Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Des Friedewündenschen Teutschlandes Sausewind. Abermahl ein neüer Auffzug/ und zwahr ein solcher/ der anders nichts als Mord und Todschlag vorstellet: Sage mir doch Merkuri/ wer ist dieser? Merkurius. O Sausewind/ da siehest du/ wie die grosse Herrligkeit der Welt gleichsahm im Augenblikke verschwindet. Dieser war ein mächtiger und prächtiger General/ wie denn fast einen dergleichen/ aber vieleicht nicht eben denselben der Mars hiebevor in grossem Pracht dich hat sehen lassen/ und zwahr/ eben dieser ist es/ der den Königen ein Schrekken und den Fürsten Angst und Furcht mit seiner Gegenwahrt und unvergleichlichen Macht pflag einzujagen. Ja/ dieser machte alle Städ- te und Länder zitteren/ so bald er nur heran nahete. Aber/ da wird er nun gantz unverseh- ner weise jämmerlich erstochen und damit hat alle seine Pracht und Herrligkeit ein Ende. Sic transit Gloria mundi. Was dünket dich Herr Sausewind/ hättest du noch wol Lust ein vornehmer General zu werden? Sausewind. Ach Merkuri/ Jch habe so viel gesehn/ daß mir nunmehr vor dem Kriegeswe- sen von Hertzen ekkelt. Ach du grausamer/ Feur und Bluht trieffender Krieg/ was richtest du
Des Friedewuͤndenſchen Teutſchlandes Sauſewind. Abermahl ein neuͤer Auffzug/ und zwahr ein ſolcher/ der anders nichts als Mord und Todſchlag vorſtellet: Sage mir doch Merkuri/ wer iſt dieſer? Merkurius. O Sauſewind/ da ſieheſt du/ wie die groſſe Herrligkeit der Welt gleichſahm im Augenblikke verſchwindet. Dieſer war ein maͤchtiger und praͤchtiger General/ wie denn faſt einen dergleichen/ aber vieleicht nicht eben denſelben der Mars hiebevor in groſſem Pracht dich hat ſehen laſſen/ und zwahr/ eben dieſer iſt es/ der den Koͤnigen ein Schrekken und den Fuͤrſten Angſt und Furcht mit ſeiner Gegenwahrt und unvergleichlichen Macht pflag einzujagen. Ja/ dieſer machte alle Staͤd- te und Laͤnder zitteren/ ſo bald er nur heran nahete. Aber/ da wird er nun gantz unverſeh- ner weiſe jaͤmmerlich erſtochen und damit hat alle ſeine Pracht und Herrligkeit ein Ende. Sic tranſit Gloria mundi. Was duͤnket dich Herr Sauſewind/ haͤtteſt du noch wol Luſt ein vornehmer General zu werden? Sauſewind. Ach Merkuri/ Jch habe ſo viel geſehn/ daß mir nunmehr vor dem Kriegeswe- ſen von Hertzen ekkelt. Ach du grauſamer/ Feur und Bluht trieffender Krieg/ was richteſt du
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0200" n="133[132]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Des Friedewuͤndenſchen Teutſchlandes</hi> </fw><lb/> <sp who="#SAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Sauſewind.</hi> </speaker> <p>Abermahl ein neuͤer Auffzug/<lb/> und zwahr ein ſolcher/ der anders nichts als<lb/> Mord und Todſchlag vorſtellet: Sage mir<lb/> doch Merkuri/ wer iſt dieſer?</p> </sp><lb/> <sp who="#MER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Merkurius.</hi> </speaker> <p>O Sauſewind/ da ſieheſt du/<lb/> wie die groſſe Herrligkeit der Welt gleichſahm<lb/> im Augenblikke verſchwindet. Dieſer war ein<lb/> maͤchtiger und praͤchtiger General/ wie denn<lb/> faſt einen dergleichen/ aber vieleicht nicht eben<lb/> denſelben der Mars hiebevor in groſſem<lb/> Pracht dich hat ſehen laſſen/ und zwahr/ eben<lb/> dieſer iſt es/ der den Koͤnigen ein Schrekken<lb/> und den Fuͤrſten Angſt und Furcht mit ſeiner<lb/> Gegenwahrt und unvergleichlichen Macht<lb/> pflag einzujagen. Ja/ dieſer machte alle Staͤd-<lb/> te und Laͤnder zitteren/ ſo bald <hi rendition="#k">e</hi>r nur heran<lb/> nahete. Aber/ da wird <hi rendition="#k">e</hi>r nun gantz unverſeh-<lb/> ner weiſe jaͤmmerlich erſtochen und damit hat<lb/> alle ſeine Pracht und Herrligkeit ein Ende.<lb/><hi rendition="#aq">Sic tranſit Gloria mundi.</hi> Was duͤnket dich<lb/> Herr Sauſewind/ haͤtteſt du noch wol Luſt ein<lb/> vornehmer General zu werden?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Sauſewind.</hi> </speaker> <p>Ach Merkuri/ Jch habe ſo viel<lb/> geſehn/ daß mir nunmehr vor dem Kriegeswe-<lb/> ſen von Hertzen ekkelt. Ach du grauſamer/<lb/> Feur und Bluht trieffender Krieg/ was richteſt<lb/> <fw place="bottom" type="catch">du</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [133[132]/0200]
Des Friedewuͤndenſchen Teutſchlandes
Sauſewind. Abermahl ein neuͤer Auffzug/
und zwahr ein ſolcher/ der anders nichts als
Mord und Todſchlag vorſtellet: Sage mir
doch Merkuri/ wer iſt dieſer?
Merkurius. O Sauſewind/ da ſieheſt du/
wie die groſſe Herrligkeit der Welt gleichſahm
im Augenblikke verſchwindet. Dieſer war ein
maͤchtiger und praͤchtiger General/ wie denn
faſt einen dergleichen/ aber vieleicht nicht eben
denſelben der Mars hiebevor in groſſem
Pracht dich hat ſehen laſſen/ und zwahr/ eben
dieſer iſt es/ der den Koͤnigen ein Schrekken
und den Fuͤrſten Angſt und Furcht mit ſeiner
Gegenwahrt und unvergleichlichen Macht
pflag einzujagen. Ja/ dieſer machte alle Staͤd-
te und Laͤnder zitteren/ ſo bald er nur heran
nahete. Aber/ da wird er nun gantz unverſeh-
ner weiſe jaͤmmerlich erſtochen und damit hat
alle ſeine Pracht und Herrligkeit ein Ende.
Sic tranſit Gloria mundi. Was duͤnket dich
Herr Sauſewind/ haͤtteſt du noch wol Luſt ein
vornehmer General zu werden?
Sauſewind. Ach Merkuri/ Jch habe ſo viel
geſehn/ daß mir nunmehr vor dem Kriegeswe-
ſen von Hertzen ekkelt. Ach du grauſamer/
Feur und Bluht trieffender Krieg/ was richteſt
du
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/200 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 133[132]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/200>, abgerufen am 16.02.2025. |