Riegl, Alois: Stilfragen. Berlin, 1893.1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst. Giebels ist mit einer nicht eben fein ausgeführten Gruppe von zweiPersonen geschmückt, worin Gayet David und Bathseba erkennen wollte. Uns interessirt hier bloss das Ornament, das sich in dem zweimal spitz- winklig gebrochenen Bordürenbande befindet. Dieses Ornament besteht aus zwei ineinander verschlungenen Wellenranken. Die Blätter -- drei- theilige Ableger des Akanthusblattes, wo nicht direkte Epigonen der flachen Halbpalmetten -- zweigen nicht frei an selbständigen Stielen von der Ranke ab, sondern durchsetzen die letztere. Eines der drei Blättchen, aus denen jedes grössere Blatt besteht, ist nach rückwärts gekrümmt, und somit als Kelchblatt aufzufassen; die beiden anderen Blätter weisen in der Richtung der Ranke. Man braucht bloss diese beiden letzteren nicht in selbständiger Ausladung zu belassen, sondern in eine feste, glatte Umrisslinie zu bannen, und wir haben eines der allergebräuchlichsten saracenischen Streifenmuster, namentlich für pilasterförmig aufsteigende Füllungen. Zu Grunde liegt wiederum nichts anderes, als die neue emancipirte Weise, die Ranke von den Spitzen der unfreien Akanthushalbblätter oder Halbpalmetten weiter zu führen. Wo aber die Ranken endgiltig auslaufen, dort bilden Voll- blätter (oder Vollpalmetten, was bei der nunmehrigen schematischen Stilisirung schwer zu entscheiden ist) die freie Endigung. Wie es das spätere häufige Vorkommen dieser Art von Ranken- 1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst. Giebels ist mit einer nicht eben fein ausgeführten Gruppe von zweiPersonen geschmückt, worin Gayet David und Bathseba erkennen wollte. Uns interessirt hier bloss das Ornament, das sich in dem zweimal spitz- winklig gebrochenen Bordürenbande befindet. Dieses Ornament besteht aus zwei ineinander verschlungenen Wellenranken. Die Blätter — drei- theilige Ableger des Akanthusblattes, wo nicht direkte Epigonen der flachen Halbpalmetten — zweigen nicht frei an selbständigen Stielen von der Ranke ab, sondern durchsetzen die letztere. Eines der drei Blättchen, aus denen jedes grössere Blatt besteht, ist nach rückwärts gekrümmt, und somit als Kelchblatt aufzufassen; die beiden anderen Blätter weisen in der Richtung der Ranke. Man braucht bloss diese beiden letzteren nicht in selbständiger Ausladung zu belassen, sondern in eine feste, glatte Umrisslinie zu bannen, und wir haben eines der allergebräuchlichsten saracenischen Streifenmuster, namentlich für pilasterförmig aufsteigende Füllungen. Zu Grunde liegt wiederum nichts anderes, als die neue emancipirte Weise, die Ranke von den Spitzen der unfreien Akanthushalbblätter oder Halbpalmetten weiter zu führen. Wo aber die Ranken endgiltig auslaufen, dort bilden Voll- blätter (oder Vollpalmetten, was bei der nunmehrigen schematischen Stilisirung schwer zu entscheiden ist) die freie Endigung. Wie es das spätere häufige Vorkommen dieser Art von Ranken- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0321" n="295"/><fw place="top" type="header">1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst.</fw><lb/> Giebels ist mit einer nicht eben fein ausgeführten Gruppe von zwei<lb/> Personen geschmückt, worin Gayet David und Bathseba erkennen wollte.<lb/> Uns interessirt hier bloss das Ornament, das sich in dem zweimal spitz-<lb/> winklig gebrochenen Bordürenbande befindet. Dieses Ornament besteht<lb/> aus zwei ineinander verschlungenen Wellenranken. Die Blätter — drei-<lb/> theilige Ableger des Akanthusblattes, wo nicht direkte Epigonen der<lb/> flachen Halbpalmetten — zweigen nicht frei an selbständigen Stielen<lb/> von der Ranke ab, sondern <hi rendition="#g">durchsetzen</hi> die letztere. Eines der drei<lb/> Blättchen, aus denen jedes grössere Blatt besteht, ist nach rückwärts<lb/> gekrümmt, und somit als Kelchblatt aufzufassen; die beiden anderen<lb/> Blätter weisen in der Richtung der Ranke. Man braucht bloss diese<lb/> beiden letzteren nicht in selbständiger Ausladung zu belassen, sondern<lb/> in eine feste, glatte Umrisslinie zu bannen, und wir haben eines der<lb/> allergebräuchlichsten saracenischen Streifenmuster, namentlich für<lb/> pilasterförmig aufsteigende Füllungen. Zu Grunde liegt wiederum<lb/> nichts anderes, als die neue emancipirte Weise, die Ranke von den<lb/> Spitzen der unfreien Akanthushalbblätter oder Halbpalmetten weiter zu<lb/> führen. Wo aber die Ranken endgiltig auslaufen, dort bilden Voll-<lb/> blätter (oder Vollpalmetten, was bei der nunmehrigen schematischen<lb/> Stilisirung schwer zu entscheiden ist) die freie Endigung.