Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 4. Berlin, Wien, 1913.![]() Die folgenden Tabellen zeigen die bei langen, aufenthaltslosen Eisenbahnfahrten erreichten Geschwindigkeiten. (Nach Prof. Dr. A. Kuntzemüller, Ztg. d. VDEV., 1912.) Sämtliche über 150 km langen deutschen Eisenbahnstrecken, die in derselben Zeit von einem oder mehreren Zügen aufenthaltslos durchfahren wurden. ![]() Die längsten aufenthaltslosen Fahrten im Gebiete der acht deutschen Staatseisenbahnverwaltungen nach dem Sommerfahrplan des Jahres 1912. ![]() ![]() Die folgenden Tabellen zeigen die bei langen, aufenthaltslosen Eisenbahnfahrten erreichten Geschwindigkeiten. (Nach Prof. Dr. A. Kuntzemüller, Ztg. d. VDEV., 1912.) Sämtliche über 150 km langen deutschen Eisenbahnstrecken, die in derselben Zeit von einem oder mehreren Zügen aufenthaltslos durchfahren wurden. ![]() Die längsten aufenthaltslosen Fahrten im Gebiete der acht deutschen Staatseisenbahnverwaltungen nach dem Sommerfahrplan des Jahres 1912. ![]() <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div type="lexiconEntry" n="2"> <p> <pb facs="#f0463" n="446"/> </p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen04_1913/figures/roell_eisenbahnwesen04_1913_figure-0444.jpg" rendition="#c"> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <p>Die folgenden Tabellen zeigen die bei langen, <hi rendition="#g">aufenthaltslosen Eisenbahnfahrten</hi> erreichten Geschwindigkeiten. (Nach Prof. Dr. A. <hi rendition="#g">Kuntzemüller</hi>, Ztg. d. VDEV., 1912.)</p><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen04_1913/figures/roell_eisenbahnwesen04_1913_figure-0445.jpg" rendition="#c"> <head>Sämtliche über 150 <hi rendition="#i">km</hi> langen deutschen Eisenbahnstrecken, die in derselben Zeit von einem oder mehreren Zügen aufenthaltslos durchfahren wurden.</head><lb/> <row> <cell/> </row> </table><lb/> <table facs="https://media.dwds.de/dta/images/roell_eisenbahnwesen04_1913/figures/roell_eisenbahnwesen04_1913_figure-0446.jpg" rendition="#c"> <head>Die längsten aufenthaltslosen Fahrten im Gebiete der acht deutschen Staatseisenbahnverwaltungen nach dem Sommerfahrplan des Jahres 1912.</head><lb/> <row> <cell/> </row> </table><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [446/0463]
Die folgenden Tabellen zeigen die bei langen, aufenthaltslosen Eisenbahnfahrten erreichten Geschwindigkeiten. (Nach Prof. Dr. A. Kuntzemüller, Ztg. d. VDEV., 1912.)
Sämtliche über 150 km langen deutschen Eisenbahnstrecken, die in derselben Zeit von einem oder mehreren Zügen aufenthaltslos durchfahren wurden.
Die längsten aufenthaltslosen Fahrten im Gebiete der acht deutschen Staatseisenbahnverwaltungen nach dem Sommerfahrplan des Jahres 1912.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen04_1913 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen04_1913/463 |
Zitationshilfe: | Röll, [Victor] von (Hrsg.): Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. 2. Aufl. Bd. 4. Berlin, Wien, 1913, S. 446. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/roell_eisenbahnwesen04_1913/463>, abgerufen am 16.02.2025. |