεμαμένη (Dioscor. mat. med. 2, 202 extr.; so lehrte Pythagoras: Plin. n. h. 20, 101), oder an der Thürschwelle vergraben: Aristoph. Δαναΐδες fr. 8. Auch λύκων φϑαρτική ist sie: Artemidor. 3, 50 (s. Geopon. 15, 1, 6 mit Niclas’ Anm.). Als Dämonen vertreibend wird sie dann eben auch als ἀπόμαγμα zu religiösen Reinigungen benutzt. — Auch mit den Leichen geschlachteter (der Hekate geopferter) junger Hunde werden die ἁγνισμοῦ δεόμενοι abgerieben (περιμάττονται); dies ist der περισκυλακισμός Plut. Qu. Rom. 68. 2) Eier als καϑάρσια: s. Lomeier de lustrat. (ed. II. Zutph. 1700)
p. 258 f. Der Glaube war, dass solche Eier das Unreine einschlucken: ὰνελάμβανον τὰ τοῦ περικαϑαρϑέντος κακά. Auctor π. δεισιδαιμονίας bei Clemens Al. Strom. 7, 713 B. — Auch Feigen (von denen die schwarzen inferum deorum et avertentium in tutela sunt: Macrob. Sat. 3, 20, 2. 3) werden ἐν καϑαρμοῖς verwendet: Eustath. Od. 7, 116 p. 1572, 57 (ist so das περιμάττειν der Augen mit Feigen gemeint bei Pherekrates, Ath. 3, 78 D?). Davon Zeus συκάσιος = καϑάρσιος (Eustath.). Die Feige bestes ἀλεξιφάρμακον: Aristot. bei Julian epist. 24 p. 505, 7 ff. Auf geheimniss- volle Eigenschaften der Feige deutet der Glaube, dass den Feigenbaum kein Blitz treffe (Plut. symp. V 9; Geopon. 11, 2, 7; Theophan. Nonn. 260, 288. Joh. Lyd. de mens. p. 140, 2. 152, 26 f. Roeth.). Wenn die φαρ- μακοί an den Thargelien (s. unten p. 366, 3) Feigenschnüre um den Hals tragen (Helladius bei Phot. bibl. p. 534 a, 5 ff.), mit Feigenästen (κράδαι) und σκίλλαι gepeitscht werden (Hipponax fr. 4. 5. 8. Hesych. s. κραδίης νό- μος), so hat auch hier (wie schon die Verbindung mit den σκίλλαι [vgl. übrigens auch Theocrit. 7. 107; 5, 121] zeigt) die Feige kathartische Be- deutung (unrichtig Müller, Dorier 1, 330). Bevor man die Sündenböcke, φαρμακοί, aus der Stadt jagt und den Dämonen überlässt, werden sie — eben mit κράδαι und σκίλλαι — „gereinigt“. So heisst es in der, solche Sühnungsgebräuche parodirenden Geschichte von den Raben, die man dem Λοιμός, wie eine Art von φαρμακοί, preisgiebt: περικαϑαίροντας ἐπῳδαῖς ἀφιέναι ζῶντας, καὶ ἐπιλέγειν τῷ Λοιμῷ · φεῦγ̕ ἐς κόρακας. (Aristotel. fr. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0379" n="363"/> Abreibung <note place="foot" n="1)">περιμάττειν, ἀπομάττειν (mit Lehm, Kleie u. dgl.): Wyttenbach ad<lb/> Plut. <hi rendition="#i">moral.</hi> VI p. 1006/7. ἐκάϑηρέ τε με καὶ ἀπέμαξε καὶ περιήγνισε δᾳδὶ<lb/> καὶ σκίλλῃ — Lucian <hi rendition="#i">Necyom.</hi> 7. Der Abergläubige pflegt ἱερείας καλέσας<lb/> σκίλλῃ ἢ σκύλακι κελεῦσαι αὑτὸν περικαϑᾶραι. Theophr. <hi rendition="#i">char.</hi> 16 extr.<lb/> Der σκίλλα traute man alle möglichen Heilkräfte zu (scurril ausgeführt in<lb/> dem Büchlein περὶ σκίλλης [Laert. D. 8, 47? κήλης Cobet] des Pythagoras:<lb/> Auszug bei Galen. π. εὐπορίστων III; XIV 567—569 K), vor allem galt sie<lb/> aber als καϑάρσιος (Artem.) καϑαρτικὴ πάσης κακίας (Schol. Theocr.<lb/> 5, 121). Vgl. Kratin. Χείρωνες 7 (Mein.). Sie ist daher auch ἀλεξιφάρμακον,<lb/> ὅλη πρὸ τῶν ϑυρῶν κρεμαμένη (Dioscor. <hi rendition="#i">mat. med.