Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.ckenwalde vermahne die deinen zur Busse: dahin fahre ich. Solches hat der Pfarrherr daheim auch gethan/ und das Volck zu Busse vermahnet: Wei[unleserliches Material] uns ja GOTT gern wil seelig haben/ und der Teuffel wider seinen Willen den Leuten muß Busse predigen. Nach Ausfahrung des bösen Geistes hat man die Jungfrau aus ihres Vaters hause in ein anders getragen/ und ihr das Hochwürdige Sacrament gereichet: Ist fein bescheiden gewesen/ doch etwas schwach: Sie hat die Priester hertzlich gebeten / in ihren Kirchen vor sie zu bitten/ daß sie Gott vor diesem Feinde fortan gnädiglich behüten wolle. Hier mögen ihre Ohren spitzen die Ruchlosen/ welche weder Engel noch Teuffel gläuben/ und mögen in Zeiten wahre Busse thun. Jobus Fincelius libr. 3. von Wunderzeichen. XCII. Wunderbahre Errettung aus einem verfallenen Brunnen. ANno Christi 1552. grub ein Brunnenmacher/ mit Nahmen Francois Pelusieu/ in die sechtzig Jahr alt/ zu Lyon in ckenwalde vermahne die deinen zur Busse: dahin fahre ich. Solches hat der Pfarrherr daheim auch gethan/ und das Volck zu Busse vermahnet: Wei[unleserliches Material] uns ja GOTT gern wil seelig haben/ und der Teuffel wider seinen Willen den Leuten muß Busse predigen. Nach Ausfahrung des bösen Geistes hat man die Jungfrau aus ihres Vaters hause in ein anders getragen/ und ihr das Hochwürdige Sacrament gereichet: Ist fein bescheiden gewesen/ doch etwas schwach: Sie hat die Priester hertzlich gebeten / in ihren Kirchen vor sie zu bitten/ daß sie Gott vor diesem Feinde fortan gnädiglich behüten wolle. Hier mögen ihre Ohren spitzen die Ruchlosen/ welche weder Engel noch Teuffel gläuben/ und mögen in Zeiten wahre Busse thun. Jobus Fincelius libr. 3. von Wunderzeichen. XCII. Wunderbahre Errettung aus einem verfallenen Brunnen. ANno Christi 1552. grub ein Brunnenmacher/ mit Nahmen François Pelusieu/ in die sechtzig Jahr alt/ zu Lyon in <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0789" n="765"/> ckenwalde vermahne die deinen zur Busse: dahin fahre ich.</p> <p>Solches hat der Pfarrherr daheim auch gethan/ und das Volck zu Busse vermahnet: Wei<gap reason="illegible"/> uns ja GOTT gern wil seelig haben/ und der Teuffel wider seinen Willen den Leuten muß Busse predigen.</p> <p>Nach Ausfahrung des bösen Geistes hat man die Jungfrau aus ihres Vaters hause in ein anders getragen/ und ihr das Hochwürdige Sacrament gereichet: Ist fein bescheiden gewesen/ doch etwas schwach: Sie hat die Priester hertzlich gebeten / in ihren Kirchen vor sie zu bitten/ daß sie Gott vor diesem Feinde fortan gnädiglich behüten wolle.</p> <p>Hier mögen ihre Ohren spitzen die Ruchlosen/ welche weder Engel noch Teuffel gläuben/ und mögen in Zeiten wahre Busse thun.</p> <p>Jobus Fincelius libr. 3. von Wunderzeichen.</p> <p>XCII.</p> <p>Wunderbahre Errettung aus einem verfallenen Brunnen.</p> <p>ANno Christi 1552. grub ein Brunnenmacher/ mit Nahmen François Pelusieu/ in die sechtzig Jahr alt/ zu Lyon in </p> </div> </body> </text> </TEI> [765/0789]
ckenwalde vermahne die deinen zur Busse: dahin fahre ich.
Solches hat der Pfarrherr daheim auch gethan/ und das Volck zu Busse vermahnet: Wei_ uns ja GOTT gern wil seelig haben/ und der Teuffel wider seinen Willen den Leuten muß Busse predigen.
Nach Ausfahrung des bösen Geistes hat man die Jungfrau aus ihres Vaters hause in ein anders getragen/ und ihr das Hochwürdige Sacrament gereichet: Ist fein bescheiden gewesen/ doch etwas schwach: Sie hat die Priester hertzlich gebeten / in ihren Kirchen vor sie zu bitten/ daß sie Gott vor diesem Feinde fortan gnädiglich behüten wolle.
Hier mögen ihre Ohren spitzen die Ruchlosen/ welche weder Engel noch Teuffel gläuben/ und mögen in Zeiten wahre Busse thun.
Jobus Fincelius libr. 3. von Wunderzeichen.
XCII.
Wunderbahre Errettung aus einem verfallenen Brunnen.
ANno Christi 1552. grub ein Brunnenmacher/ mit Nahmen François Pelusieu/ in die sechtzig Jahr alt/ zu Lyon in
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/789 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 765. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/789>, abgerufen am 16.02.2025. |