Rilke, Rainer Maria: Advent. Leipzig, 1898.Michael Georg Conrad. Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt In euch? Was, wie der Klang der NarrenschellenUm Beifall bettelt und um Würde wirbt, Und endlich arm ein armes Sterben stirbt Im Weihrauchabend gothischer Kapellen, - Nennt ihr das Seele? Schau' ich die blaue Nacht, vom Mai verschneit, In der die Welten weite Wege reisen,Mir ist: ich trage ein Stück Ewigkeit In meiner Brust. Das rüttelt und das schreit, Und will hinauf und will mit ihnen kreisen .. Und das ist Seele. Michael Georg Conrad. Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt In euch? Was, wie der Klang der NarrenschellenUm Beifall bettelt und um Würde wirbt, Und endlich arm ein armes Sterben stirbt Im Weihrauchabend gothischer Kapellen, – Nennt ihr das Seele? Schau’ ich die blaue Nacht, vom Mai verschneit, In der die Welten weite Wege reisen,Mir ist: ich trage ein Stück Ewigkeit In meiner Brust. Das rüttelt und das schreit, Und will hinauf und will mit ihnen kreisen .. Und das ist Seele. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0018" n="18"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#right">Michael Georg Conrad.<lb/></hi> </head> <lg n="1"> <l rendition="#et">Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt<lb/></l> <l>In euch? Was, wie der Klang der Narrenschellen<lb/></l> <l>Um Beifall bettelt und um Würde wirbt,<lb/></l> <l>Und endlich arm ein armes Sterben stirbt<lb/></l> <l>Im Weihrauchabend gothischer Kapellen, –<lb/></l> <l>Nennt ihr das Seele?<lb/></l> </lg> <lg n="2"> <l rendition="#et">Schau’ ich die blaue Nacht, vom Mai verschneit,<lb/></l> <l>In der die Welten weite Wege reisen,<lb/></l> <l>Mir ist: ich trage ein Stück Ewigkeit<lb/></l> <l>In meiner Brust. Das rüttelt und das schreit,<lb/></l> <l>Und will hinauf und will mit ihnen kreisen ..<lb/></l> <l>Und das ist Seele.<lb/></l> </lg> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [18/0018]
Michael Georg Conrad.
Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt
In euch? Was, wie der Klang der Narrenschellen
Um Beifall bettelt und um Würde wirbt,
Und endlich arm ein armes Sterben stirbt
Im Weihrauchabend gothischer Kapellen, –
Nennt ihr das Seele?
Schau’ ich die blaue Nacht, vom Mai verschneit,
In der die Welten weite Wege reisen,
Mir ist: ich trage ein Stück Ewigkeit
In meiner Brust. Das rüttelt und das schreit,
Und will hinauf und will mit ihnen kreisen ..
Und das ist Seele.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rilke_advent_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rilke_advent_1898/18 |
Zitationshilfe: | Rilke, Rainer Maria: Advent. Leipzig, 1898, S. 18. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rilke_advent_1898/18>, abgerufen am 16.02.2025. |