</hi> 2, 202 extr.; so lehrte<lb/> Pythagoras: Plin. <hi rendition="#i">n. h.</hi> 20, 101), oder an der Thürschwelle vergraben:<lb/> Aristoph. Δαναΐδες <hi rendition="#i">fr.</hi> 8. Auch λύκων φϑαρτική ist sie: Artemidor. 3, 50<lb/> (s. Geopon. 15, 1, 6 mit Niclas’ Anm.). Als Dämonen vertreibend wird<lb/> sie dann eben auch als ἀπόμαγμα zu religiösen Reinigungen benutzt. —<lb/> Auch mit den Leichen geschlachteter (der Hekate geopferter) junger<lb/> Hunde werden die ἁγνισμοῦ δεόμενοι abgerieben (περιμάττονται); dies ist<lb/> der περισκυλακισμός Plut. <hi rendition="#i">Qu. Rom.</hi> 68.</note>, Austilgung des Schädlichen (durch Feuer oder<lb/> auch nur durch Räucherung), Aufsaugung (durch Wolle, Thier-<lb/> vliesse, Eier <note xml:id="seg2pn_120_1" next="#seg2pn_120_2" place="foot" n="2)">Eier als καϑάρσια: s. Lomeier <hi rendition="#i">de lustrat.</hi> (ed. II. Zutph. 1700)<lb/> p. 258 f. Der Glaube war, dass solche Eier das Unreine einschlucken:<lb/> ὰνελάμβανον τὰ τοῦ περικαϑαρϑέντος κακά. Auctor π. δεισιδαιμονίας bei<lb/> Clemens Al. <hi rendition="#i">Strom.</hi> 7, 713 B. — Auch <hi rendition="#g">Feigen</hi> (von denen die schwarzen<lb/><hi rendition="#i">inferum deorum et avertentium in tutela sunt</hi>: Macrob. <hi rendition="#i">Sat.</hi> 3, 20, 2. 3)<lb/> werden ἐν καϑαρμοῖς verwendet: Eustath. Od. 7, 116 p. 1572, 57 (ist so<lb/> das περιμάττειν der Augen mit Feigen gemeint bei Pherekrates, Ath.<lb/> 3, 78 D?). Davon Zeus συκάσιος = καϑάρσιος (Eustath.). Die Feige bestes<lb/> ἀλεξιφάρμακον: Aristot. bei Julian <hi rendition="#i">epist.</hi> 24 p. 505, 7 ff. Auf geheimniss-<lb/> volle Eigenschaften der Feige deutet der Glaube, dass den Feigenbaum<lb/> kein Blitz treffe (Plut. <hi rendition="#i">symp.</hi> V 9; Geopon. 11, 2, 7; Theophan. Nonn.<lb/> 260, 288. Joh. Lyd. <hi rendition="#i">de mens.</hi> p. 140, 2. 152, 26 f. Roeth.). Wenn die φαρ-<lb/> μακοί an den Thargelien (s. unten p. 366, 3) Feigenschnüre um den Hals<lb/> tragen (Helladius bei Phot. <hi rendition="#i">bibl.</hi> p. 534 a, 5 ff.), mit Feigenästen (κράδαι)<lb/> und σκίλλαι gepeitscht werden (Hipponax <hi rendition="#i">fr.</hi> 4. 5. 8. Hesych. s. κραδίης νό-<lb/> μος), so hat auch hier (wie schon die Verbindung mit den σκίλλαι [vgl.<lb/> übrigens auch Theocrit. 7. 107; 5, 121] zeigt) die Feige kathartische Be-<lb/> deutung (unrichtig Müller, <hi rendition="#i">Dorier</hi> 1, 330). Bevor man die Sündenböcke,<lb/> φαρμακοί, aus der Stadt jagt und den Dämonen überlässt, werden sie —<lb/> eben mit κράδαι und σκίλλαι — „gereinigt“. So heisst es in der, solche<lb/> Sühnungsgebräuche parodirenden Geschichte von den Raben, die man dem<lb/> Λοιμός, wie eine Art von φαρμακοί, preisgiebt: <hi rendition="#g">περικαϑαίροντας</hi> ἐπῳδαῖς<lb/> ἀφιέναι ζῶντας, καὶ ἐπιλέγειν τῷ Λοιμῷ · φεῦγ̕ ἐς κόρακας. (Aristotel. <hi rendition="#i">fr.</hi></note> u. s. w.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [363/0379]
Abreibung 1), Austilgung des Schädlichen (durch Feuer oder
auch nur durch Räucherung), Aufsaugung (durch Wolle, Thier-
vliesse, Eier 2) u. s. w.
