Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.sten aufzubrechen/ und zu eröffnen/ in Meinung/ eine gute Beute davon zu tragen. Pandolphus fassete eine geschweinde Resolution bey dieser wunderbahren Begebenheit/ richtete sich auf/ und sprang aus dem Kasten/ mit einem solchen Geschren/ daß die andern meineten/ es wäre ein Teuffel/ und lieffen eilends davon. Pandolphus/ daß er sich besser bekennen möchte/ zündete eine Kertzen an / durchsuchte den Kasten/ und beladete sich mit Weiber-Schmuck/ Kleinodien und Gelde/ das er da fand: Darnach machte er sich davon/ und lief durch die Kloster-Gärten in sein Haus: Nach dem er den Kasten wieder zugemacht/ und Grabestein an seinen Ort geleget. Ob dieser nicht gnugsame Gelegenheit gehabt/ die Gunst und Hülffe Gottes zu bedencten/ und sein Leben zu bessern: Wil ich dem günstigen Leser anheim stellen. Goulart. ex Histor. Italiae. XXXIV. Wunderbare Krafft der Einbildung. ICh halte nicht/ daß ich in den Historien einen wunderbarlichern Handel gelesen / als den Ludovicus Vives/ in seinem Commentario über das 25. cap. des sten aufzubrechen/ und zu eröffnen/ in Meinung/ eine gute Beute davon zu tragen. Pandolphus fassete eine geschweinde Resolution bey dieser wunderbahren Begebenheit/ richtete sich auf/ und sprang aus dem Kasten/ mit einem solchen Geschren/ daß die andern meineten/ es wäre ein Teuffel/ und lieffen eilends davon. Pandolphus/ daß er sich besser bekennen möchte/ zündete eine Kertzen an / durchsuchte den Kasten/ und beladete sich mit Weiber-Schmuck/ Kleinodien und Gelde/ das er da fand: Darnach machte er sich davon/ und lief durch die Kloster-Gärten in sein Haus: Nach dem er den Kasten wieder zugemacht/ und Grabestein an seinen Ort geleget. Ob dieser nicht gnugsame Gelegenheit gehabt/ die Gunst und Hülffe Gottes zu bedencten/ und sein Leben zu bessern: Wil ich dem günstigen Leser anheim stellen. Goulart. ex Histor. Italiae. XXXIV. Wunderbare Krafft der Einbildung. ICh halte nicht/ daß ich in den Historien einen wunderbarlichern Handel gelesen / als den Ludovicus Vives/ in seinem Commentario über das 25. cap. des <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0091" n="71"/> sten aufzubrechen/ und zu eröffnen/ in Meinung/ eine gute Beute davon zu tragen.</p> <p>Pandolphus fassete eine geschweinde Resolution bey dieser wunderbahren Begebenheit/ richtete sich auf/ und sprang aus dem Kasten/ mit einem solchen Geschren/ daß die andern meineten/ es wäre ein Teuffel/ und lieffen eilends davon.</p> <p>Pandolphus/ daß er sich besser bekennen möchte/ zündete eine Kertzen an / durchsuchte den Kasten/ und beladete sich mit Weiber-Schmuck/ Kleinodien und Gelde/ das er da fand: Darnach machte er sich davon/ und lief durch die Kloster-Gärten in sein Haus: Nach dem er den Kasten wieder zugemacht/ und Grabestein an seinen Ort geleget.</p> <p>Ob dieser nicht gnugsame Gelegenheit gehabt/ die Gunst und Hülffe Gottes zu bedencten/ und sein Leben zu bessern: Wil ich dem günstigen Leser anheim stellen. Goulart. ex Histor. Italiae.</p> <p>XXXIV.</p> <p>Wunderbare Krafft der Einbildung.</p> <p>ICh halte nicht/ daß ich in den Historien einen wunderbarlichern Handel gelesen / als den Ludovicus Vives/ in seinem Commentario über das 25. cap. des </p> </div> </body> </text> </TEI> [71/0091]
sten aufzubrechen/ und zu eröffnen/ in Meinung/ eine gute Beute davon zu tragen.
Pandolphus fassete eine geschweinde Resolution bey dieser wunderbahren Begebenheit/ richtete sich auf/ und sprang aus dem Kasten/ mit einem solchen Geschren/ daß die andern meineten/ es wäre ein Teuffel/ und lieffen eilends davon.
Pandolphus/ daß er sich besser bekennen möchte/ zündete eine Kertzen an / durchsuchte den Kasten/ und beladete sich mit Weiber-Schmuck/ Kleinodien und Gelde/ das er da fand: Darnach machte er sich davon/ und lief durch die Kloster-Gärten in sein Haus: Nach dem er den Kasten wieder zugemacht/ und Grabestein an seinen Ort geleget.
Ob dieser nicht gnugsame Gelegenheit gehabt/ die Gunst und Hülffe Gottes zu bedencten/ und sein Leben zu bessern: Wil ich dem günstigen Leser anheim stellen. Goulart. ex Histor. Italiae.
XXXIV.
Wunderbare Krafft der Einbildung.
ICh halte nicht/ daß ich in den Historien einen wunderbarlichern Handel gelesen / als den Ludovicus Vives/ in seinem Commentario über das 25. cap. des
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/91 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 71. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/91>, abgerufen am 17.02.2025. |