Robins, Benjamin: Neue Grundsätze der Artillerie. Übers. v. Leonhard Euler. Berlin, 1745.und
[Formel 1]
Damit aber die Man
und
[Formel 1]
Damit aber die Man
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0360" n="340"/> und <formula/> Damit aber die<lb/><hi rendition="#aq">Integration</hi> um ſo viel weniger Schwierigkeit<lb/> habe, ſo wollen wir die 3 letzten <hi rendition="#aq">Terminos</hi><lb/><formula/> weglaſſen,<lb/> welches ſehr fuͤglich geſchehen kann, da wir<lb/> ſchon oben geſehen, daß die Wuͤrkung des<lb/> Wiederſtands 2 α <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">h d x</hi> + α <hi rendition="#i">vdx</hi></hi> faſt nichts<lb/> austrage, und dieſelbe noch uͤber dieſes in ge-<lb/> genwaͤrtigem Fall durch den <hi rendition="#aq">Terminum</hi><lb/><formula/> faſt aufgehoben wird. Solcher-<lb/> geſtalt bekommen wir dieſe <hi rendition="#aq">Æquation:</hi><lb/><formula/> <fw place="bottom" type="catch">Man</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [340/0360]
und [FORMEL] Damit aber die
Integration um ſo viel weniger Schwierigkeit
habe, ſo wollen wir die 3 letzten Terminos
[FORMEL] weglaſſen,
welches ſehr fuͤglich geſchehen kann, da wir
ſchon oben geſehen, daß die Wuͤrkung des
Wiederſtands 2 α h d x + α vdx faſt nichts
austrage, und dieſelbe noch uͤber dieſes in ge-
genwaͤrtigem Fall durch den Terminum
[FORMEL] faſt aufgehoben wird. Solcher-
geſtalt bekommen wir dieſe Æquation:
[FORMEL]
Man
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745/360 |
Zitationshilfe: | Robins, Benjamin: Neue Grundsätze der Artillerie. Übers. v. Leonhard Euler. Berlin, 1745, S. 340. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/robins_artillerie_1745/360>, abgerufen am 16.02.2025. |