Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Erste Handelung. sere allerseits gnädigste und höchstgebietendeFrau in dieser Welt vor Freude/ wenn sie mei- ner angenehmen Gesellschafft müste entbeh- ren? Ja Friede/ solte eine solche herrliche Kö- niginn als Teutschland ist ohne Wollust leben? Du redest/ wie die närrische Weiber pflegen zu reden. Zu deme/ wie könte es müglich seyn/ daß/ wo du regie rest/ Jch nicht auch nohtwen- dig zuer stelle seyn müste/ denn/ wo Friede ist/ da wohnet auch Wollust/ wo Friede ist/ da komt auch Freude/ und kanst du fast ja so schwehrlich als die Königinne selbst ohne meine Gegen- wahrt leben. Friede. Pfui/ schäme dich du schändliche Bestia/ soltest du solche gottlose Reden von mir/ dem allerhöhesten zeitlichem Guhte in deinem Munde führen? Solte der Friede oh- ne die Wollust nicht leben können? Weissest du denn nicht/ daß Jch der Friede meine stelle auch droben bey GOtt meinem allerliebsten Vater im Himmel habe/ da lauter Heiligkeit und Unschuld regieret/ und wohin du verfluch- te Wollust/ nimmermehr einen Fuß wirst se- tzen? Daß du aber bei dieser zeit Jhrer Königl. Majestät so lieb und angenehm bist/ solches komt daher/ daß allerhöchstgeehrte Jhre Kö- nigl. B v
Erſte Handelung. ſere allerſeits gnaͤdigſte und hoͤchſtgebietendeFrau in dieſer Welt vor Freude/ wenn ſie mei- ner angenehmen Geſellſchafft muͤſte entbeh- ren? Ja Friede/ ſolte eine ſolche herꝛliche Koͤ- nigiñ als Teutſchland iſt ohne Wolluſt leben? Du redeſt/ wie die naͤrriſche Weiber pflegen zu reden. Zu deme/ wie koͤnte es muͤglich ſeyn/ daß/ wo du regie reſt/ Jch nicht auch nohtwen- dig zuer ſtelle ſeyn muͤſte/ denn/ wo Friede iſt/ da wohnet auch Wolluſt/ wo Friede iſt/ da komt auch Freude/ und kanſt du faſt ja ſo ſchwehrlich als die Koͤniginne ſelbſt ohne meine Gegen- wahrt leben. Friede. Pfui/ ſchaͤme dich du ſchaͤndliche Beſtia/ ſolteſt du ſolche gottloſe Reden von mir/ dem allerhoͤheſten zeitlichem Guhte in deinem Munde fuͤhren? Solte der Friede oh- ne die Wolluſt nicht leben koͤnnen? Weiſſeſt du denn nicht/ daß Jch der Friede meine ſtelle auch droben bey GOtt meinem allerliebſten Vater im Himmel habe/ da lauter Heiligkeit und Unſchuld regieret/ und wohin du verfluch- te Wolluſt/ nimmermehr einen Fuß wirſt ſe- tzen? Daß du aber bei dieſer zeit Jhrer Koͤnigl. Majeſtaͤt ſo lieb und angenehm biſt/ ſolches komt daher/ daß allerhoͤchſtgeehrte Jhre Koͤ- nigl. B v
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#WOL"> <p><pb facs="#f0091" n="23"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Erſte Handelung.</hi></fw><lb/> ſere allerſeits gnaͤdigſte und hoͤchſtgebietende<lb/> Frau in dieſer Welt vor Freude/ wenn ſie mei-<lb/> ner angenehmen Geſellſchafft muͤſte entbeh-<lb/> ren? Ja Friede/ ſolte eine ſolche herꝛliche Koͤ-<lb/> nigiñ als Teutſchland iſt ohne Wolluſt leben?<lb/> Du redeſt/ wie die naͤrriſche Weiber pflegen<lb/> zu reden. Zu deme/ wie koͤnte es muͤglich ſeyn/<lb/> daß/ wo du regie reſt/ Jch nicht auch nohtwen-<lb/> dig zuer ſtelle ſeyn muͤſte/ denn/ wo Friede iſt/<lb/> da wohnet auch Wolluſt/ wo Friede iſt/ da komt<lb/> auch Freude/ und kanſt du faſt ja ſo ſchwehrlich<lb/> als die Koͤniginne ſelbſt ohne meine Gegen-<lb/> wahrt leben.</p> </sp><lb/> <sp who="#FRI"> <speaker> <hi rendition="#fr">Friede.</hi> </speaker> <p>Pfui/ ſchaͤme dich du ſchaͤndliche<lb/> Beſtia/ ſolteſt du ſolche gottloſe Reden von<lb/> mir/ dem allerhoͤheſten zeitlichem Guhte in<lb/> deinem Munde fuͤhren? Solte der Friede oh-<lb/> ne die Wolluſt nicht leben koͤnnen? Weiſſeſt<lb/> du denn nicht/ daß Jch der Friede meine ſtelle<lb/> auch droben bey GOtt meinem allerliebſten<lb/> Vater im Himmel habe/ da lauter Heiligkeit<lb/> und Unſchuld regieret/ und wohin du verfluch-<lb/> te Wolluſt/ nimmermehr einen Fuß wirſt ſe-<lb/> tzen? Daß du aber bei dieſer zeit Jhrer Koͤnigl.<lb/> Majeſtaͤt ſo lieb und angenehm biſt/ ſolches<lb/> komt daher/ daß allerhoͤchſtgeehrte Jhre Koͤ-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B v</fw><fw place="bottom" type="catch">nigl.</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0091]
Erſte Handelung.
ſere allerſeits gnaͤdigſte und hoͤchſtgebietende
Frau in dieſer Welt vor Freude/ wenn ſie mei-
ner angenehmen Geſellſchafft muͤſte entbeh-
ren? Ja Friede/ ſolte eine ſolche herꝛliche Koͤ-
nigiñ als Teutſchland iſt ohne Wolluſt leben?
Du redeſt/ wie die naͤrriſche Weiber pflegen
zu reden. Zu deme/ wie koͤnte es muͤglich ſeyn/
daß/ wo du regie reſt/ Jch nicht auch nohtwen-
dig zuer ſtelle ſeyn muͤſte/ denn/ wo Friede iſt/
da wohnet auch Wolluſt/ wo Friede iſt/ da komt
auch Freude/ und kanſt du faſt ja ſo ſchwehrlich
als die Koͤniginne ſelbſt ohne meine Gegen-
wahrt leben.
Friede. Pfui/ ſchaͤme dich du ſchaͤndliche
Beſtia/ ſolteſt du ſolche gottloſe Reden von
mir/ dem allerhoͤheſten zeitlichem Guhte in
deinem Munde fuͤhren? Solte der Friede oh-
ne die Wolluſt nicht leben koͤnnen? Weiſſeſt
du denn nicht/ daß Jch der Friede meine ſtelle
auch droben bey GOtt meinem allerliebſten
Vater im Himmel habe/ da lauter Heiligkeit
und Unſchuld regieret/ und wohin du verfluch-
te Wolluſt/ nimmermehr einen Fuß wirſt ſe-
tzen? Daß du aber bei dieſer zeit Jhrer Koͤnigl.
Majeſtaͤt ſo lieb und angenehm biſt/ ſolches
komt daher/ daß allerhoͤchſtgeehrte Jhre Koͤ-
nigl.
B v
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/91 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/91>, abgerufen am 16.02.2025. |