1) περιμάττειν, ἀπομάττειν (mit Lehm, Kleie u. dgl.): Wyttenbach ad
Plut. moral. VI p. 1006/7. ἐκάϑηρέ τε με καὶ ἀπέμαξε καὶ περιήγνισε δᾳδὶ
καὶ σκίλλῃ — Lucian Necyom. 7. Der Abergläubige pflegt ἱερείας καλέσας
σκίλλῃ ἢ σκύλακι κελεῦσαι αὑτὸν περικαϑᾶραι. Theophr. char. 16 extr.
Der σκίλλα traute man alle möglichen Heilkräfte zu (scurril ausgeführt in
dem Büchlein περὶ σκίλλης [Laert. D. 8, 47? κήλης Cobet] des Pythagoras:
Auszug bei Galen. π. εὐπορίστων III; XIV 567—569 K), vor allem galt sie
aber als καϑάρσιος (Artem.) καϑαρτικὴ πάσης κακίας (Schol. Theocr.
5, 121). Vgl. Kratin. Χείρωνες 7 (Mein.). Sie ist daher auch ἀλεξιφάρμακον,
ὅλη πρὸ τῶν ϑυρῶν κρεμαμένη (Dioscor. mat. med. 2, 202 extr.; so lehrte
Pythagoras: Plin. n. h. 20, 101), oder an der Thürschwelle vergraben:
Aristoph. Δαναΐδες fr. 8. Auch λύκων φϑαρτική ist sie: Artemidor. 3, 50
(s. Geopon. 15, 1, 6 mit Niclas’ Anm.). Als Dämonen vertreibend wird
sie dann eben auch als ἀπόμαγμα zu religiösen Reinigungen benutzt. —
Auch mit den Leichen geschlachteter (der Hekate geopferter) junger
Hunde werden die ἁγνισμοῦ δεόμενοι abgerieben (περιμάττονται); dies ist
der περισκυλακισμός Plut. Qu. Rom. 68.
2) Eier als καϑάρσια: s. Lomeier de lustrat. (ed. II. Zutph. 1700)
p. 258 f. Der Glaube war, dass solche Eier das Unreine einschlucken:
ὰνελάμβανον τὰ τοῦ περικαϑαρϑέντος κακά. Auctor π. δεισιδαιμονίας bei
Clemens Al. Strom. 7, 713 B. — Auch Feigen (von denen die schwarzen
inferum deorum et avertentium in tutela sunt: Macrob. Sat. 3, 20, 2. 3)
werden ἐν καϑαρμοῖς verwendet: Eustath. Od. 7, 116 p. 1572, 57 (ist so
das περιμάττειν der Augen mit Feigen gemeint bei Pherekrates, Ath.
3, 78 D?). Davon Zeus συκάσιος = καϑάρσιος (Eustath.). Die Feige bestes
ἀλεξιφάρμακον: Aristot. bei Julian epist. 24 p. 505, 7 ff. Auf geheimniss-
volle Eigenschaften der Feige deutet der Glaube, dass den Feigenbaum
kein Blitz treffe (Plut. symp. V 9; Geopon. 11, 2, 7; Theophan. Nonn.
260, 288. Joh. Lyd. de mens. p. 140, 2. 152, 26 f. Roeth.). Wenn die φαρ-
μακοί an den Thargelien (s. unten p. 366, 3) Feigenschnüre um den Hals
tragen (Helladius bei Phot. bibl. p. 534 a, 5 ff.), mit Feigenästen (κράδαι)
und σκίλλαι gepeitscht werden (Hipponax fr. 4. 5. 8. Hesych. s. κραδίης νό-
μος), so hat auch hier (wie schon die Verbindung mit den σκίλλαι [vgl.
übrigens auch Theocrit. 7. 107; 5, 121] zeigt) die Feige kathartische Be-
deutung (unrichtig Müller, Dorier 1, 330). Bevor man die Sündenböcke,
φαρμακοί, aus der Stadt jagt und den Dämonen überlässt, werden sie —
eben mit κράδαι und σκίλλαι — „gereinigt“. So heisst es in der, solche
Sühnungsgebräuche parodirenden Geschichte von den Raben, die man dem
Λοιμός, wie eine Art von φαρμακοί, preisgiebt: περικαϑαίροντας ἐπῳδαῖς
ἀφιέναι ζῶντας, καὶ ἐπιλέγειν τῷ Λοιμῷ · φεῦγ̕ ἐς κόρακας. (Aristotel. fr.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |