Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647.Des Friedewünschenden Teutschlandes Blakscheisser sind auch allezeit keine Narren. Mars. Was haben sie aber vor Reputa- tion in der Welt? Wer fürchtet sich vor Jh- nen? Wer gehorchet Jhnen? Nur Jch der tapfere Mars und meine untergebene Gene- ralen/ Obriste/ Rittmeistere und Haubtleute/ wir führen heute zu tage das Regiment in der Welt/ wir beherrschen eigentlich die Königrei- che/ Fürstenthümer/ Städte und Länder/ wir schreiben den grossen Potentaten Gesetze vor/ wir samlen die Schätze der Welt/ und lassen uns beim Schlapperment von keinem Schul- fuchse etwas einreden. Sausewind. Ja leider Gottes/ es ist wol hoch zu beklagen und hertzlich zu betauren/ daß Kunst/ Geschikligkeit/ Verstand und Tugend so gahr weinig wird geachtet. Aber Gestren- ger Herr/ Jch bitte unterthänig/ Eure Excel- lentz halte mir es zuem besten/ demnach Jch vernehme daß er der gewaltiger und unüber- windlicher Mars ist/ so wolle er mich berichten/ warum er doch die Gelahrten so gahr weinig achte und seine Kriegesleute über alle andere erhebe? Mars. Eben darum Monsieur Sause- wind/ dieweil die Gelahrte ins gemein armse- lige
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes Blakſcheiſſer ſind auch allezeit keine Narren. Mars. Was haben ſie aber vor Reputa- tion in der Welt? Wer fuͤrchtet ſich vor Jh- nen? Wer gehorchet Jhnen? Nur Jch der tapfere Mars und meine untergebene Gene- ralen/ Obriſte/ Rittmeiſtere und Haubtleute/ wir fuͤhren heute zu tage das Regiment in der Welt/ wir beherꝛſchen eigentlich die Koͤnigrei- che/ Fuͤrſtenthuͤmer/ Staͤdte und Laͤnder/ wir ſchreiben den groſſen Potentaten Geſetze vor/ wir ſamlen die Schaͤtze der Welt/ und laſſen uns beim Schlapperment von keinem Schul- fuchſe etwas einreden. Sauſewind. Ja leider Gottes/ es iſt wol hoch zu beklagen und hertzlich zu betauren/ daß Kunſt/ Geſchikligkeit/ Verſtand und Tugend ſo gahr weinig wird geachtet. Aber Geſtren- ger Herr/ Jch bitte unterthaͤnig/ Eure Excel- lentz halte mir es zuem beſten/ demnach Jch vernehme daß er der gewaltiger und unuͤber- windlicher Mars iſt/ ſo wolle er mich berichten/ warum er doch die Gelahrten ſo gahr weinig achte und ſeine Kriegesleute uͤber alle andere erhebe? Mars. Eben darum Monſieur Sauſe- wind/ dieweil die Gelahrte ins gemein armſe- lige
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#SAU"> <p><pb facs="#f0174" n="107[106]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes</hi></fw><lb/> Blakſcheiſſer ſind auch allezeit keine Narren.</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Mars.</hi> </hi> </speaker> <p>Was haben ſie aber vor <hi rendition="#aq">Reputa-<lb/> tion</hi> in der Welt? Wer fuͤrchtet ſich vor Jh-<lb/> nen? Wer gehorchet Jhnen? Nur Jch der<lb/> tapfere Mars und meine untergebene Gene-<lb/> ralen/ Obriſte/ Rittmeiſtere und Haubtleute/<lb/> wir fuͤhren heute zu tage das Regiment in der<lb/> Welt/ wir beherꝛſchen eigentlich die Koͤnigrei-<lb/> che/ Fuͤrſtenthuͤmer/ Staͤdte und Laͤnder/ wir<lb/> ſchreiben den groſſen Potentaten Geſetze vor/<lb/> wir ſamlen die Schaͤtze der Welt/ und laſſen<lb/> uns beim Schlapperment von keinem Schul-<lb/> fuchſe etwas einreden.</p> </sp><lb/> <sp who="#SAU"> <speaker> <hi rendition="#fr">Sauſewind.</hi> </speaker> <p>Ja leider Gottes/ es iſt wol<lb/> hoch zu beklagen und hertzlich zu betauren/ daß<lb/> Kunſt/ Geſchikligkeit/ Verſtand und Tugend<lb/> ſo gahr weinig wird geachtet. Aber Geſtren-<lb/> ger Herr/ Jch bitte unterthaͤnig/ Eure Excel-<lb/> lentz halte mir es zuem beſten/ demnach Jch<lb/> vernehme daß <hi rendition="#k">e</hi>r der gewaltiger und unuͤber-<lb/> windlicher Mars iſt/ ſo wolle <hi rendition="#k">e</hi>r mich berichten/<lb/> warum <hi rendition="#k">e</hi>r doch die Gelahrten ſo gahr weinig<lb/> achte und ſeine Kriegesleute uͤber alle andere<lb/> erhebe?</p> </sp><lb/> <sp who="#MAR"> <speaker> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Mars.</hi> </hi> </speaker> <p>Eben darum <hi rendition="#aq">Monſieur</hi> Sauſe-<lb/> wind/ dieweil die Gelahrte ins gemein armſe-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lige</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [107[106]/0174]
Des Friedewuͤnſchenden Teutſchlandes
Blakſcheiſſer ſind auch allezeit keine Narren.
Mars. Was haben ſie aber vor Reputa-
tion in der Welt? Wer fuͤrchtet ſich vor Jh-
nen? Wer gehorchet Jhnen? Nur Jch der
tapfere Mars und meine untergebene Gene-
ralen/ Obriſte/ Rittmeiſtere und Haubtleute/
wir fuͤhren heute zu tage das Regiment in der
Welt/ wir beherꝛſchen eigentlich die Koͤnigrei-
che/ Fuͤrſtenthuͤmer/ Staͤdte und Laͤnder/ wir
ſchreiben den groſſen Potentaten Geſetze vor/
wir ſamlen die Schaͤtze der Welt/ und laſſen
uns beim Schlapperment von keinem Schul-
fuchſe etwas einreden.
Sauſewind. Ja leider Gottes/ es iſt wol
hoch zu beklagen und hertzlich zu betauren/ daß
Kunſt/ Geſchikligkeit/ Verſtand und Tugend
ſo gahr weinig wird geachtet. Aber Geſtren-
ger Herr/ Jch bitte unterthaͤnig/ Eure Excel-
lentz halte mir es zuem beſten/ demnach Jch
vernehme daß er der gewaltiger und unuͤber-
windlicher Mars iſt/ ſo wolle er mich berichten/
warum er doch die Gelahrten ſo gahr weinig
achte und ſeine Kriegesleute uͤber alle andere
erhebe?
Mars. Eben darum Monſieur Sauſe-
wind/ dieweil die Gelahrte ins gemein armſe-
lige
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/174 |
Zitationshilfe: | Rist, Johann: Das Friede Wünschende Teütschland. [s. l.], 1647, S. 107[106]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rist_teuetschland_1647/174>, abgerufen am 16.02.2025. |