Robert, Ludwig: Die Sylphen. Berlin, 1806. Papagena. Halten Sie ein, Sie sind zu strenge. Strafe hat er verdient; aber wir wollen das Ur- theil mildern. (zu dem Baum:) Nur so lange bleib ein Baum, Bis ich deiner mich erbarme. Wenn ich liebend dich umarme, Dann erwach' aus deinem Traum. Leporello. Also bleibt es bei der Ewigkeit! Papagena (zu dem Baum.) Adieu, bessre dich! Leporello. Adieu, Baum des ewigen Lebens! Beide. Adieu Baum, adieu, adieu! (Beide Hand in Hand ab.) Vierte Scene. Waldige Gegend, im Hintergrunde eine Meerbucht. Die eine Seite des Theaters rauh und felsigt, die andre der Anfang eines Blumengartens. Osmar und Alman- sor beide in der Gestalt und Rüstung des Sinabal, kommen fechtend von dem Felsen. Dämmerung, es wird zu Ende der Scene Tag. Osmar, (der den Almansor zurückdrängt, mit Sinabals Stim- me, welcher hinter dem Theater für ihm spricht.) Umsonst du feige Seele, Papagena. Halten Sie ein, Sie sind zu strenge. Strafe hat er verdient; aber wir wollen das Ur- theil mildern. (zu dem Baum:) Nur so lange bleib ein Baum, Bis ich deiner mich erbarme. Wenn ich liebend dich umarme, Dann erwach' aus deinem Traum. Leporello. Also bleibt es bei der Ewigkeit! Papagena (zu dem Baum.) Adieu, bessre dich! Leporello. Adieu, Baum des ewigen Lebens! Beide. Adieu Baum, adieu, adieu! (Beide Hand in Hand ab.) Vierte Scene. Waldige Gegend, im Hintergrunde eine Meerbucht. Die eine Seite des Theaters rauh und felsigt, die andre der Anfang eines Blumengartens. Osmar und Alman- sor beide in der Gestalt und Rüstung des Sinabal, kommen fechtend von dem Felsen. Dämmerung, es wird zu Ende der Scene Tag. Osmar, (der den Almansor zurückdrängt, mit Sinabals Stim- me, welcher hinter dem Theater für ihm spricht.) Umsonst du feige Seele, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0128" n="124"/> <sp who="#PAP"> <speaker>Papagena.</speaker><lb/> <p>Halten Sie ein, Sie sind zu strenge. Strafe<lb/> hat er verdient; aber wir wollen das Ur-<lb/> theil mildern.</p> <stage>(zu dem Baum:)</stage><lb/> <p>Nur so lange bleib ein Baum,<lb/> Bis ich deiner mich erbarme.<lb/> Wenn ich liebend dich umarme,<lb/> Dann erwach' aus deinem Traum.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEP"> <speaker>Leporello.</speaker><lb/> <p>Also bleibt es bei der Ewigkeit!</p> </sp><lb/> <sp who="#PAP"> <speaker>Papagena</speaker> <stage>(zu dem Baum.)</stage><lb/> <p>Adieu, bessre dich!</p> </sp><lb/> <sp who="#LEP"> <speaker>Leporello.</speaker><lb/> <p>Adieu, Baum des ewigen Lebens!</p> </sp><lb/> <sp who="#BEI"> <speaker>Beide.</speaker><lb/> <p>Adieu Baum, adieu, adieu!</p><lb/> <stage>(Beide Hand in Hand ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head>Vierte Scene.</head><lb/> <stage>Waldige Gegend, im Hintergrunde eine Meerbucht. Die<lb/> eine Seite des Theaters rauh und felsigt, die andre der<lb/> Anfang eines Blumengartens. <hi rendition="#g">Osmar</hi> und <hi rendition="#g">Alman-<lb/> sor</hi> beide in der Gestalt und Rüstung des <hi rendition="#g">Sinabal,</hi><lb/> kommen fechtend von dem Felsen. Dämmerung, es<lb/> wird zu Ende der Scene Tag.</stage><lb/> <sp who="#OSM"> <speaker>Osmar,</speaker><lb/> <stage>(der den <hi rendition="#g">Almansor</hi> zurückdrängt, mit <hi rendition="#g">Sinabals</hi> Stim-<lb/> me, welcher hinter dem Theater für ihm spricht.)</stage><lb/> <p>Umsonst du feige Seele,<lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [124/0128]
Papagena.
Halten Sie ein, Sie sind zu strenge. Strafe
hat er verdient; aber wir wollen das Ur-
theil mildern.(zu dem Baum:)
Nur so lange bleib ein Baum,
Bis ich deiner mich erbarme.
Wenn ich liebend dich umarme,
Dann erwach' aus deinem Traum.
Leporello.
Also bleibt es bei der Ewigkeit!
Papagena (zu dem Baum.)
Adieu, bessre dich!
Leporello.
Adieu, Baum des ewigen Lebens!
Beide.
Adieu Baum, adieu, adieu!
(Beide Hand in Hand ab.)
Vierte Scene.
Waldige Gegend, im Hintergrunde eine Meerbucht. Die
eine Seite des Theaters rauh und felsigt, die andre der
Anfang eines Blumengartens. Osmar und Alman-
sor beide in der Gestalt und Rüstung des Sinabal,
kommen fechtend von dem Felsen. Dämmerung, es
wird zu Ende der Scene Tag.
Osmar,
(der den Almansor zurückdrängt, mit Sinabals Stim-
me, welcher hinter dem Theater für ihm spricht.)
Umsonst du feige Seele,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806/128 |
Zitationshilfe: | Robert, Ludwig: Die Sylphen. Berlin, 1806, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806/128>, abgerufen am 16.02.2025. |