</p><lb/> <p>Wie es das spätere häufige Vorkommen dieser Art von Ranken-<lb/> verzierung in der ausgebildet saracenischen Stilisirung erwarten lässt,<lb/> ist dasselbe in der byzantinischen Uebergangsfassung an Skulpturen<lb/> egyptischer Provenienz noch wiederholt nachzuweisen: so bei Gayet<lb/> Taf. 4 und Taf. 93. Gayet allerdings will die figürlichen Darstellungen,<lb/> die damit auf Taf 4 und 6 verbunden sind, als Zeugnisse für byzan-<lb/> tinischen Ursprung geltend machen und die Stücke daher für importirt<lb/> ansehen. Wir, die wir Gayet’s Unterscheidung zwischen einer byzan-<lb/> tinischen und einer national-egyptischen Kunst im 6. und 7. Jahrhundert<lb/> n. Ch. keineswegs für begründet erachten, werden auch die erwähnten<lb/> Denkmäler ohne Bedenken egyptischem Ursprunge zuweisen. Aber<lb/> wenn dem selbst so wäre, wie Gayet möchte, würde dies für unseren<lb/> Gegenstand kein wesentlich anderes Resultat bedeuten: der zur sara-<lb/> cenischen Einverleibung des Profilblattes in die Ranke treibende Zug,<lb/> der sich als dem Schema von Fig. 159 zu Grunde liegend erwiesen hat,<lb/> wurde ja von uns bereits an so vielen anderen Denkmälern aus dem<lb/> oströmischen Reiche, auch solchen lokal konstantinopolitanischer Her-<lb/> kunft, festgestellt. Es ist nur ein recht unzweideutiger und entschiedener<lb/> Schritt nach der angedeuteten Richtung, den uns Fig. 159 repräsentirt,<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [295/0321]
1. Das Pflanzenrankenornament in der byzantinischen Kunst.
Giebels ist mit einer nicht eben fein ausgeführten Gruppe von zwei
Personen geschmückt, worin Gayet David und Bathseba erkennen wollte.
Uns interessirt hier bloss das Ornament, das sich in dem zweimal spitz-
winklig gebrochenen Bordürenbande befindet. Dieses Ornament besteht
aus zwei ineinander verschlungenen Wellenranken. Die Blätter — drei-
theilige Ableger des Akanthusblattes, wo nicht direkte Epigonen der
flachen Halbpalmetten — zweigen nicht frei an selbständigen Stielen
von der Ranke ab, sondern durchsetzen die letztere. Eines der drei
Blättchen, aus denen jedes grössere Blatt besteht, ist nach rückwärts
gekrümmt, und somit als Kelchblatt aufzufassen; die beiden anderen
Blätter weisen in der Richtung der Ranke. Man braucht bloss diese
beiden letzteren nicht in selbständiger Ausladung zu belassen, sondern
in eine feste, glatte Umrisslinie zu bannen, und wir haben eines der
allergebräuchlichsten saracenischen Streifenmuster, namentlich für
pilasterförmig aufsteigende Füllungen. Zu Grunde liegt wiederum
nichts anderes, als die neue emancipirte Weise, die Ranke von den
Spitzen der unfreien Akanthushalbblätter oder Halbpalmetten weiter zu
führen. Wo aber die Ranken endgiltig auslaufen, dort bilden Voll-
blätter (oder Vollpalmetten, was bei der nunmehrigen schematischen
Stilisirung schwer zu entscheiden ist) die freie Endigung.
Wie es das spätere häufige Vorkommen dieser Art von Ranken-
verzierung in der ausgebildet saracenischen Stilisirung erwarten lässt,
ist dasselbe in der byzantinischen Uebergangsfassung an Skulpturen
egyptischer Provenienz noch wiederholt nachzuweisen: so bei Gayet
Taf. 4 und Taf. 93. Gayet allerdings will die figürlichen Darstellungen,
die damit auf Taf 4 und 6 verbunden sind, als Zeugnisse für byzan-
tinischen Ursprung geltend machen und die Stücke daher für importirt
ansehen. Wir, die wir Gayet’s Unterscheidung zwischen einer byzan-
tinischen und einer national-egyptischen Kunst im 6. und 7. Jahrhundert
n. Ch. keineswegs für begründet erachten, werden auch die erwähnten
Denkmäler ohne Bedenken egyptischem Ursprunge zuweisen. Aber
wenn dem selbst so wäre, wie Gayet möchte, würde dies für unseren
Gegenstand kein wesentlich anderes Resultat bedeuten: der zur sara-
cenischen Einverleibung des Profilblattes in die Ranke treibende Zug,
der sich als dem Schema von Fig. 159 zu Grunde liegend erwiesen hat,
wurde ja von uns bereits an so vielen anderen Denkmälern aus dem
oströmischen Reiche, auch solchen lokal konstantinopolitanischer Her-
kunft, festgestellt. Es ist nur ein recht unzweideutiger und entschiedener
Schritt nach der angedeuteten Richtung, den uns Fig. 159 repräsentirt,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |