Robert, Ludwig: Die Sylphen. Berlin, 1806. Papagena. Sie lassen da etwas fallen! Leporello. Das ist nichts; das ist die Zauberolle, die uns heute früh aus der Noth geholfen. Papagena. Und die auch jetzt wieder helfen soll; geben Sie nur her. (Sie zieht mit der Rolle einen Kreis auf der Erde, und macht verschiedene Knixe) Liebe Herrn Gnomen, wollen sie nicht so gütig seyn, uns ein wenig Licht zu verschaffen. Leporello. Ach du lieber Himmel, was sind Sie noch höflich. Auf die Art werden Sie in ihrem Leben zu nichts kommen. Jch weiß besser, wie man die kleinen Geister behandeln muß. -- Geben Sie mal acht, in welch erschreck- lich vornehmen Ton ich sprechen, und wie stark ich mich anstellen werde. -- (Er spricht durch die Rolle, wie durch ein Sprachrohr) Kraft die- ses Pergaments und unserer Hoheit und eu- rer Niedrigkeit befehle ich euch, ich euer un- umschränkter Gebieter in continenti diese Laube zu erleuchten, widrigenfalls ich euch, einen durch den andern todt schießen lasse, püff, paff, puff! (die Laube erleuchtet sich.) Papagena. Das ist ja erstaunlich brilliant. Papagena. Sie lassen da etwas fallen! Leporello. Das ist nichts; das ist die Zauberolle, die uns heute früh aus der Noth geholfen. Papagena. Und die auch jetzt wieder helfen soll; geben Sie nur her. (Sie zieht mit der Rolle einen Kreis auf der Erde, und macht verschiedene Knixe) Liebe Herrn Gnomen, wollen sie nicht so gütig seyn, uns ein wenig Licht zu verschaffen. Leporello. Ach du lieber Himmel, was sind Sie noch höflich. Auf die Art werden Sie in ihrem Leben zu nichts kommen. Jch weiß besser, wie man die kleinen Geister behandeln muß. — Geben Sie mal acht, in welch erschreck- lich vornehmen Ton ich sprechen, und wie stark ich mich anstellen werde. — (Er spricht durch die Rolle, wie durch ein Sprachrohr) Kraft die- ses Pergaments und unserer Hoheit und eu- rer Niedrigkeit befehle ich euch, ich euer un- umschränkter Gebieter in continenti diese Laube zu erleuchten, widrigenfalls ich euch, einen durch den andern todt schießen lasse, püff, paff, puff! (die Laube erleuchtet sich.) Papagena. Das ist ja erstaunlich brilliant. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0118" n="114"/> <sp who="#PAP"> <speaker>Papagena.</speaker><lb/> <p>Sie lassen da etwas fallen!</p> </sp><lb/> <sp who="#LEP"> <speaker>Leporello.</speaker><lb/> <p>Das ist nichts; das ist die Zauberolle, die<lb/> uns heute früh aus der Noth geholfen.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAP"> <speaker>Papagena.</speaker><lb/> <p>Und die auch jetzt wieder helfen soll; geben<lb/> Sie nur her. <stage>(Sie zieht mit der Rolle einen Kreis auf<lb/> der Erde, und macht verschiedene Knixe)</stage> Liebe Herrn<lb/> Gnomen, wollen sie nicht so gütig seyn, uns<lb/> ein wenig Licht zu verschaffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#LEP"> <speaker>Leporello.</speaker><lb/> <p>Ach du lieber Himmel, was sind Sie noch<lb/> höflich. Auf die Art werden Sie in ihrem<lb/> Leben zu nichts kommen. Jch weiß besser,<lb/> wie man die kleinen Geister behandeln muß.<lb/> — Geben Sie mal acht, in welch erschreck-<lb/> lich vornehmen Ton ich sprechen, und wie<lb/> stark ich mich anstellen werde. — <stage>(Er spricht<lb/> durch die Rolle, wie durch ein Sprachrohr)</stage> Kraft die-<lb/> ses Pergaments und unserer Hoheit und eu-<lb/> rer Niedrigkeit befehle ich euch, ich euer un-<lb/> umschränkter Gebieter in continenti diese<lb/> Laube zu erleuchten, widrigenfalls ich euch,<lb/> einen durch den andern todt schießen lasse,<lb/> püff, paff, puff!</p> <stage>(die Laube erleuchtet sich.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#PAP"> <speaker>Papagena.</speaker><lb/> <p>Das ist ja erstaunlich brilliant.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [114/0118]
Papagena.
Sie lassen da etwas fallen!
Leporello.
Das ist nichts; das ist die Zauberolle, die
uns heute früh aus der Noth geholfen.
Papagena.
Und die auch jetzt wieder helfen soll; geben
Sie nur her. (Sie zieht mit der Rolle einen Kreis auf
der Erde, und macht verschiedene Knixe) Liebe Herrn
Gnomen, wollen sie nicht so gütig seyn, uns
ein wenig Licht zu verschaffen.
Leporello.
Ach du lieber Himmel, was sind Sie noch
höflich. Auf die Art werden Sie in ihrem
Leben zu nichts kommen. Jch weiß besser,
wie man die kleinen Geister behandeln muß.
— Geben Sie mal acht, in welch erschreck-
lich vornehmen Ton ich sprechen, und wie
stark ich mich anstellen werde. — (Er spricht
durch die Rolle, wie durch ein Sprachrohr) Kraft die-
ses Pergaments und unserer Hoheit und eu-
rer Niedrigkeit befehle ich euch, ich euer un-
umschränkter Gebieter in continenti diese
Laube zu erleuchten, widrigenfalls ich euch,
einen durch den andern todt schießen lasse,
püff, paff, puff!(die Laube erleuchtet sich.)
Papagena.
Das ist ja erstaunlich brilliant.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806/118 |
Zitationshilfe: | Robert, Ludwig: Die Sylphen. Berlin, 1806, S. 114. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/robert_sylphen_1806/118>, abgerufen am 16.02.2025. |