Rössig, Carl Gottlob: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Ökonomie- Polizey- und Cameralwissenschaften. Deutschland. Bd. 1. Leipzig, 1781.in dem Herzogthume Crain 1767. Die ökono- mische t) S. Anselmus Rabiosus Reisen durch Oberdeutsch- land, S. 45. Er nennt auch eine Ackerbaugesell- schaft zu München. D 2
in dem Herzogthume Crain 1767. Die oͤkono- miſche t) S. Anſelmus Rabioſus Reiſen durch Oberdeutſch- land, S. 45. Er nennt auch eine Ackerbaugeſell- ſchaft zu Muͤnchen. D 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0077" n="51"/> in dem Herzogthume Crain 1767. Die oͤkono-<lb/> miſche Geſellſchaft zu Wien; die Kaiſerl. Koͤnigl.<lb/> Boͤhmiſche zu Befoͤrderung der Landwirthſchaft<lb/> und freyen Kuͤnſte; die Kaiſerl. Koͤnigl. oberoͤ-<lb/> ſterreichiſche Geſellſchaft des Ackerbaues und der<lb/> Kuͤnſte in Tyrol; die Kaiſerl. Koͤnigl. Ackerbau-<lb/> geſellſchaft in Maͤhren. Die Geſellſchaft der Sit-<lb/> tenlehre und Landwirthſchaft in Bayern zu Burg-<lb/> hauſen <note place="foot" n="t)">S. Anſelmus Rabioſus Reiſen durch Oberdeutſch-<lb/> land, S. 45. Er nennt auch eine Ackerbaugeſell-<lb/> ſchaft zu Muͤnchen.</note> 1768. Die churpfaͤlziſche oͤkonomiſch<lb/> phyſikaliſche zu Lautern, welche ihre erſte Ver-<lb/> ſammlung 1769 den 15ten Maͤrz hielt, die Be-<lb/> ſtaͤtigung derſelben aber erfolgte erſt 1770 den<lb/> 30ſten Auguſt deſſelben Jahres. Die ſchleſiſche<lb/> patriotiſche Societaͤt, welche die Staͤnde 1772<lb/> errichtet, und welche, ſo viel ich weis, zu Breß-<lb/> lau einen oͤkonomiſchen Garten zu ihren Verſuchen<lb/> hat, worinnen der Syndicus derſelben die Auf-<lb/> ſicht und Anſtellung dabey von ihr erhalten. Ih-<lb/> re Einrichtung erhellet aus ihren Statuten, wel-<lb/> che zu Breslau 1772 erſchienen ſind. Die Ge-<lb/> ſellſchaft des Ackerbaues und der Kuͤnſte zu Caſſel,<lb/> die Koͤnigl. Landwirthſchaftsgeſellſchaft zu Han-<lb/> nover welche ſich ſonderlich mit dem Gartenbaue<lb/> beſchaͤfftiget. Die niederoͤſterreichiſche oͤkonomi-<lb/> ſche Geſellſchaft. Die Holſteiniſche zu Eutin.<lb/> Die Churfuͤrſtl. Saͤchſ. Oberlauſitzer Bienenge-<lb/> ſellſchaft; die fraͤnkiſche Bienengeſellſchaft; die<lb/> patriotiſche Geſellſchaft zu Hamburg; die oͤkono-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 2</fw><fw place="bottom" type="catch">miſche</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [51/0077]
in dem Herzogthume Crain 1767. Die oͤkono-
miſche Geſellſchaft zu Wien; die Kaiſerl. Koͤnigl.
Boͤhmiſche zu Befoͤrderung der Landwirthſchaft
und freyen Kuͤnſte; die Kaiſerl. Koͤnigl. oberoͤ-
ſterreichiſche Geſellſchaft des Ackerbaues und der
Kuͤnſte in Tyrol; die Kaiſerl. Koͤnigl. Ackerbau-
geſellſchaft in Maͤhren. Die Geſellſchaft der Sit-
tenlehre und Landwirthſchaft in Bayern zu Burg-
hauſen t) 1768. Die churpfaͤlziſche oͤkonomiſch
phyſikaliſche zu Lautern, welche ihre erſte Ver-
ſammlung 1769 den 15ten Maͤrz hielt, die Be-
ſtaͤtigung derſelben aber erfolgte erſt 1770 den
30ſten Auguſt deſſelben Jahres. Die ſchleſiſche
patriotiſche Societaͤt, welche die Staͤnde 1772
errichtet, und welche, ſo viel ich weis, zu Breß-
lau einen oͤkonomiſchen Garten zu ihren Verſuchen
hat, worinnen der Syndicus derſelben die Auf-
ſicht und Anſtellung dabey von ihr erhalten. Ih-
re Einrichtung erhellet aus ihren Statuten, wel-
che zu Breslau 1772 erſchienen ſind. Die Ge-
ſellſchaft des Ackerbaues und der Kuͤnſte zu Caſſel,
die Koͤnigl. Landwirthſchaftsgeſellſchaft zu Han-
nover welche ſich ſonderlich mit dem Gartenbaue
beſchaͤfftiget. Die niederoͤſterreichiſche oͤkonomi-
ſche Geſellſchaft. Die Holſteiniſche zu Eutin.
Die Churfuͤrſtl. Saͤchſ. Oberlauſitzer Bienenge-
ſellſchaft; die fraͤnkiſche Bienengeſellſchaft; die
patriotiſche Geſellſchaft zu Hamburg; die oͤkono-
miſche
t) S. Anſelmus Rabioſus Reiſen durch Oberdeutſch-
land, S. 45. Er nennt auch eine Ackerbaugeſell-
ſchaft zu Muͤnchen.
D 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie01_1781 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie01_1781/77 |
Zitationshilfe: | Rössig, Carl Gottlob: Versuch einer pragmatischen Geschichte der Ökonomie- Polizey- und Cameralwissenschaften. Deutschland. Bd. 1. Leipzig, 1781, S. 51. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roessig_oekonomie01_1781/77>, abgerufen am 16.02.2025. |