Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 6. Berlin, Wien, 1914.2. Russische Besitzungen. (Staatseisenbahnen.) ![]() 3. Französische Besitzungen. Die vom französischen Kolonialministerium herausgegebene Statistik macht über den G. der Eisenbahnen in Indochina (Tonkin, Annam, Cochinchina) im Jahre 1910 folgende Angaben:
4. Niederländisch-Indien. (Staatseisenbahnen.) ![]() 5. China. (Schantung-Eisenbahn.) ![]() Der wichtigste Verkehrsartikel ist Kohle. An solcher sind tausend t befördert worden: 1907 217, 1908 259, 1909 356, 1910 429, 1911 419. 2. Russische Besitzungen. (Staatseisenbahnen.) ![]() 3. Französische Besitzungen. Die vom französischen Kolonialministerium herausgegebene Statistik macht über den G. der Eisenbahnen in Indochina (Tonkin, Annam, Cochinchina) im Jahre 1910 folgende Angaben:
4. Niederländisch-Indien. (Staatseisenbahnen.) ![]() 5. China. (Schantung-Eisenbahn.) ![]() Der wichtigste Verkehrsartikel ist Kohle. An solcher sind tausend t befördert worden: 1907 217, 1908 259, 1909 356, 1910 429, 1911 419. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="lexiconEntry" n="2"> <pb facs="#f0023" n="15"/> <p rendition="#c"><hi rendition="#i">2. Russische Besitzungen</hi>.</p><lb/> <p rendition="#c">(Staatseisenbahnen.)</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen06_1914/figures/roell_eisenbahnwesen06_1914_figure-0392.jpg" rendition="#c"> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p rendition="#c"><hi rendition="#i">3. Französische Besitzungen</hi>.</p><lb/> <p>Die vom französischen Kolonialministerium herausgegebene Statistik macht über den G. der Eisenbahnen in Indochina (Tonkin, Annam, Cochinchina) im Jahre 1910 folgende Angaben:</p><lb/> <table> <row> <cell>Betriebslänge</cell> <cell>1792 <hi rendition="#i">km</hi></cell> </row><lb/> <row> <cell>Beförderte Güter</cell> <cell>587.814 <hi rendition="#i">t</hi></cell> </row><lb/> <row> <cell>Geleistete <hi rendition="#i">t km</hi></cell> <cell>53 Millionen</cell> </row><lb/> <row> <cell>Gefahrene Güterzug <hi rendition="#i">km</hi></cell> <cell>619.841</cell> </row><lb/> <row> <cell>Einnahme im ganzen</cell> <cell>4,652.691 Fr.</cell> </row><lb/> <row> <cell>Auf 1 <hi rendition="#i">t km</hi></cell> <cell>0·087 Fr.</cell> </row><lb/> </table> <p rendition="#c"><hi rendition="#i">4. Niederländisch-Indien</hi>.</p><lb/> <p rendition="#c">(Staatseisenbahnen.)</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen06_1914/figures/roell_eisenbahnwesen06_1914_figure-0057.jpg" rendition="#c"> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p rendition="#c"><hi rendition="#i">5. China</hi>.</p><lb/> <p rendition="#c">(Schantung-Eisenbahn.)</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen06_1914/figures/roell_eisenbahnwesen06_1914_figure-0058.jpg" rendition="#c"> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p>Der wichtigste Verkehrsartikel ist Kohle. An solcher sind tausend <hi rendition="#i">t</hi> befördert worden: 1907 217, 1908 259, 1909 356, 1910 429, 1911 419.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0023]
2. Russische Besitzungen.
(Staatseisenbahnen.)
3. Französische Besitzungen.
Die vom französischen Kolonialministerium herausgegebene Statistik macht über den G. der Eisenbahnen in Indochina (Tonkin, Annam, Cochinchina) im Jahre 1910 folgende Angaben:
Betriebslänge 1792 km
Beförderte Güter 587.814 t
Geleistete t km 53 Millionen
Gefahrene Güterzug km 619.841
Einnahme im ganzen 4,652.691 Fr.
Auf 1 t km 0·087 Fr.
4. Niederländisch-Indien.
(Staatseisenbahnen.)
5. China.
(Schantung-Eisenbahn.)
Der wichtigste Verkehrsartikel ist Kohle. An solcher sind tausend t befördert worden: 1907 217, 1908 259, 1909 356, 1910 429, 1911 419.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen06_1914 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen06_1914/23 |
Zitationshilfe: | Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 6. Berlin, Wien, 1914, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen06_1914/23>, abgerufen am 16.02.2025. |