Robins, Benjamin: Neue Grundsätze der Artillerie. Übers. v. Leonhard Euler. Berlin, 1745.
[Formel 1]
Wenn der Wiederstand sehr klein ist, so wird EF =
[Formel 1]
Wenn der Wiederſtand ſehr klein iſt, ſo wird EF =
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0703" n="683"/> <p><formula/> Wenn der Wiederſtand ſehr klein iſt, ſo wird<lb/> dieſe <hi rendition="#aq">Æquation</hi> ziemlich genau die Natur der<lb/> krummen Linie anzeigen. Die Schuß-Weite<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">EF</hi></hi> wird demnach durch den Werth der<lb/> Wurzel <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">x</hi></hi> aus dieſer <hi rendition="#aq">Æquation</hi> gefunden<lb/> werden.<lb/><formula/> hieraus bekommt man die Schuß-Weite<lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">EF</hi></hi> =</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [683/0703]
[FORMEL] Wenn der Wiederſtand ſehr klein iſt, ſo wird
dieſe Æquation ziemlich genau die Natur der
krummen Linie anzeigen. Die Schuß-Weite
EF wird demnach durch den Werth der
Wurzel x aus dieſer Æquation gefunden
werden.
[FORMEL] hieraus bekommt man die Schuß-Weite
EF =
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745/703 |
Zitationshilfe: | Robins, Benjamin: Neue Grundsätze der Artillerie. Übers. v. Leonhard Euler. Berlin, 1745, S. 683. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745/703>, abgerufen am 16.02.2025. |