Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Des Friedewünschenden Teutschlandes. Seele müchten erfreüen/ bitten hiebenebenstunterthänigst/ E. Majestät wolle es Jhr nicht lassen zu wieder seyn/ daß sie sich etliche weinig Tage an deroselben Königlichen Hoff auffhal- ten/ sie erbieten sich hinwieder E. Königl. Ma- jestätt unterthänigste gehorsahmste Diener zu leben und zu sterben. Teutschland. Merkuri/ (denn vor denselben sehe Jch dich in betrachtung deines Habits bil- lig an) dein vorbringen haben wir verstanden und können dir hier auff in gnädiger Antwort nicht verhalten/ wie daß wir gahr wol leiden können/ daß zuzeiten Fürstliches ja Königlichen Standes Personen uns unterthänigst auff zu- wahrten an unseren Königlichen Hof sich ver- fügen/ daß du aber nach deiner leichten Schwä- tzer ahrt uns zu überre den vermeinest/ als wenn gegenwertige vier Kerle deine Gesellen alte Teutsche Könige und Fürsten wären/ solches halte Jch vor eine solche vermessene temeri- tet, welche billig hoch zu bestraffen. Merkurius. Allergnädigste Königinn/ der Himmel wolle mich ja nimmermehr eine sol- che Thorheit lassen begehen/ daß Eüer Maje- stätt Jch vorsetzlicher weise einige Unwahrheit vorzubringen/ mir freventlich solte gelüsten lassen:
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes. Seele muͤchten erfreuͤen/ bitten hiebenebenſtunterthaͤnigſt/ E. Majeſtaͤt wolle es Jhr nicht laſſen zu wieder ſeyn/ daß ſie ſich etliche weinig Tage an deroſelben Koͤniglichen Hoff auffhal- ten/ ſie erbieten ſich hinwieder E. Koͤnigl. Ma- jeſtaͤtt unterthaͤnigſte gehorſahmſte Diener zu leben und zu ſterben. Teutſchland. Merkuri/ (denn vor denſelben ſehe Jch dich in betrachtung deines Habits bil- lig an) dein vorbringen haben wir verſtanden und koͤnnen dir hier auff in gnaͤdiger Antwort nicht verhalten/ wie daß wir gahr wol leiden koͤnnen/ daß zuzeiten Fuͤrſtliches ja Koͤniglichen Standes Perſonen uns unterthaͤnigſt auff zu- wahrten an unſeren Koͤniglichen Hof ſich ver- fuͤgen/ daß du aber nach deiner leichten Schwaͤ- tzer ahrt uns zu uͤberre den vermeineſt/ als weñ gegenwertige vier Kerle deine Geſellen alte Teutſche Koͤnige und Fuͤrſten waͤren/ ſolches halte Jch vor eine ſolche vermeſſene temeri- tet, welche billig hoch zu beſtraffen. Merkurius. Allergnaͤdigſte Koͤniginn/ der Himmel wolle mich ja nimmermehr eine ſol- che Thorheit laſſen begehen/ daß Euͤer Maje- ſtaͤtt Jch vorſetzlicher weiſe einige Unwahrheit vorzubringen/ mir freventlich ſolte geluͤſten laſſen:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#MER"> <p><pb facs="#f0098" n="30"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes.</hi></fw><lb/> Seele muͤchten erfreuͤen/ bitten hiebenebenſt<lb/> unterthaͤnigſt/ E. Majeſtaͤt wolle es Jhr nicht<lb/> laſſen zu wieder ſeyn/ daß ſie ſich etliche weinig<lb/> Tage an deroſelben Koͤniglichen Hoff auffhal-<lb/> ten/ ſie erbieten ſich hinwieder E. Koͤnigl. Ma-<lb/> jeſtaͤtt unterthaͤnigſte gehorſahmſte Diener zu<lb/> leben und zu ſterben.</p> </sp><lb/> <sp who="#TEU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Teutſchland.</hi> </speaker> <p>Merkuri/ (denn vor denſelben<lb/> ſehe Jch dich in betrachtung deines Habits bil-<lb/> lig an) dein vorbringen haben wir verſtanden<lb/> und koͤnnen dir hier auff in gnaͤdiger Antwort<lb/> nicht verhalten/ wie daß wir gahr wol leiden<lb/> koͤnnen/ daß zuzeiten Fuͤrſtliches ja Koͤniglichen<lb/> Standes Perſonen uns unterthaͤnigſt auff zu-<lb/> wahrten an unſeren Koͤniglichen Hof ſich ver-<lb/> fuͤgen/ daß du aber nach deiner leichten <hi rendition="#k">S</hi>chwaͤ-<lb/> tzer ahrt uns zu uͤberre den vermeineſt/ als weñ<lb/> gegenwertige vier Kerle deine Geſellen alte<lb/> Teutſche Koͤnige und Fuͤrſten waͤren/ ſolches<lb/> halte Jch vor eine ſolche vermeſſene <hi rendition="#aq">temeri-<lb/> tet,</hi> welche billig hoch zu beſtraffen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Merkurius.</hi> </speaker> <p>Allergnaͤdigſte Koͤniginn/ der<lb/> Himmel wolle mich ja nimmermehr eine ſol-<lb/> che Thorheit laſſen begehen/ daß Euͤer Maje-<lb/> ſtaͤtt Jch vorſetzlicher weiſe einige Unwahrheit<lb/> vorzubringen/ mir freventlich ſolte geluͤſten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">laſſen:</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [30/0098]
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes.
Seele muͤchten erfreuͤen/ bitten hiebenebenſt
unterthaͤnigſt/ E. Majeſtaͤt wolle es Jhr nicht
laſſen zu wieder ſeyn/ daß ſie ſich etliche weinig
Tage an deroſelben Koͤniglichen Hoff auffhal-
ten/ ſie erbieten ſich hinwieder E. Koͤnigl. Ma-
jeſtaͤtt unterthaͤnigſte gehorſahmſte Diener zu
leben und zu ſterben.
Teutſchland. Merkuri/ (denn vor denſelben
ſehe Jch dich in betrachtung deines Habits bil-
lig an) dein vorbringen haben wir verſtanden
und koͤnnen dir hier auff in gnaͤdiger Antwort
nicht verhalten/ wie daß wir gahr wol leiden
koͤnnen/ daß zuzeiten Fuͤrſtliches ja Koͤniglichen
Standes Perſonen uns unterthaͤnigſt auff zu-
wahrten an unſeren Koͤniglichen Hof ſich ver-
fuͤgen/ daß du aber nach deiner leichten Schwaͤ-
tzer ahrt uns zu uͤberre den vermeineſt/ als weñ
gegenwertige vier Kerle deine Geſellen alte
Teutſche Koͤnige und Fuͤrſten waͤren/ ſolches
halte Jch vor eine ſolche vermeſſene temeri-
tet, welche billig hoch zu beſtraffen.
Merkurius. Allergnaͤdigſte Koͤniginn/ der
Himmel wolle mich ja nimmermehr eine ſol-
che Thorheit laſſen begehen/ daß Euͤer Maje-
ſtaͤtt Jch vorſetzlicher weiſe einige Unwahrheit
vorzubringen/ mir freventlich ſolte geluͤſten
laſſen:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/98 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 30. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/98>, abgerufen am 16.02.2025. |