Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Zwischen Spiel. daß er herab fält/ wie der Dou vom Hermonund gebehrden sich aus lauter Raachgierigkeit und unchristlichem Hasse dermahssen eiferig/ als ob sie lautere Jeremias wären/ da sie doch rechte Phariseer und Heuchler in der Haut sind und bleiben. Nein/ Merkuri/ auff diese weise must du es mit Sausewind nicht machen/ daß wird dir wahrlich nicht angehen. Merkurius. Hilff Gott Sausewind/ wie donnerst du so hefftig? Das war ein starker Platzregen. Aber/ was gehen mich solche när- rische Avisenprediger und mißgünstige Neid- hümmel/ welche du gahr unrecht meine (der Jch nichtes als die lautere Wahrheit predige) Kammer aden nennest/ was gehen mich/ sage Jch/ solche Verläumder und Schwätzer an? Aber Ach mein ehmahls lieber Sausewind/ hast du denn gahr kein Gewissen mehr? Wie lässest du dich doch den Teuffel so jämmerlich betriegen! Vermeinest du etwan/ daß die Ka- vallier/ welche dir Mars gleichsahm in einem Gesichte gezeiget hat/ in verübung solcher Jh- rer Weltfreude und Wollust gen Himmel sind gefahren? Sausewind. Ob eben alle Soldaten gen Himmel fahren/ weis Jch nicht/ und was hat sich
Zwiſchen Spiel. daß er herab faͤlt/ wie der Dou vom Hermonund gebehrden ſich aus lauter Raachgierigkeit und unchriſtlichem Haſſe dermahſſen eiferig/ als ob ſie lautere Jeremias waͤren/ da ſie doch rechte Phariſeer und Heuchler in der Haut ſind und bleiben. Nein/ Merkuri/ auff dieſe weiſe muſt du es mit Sauſewind nicht machen/ daß wird dir wahrlich nicht angehen. Merkurius. Hilff Gott Sauſewind/ wie donnerſt du ſo hefftig? Das war ein ſtarker Platzregen. Aber/ was gehen mich ſolche naͤr- riſche Aviſenprediger und mißguͤnſtige Neid- huͤmmel/ welche du gahr unrecht meine (der Jch nichtes als die lautere Wahrheit predige) Kammer aden nenneſt/ was gehen mich/ ſage Jch/ ſolche Verlaͤumder und Schwaͤtzer an? Aber Ach mein ehmahls lieber Sauſewind/ haſt du denn gahr kein Gewiſſen mehr? Wie laͤſſeſt du dich doch den Teuffel ſo jaͤmmerlich betriegen! Vermeineſt du etwan/ daß die Ka- vallier/ welche dir Mars gleichſahm in einem Geſichte gezeiget hat/ in veruͤbung ſolcher Jh- rer Weltfreude und Wolluſt gen Himmel ſind gefahren? Sauſewind. Ob eben alle Soldaten gen Himmel fahren/ weis Jch nicht/ und was hat ſich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#SAU"> <p><pb facs="#f0193" n="126[125]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Zwiſchen Spiel.</hi></fw><lb/> daß er herab faͤlt/ wie der Dou vom Hermon<lb/> und gebehrden ſich aus lauter Raachgierigkeit<lb/> und unchriſtlichem Haſſe dermahſſen eiferig/<lb/> als ob ſie lautere <hi rendition="#fr">Jeremias</hi> waͤren/ da ſie<lb/> doch rechte Phariſeer und Heuchler in der<lb/> Haut ſind und bleiben. Nein/ Merkuri/ auff<lb/> dieſe weiſe muſt du es mit Sauſewind nicht<lb/> machen/ daß wird dir wahrlich nicht angehen.</p> </sp><lb/> <sp who="#MER"> <speaker> <hi rendition="#fr">Merkurius.</hi> </speaker> <p>Hilff Gott Sauſewind/ wie<lb/> donnerſt du ſo hefftig? Das war ein ſtarker<lb/> Platzregen. Aber/ was gehen mich ſolche naͤr-<lb/> riſche Aviſenprediger und mißguͤnſtige Neid-<lb/> huͤmmel/ welche du gahr unrecht meine (der<lb/> Jch nichtes als die lautere Wahrheit predige)<lb/> Kammer aden nenneſt/ was gehen mich/ ſage<lb/> Jch/ ſolche Verlaͤumder und Schwaͤtzer an?<lb/> Aber Ach mein ehmahls lieber Sauſewind/<lb/> haſt du denn gahr kein Gewiſſen mehr? Wie<lb/> laͤſſeſt du dich doch den Teuffel ſo jaͤmmerlich<lb/> betriegen! Vermeineſt du etwan/ daß die Ka-<lb/> vallier/ welche dir Mars gleichſahm in einem<lb/> Geſichte gezeiget hat/ in veruͤbung ſolcher Jh-<lb/> rer Weltfreude und Wolluſt gen Himmel<lb/> ſind gefahren?</p> </sp><lb/> <sp who="#SAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Sauſewind.</hi> </speaker> <p>Ob eben alle Soldaten gen<lb/> Himmel fahren/ weis Jch nicht/ und was hat<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [126[125]/0193]
Zwiſchen Spiel.
daß er herab faͤlt/ wie der Dou vom Hermon
und gebehrden ſich aus lauter Raachgierigkeit
und unchriſtlichem Haſſe dermahſſen eiferig/
als ob ſie lautere Jeremias waͤren/ da ſie
doch rechte Phariſeer und Heuchler in der
Haut ſind und bleiben. Nein/ Merkuri/ auff
dieſe weiſe muſt du es mit Sauſewind nicht
machen/ daß wird dir wahrlich nicht angehen.
Merkurius. Hilff Gott Sauſewind/ wie
donnerſt du ſo hefftig? Das war ein ſtarker
Platzregen. Aber/ was gehen mich ſolche naͤr-
riſche Aviſenprediger und mißguͤnſtige Neid-
huͤmmel/ welche du gahr unrecht meine (der
Jch nichtes als die lautere Wahrheit predige)
Kammer aden nenneſt/ was gehen mich/ ſage
Jch/ ſolche Verlaͤumder und Schwaͤtzer an?
Aber Ach mein ehmahls lieber Sauſewind/
haſt du denn gahr kein Gewiſſen mehr? Wie
laͤſſeſt du dich doch den Teuffel ſo jaͤmmerlich
betriegen! Vermeineſt du etwan/ daß die Ka-
vallier/ welche dir Mars gleichſahm in einem
Geſichte gezeiget hat/ in veruͤbung ſolcher Jh-
rer Weltfreude und Wolluſt gen Himmel
ſind gefahren?
Sauſewind. Ob eben alle Soldaten gen
Himmel fahren/ weis Jch nicht/ und was hat
ſich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/193 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 126[125]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/193>, abgerufen am 16.02.2025. |