Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Etliche Leute kamen auf die Gasse/ und hielten den Läuffer auf: Welcher/ als er den Diener/ hernach den Bürgermeister/ sahe zu ihm kommen: Fieng er an zu sagen: Ich habe ihn nicht erschlagen: Ich habe ihn nicht erschlagen. Der Bürgermeister/ ein verständiger Mann/ ließ ihn ins Gefängnüß führen: Examinirte ihn balde/ in wenig Stunden erfuhr er den gantzen Handel / sammt allen Umbständen warhaftig: Und nach wenig Tagen ließ er diesen elenden Brudermörder mit verdienter Lebensstraffe belegen: Welcher dann mit einer so grossen Standhaftigkeit und Bereuung zum Tode gieng/ daß alle Zuschauer Thränen darüber fliessen liessen. Simon Goulart. Thes. Hist. vol. 1. XXIV. Menschen-Cörper in Stein verwandelt. IM Jahr Christi 1583. hatte ein Bürger zu Aix/ einer Stadt in der Landschaft Provente/ in Franckreich gelegen/ einen Oelgarten/ einen Büchsenschuß weit von den Stadthoren: Darinnen wolte er einen kleinen Steinfelß lassen ausbrechen. Als man nun in Arbeit begriffen/ ist mitten in dem Felß gefunden worden ein gantzer Menschen-Cörper/ von kleiner Statur: Derselbe war Etliche Leute kamen auf die Gasse/ und hielten den Läuffer auf: Welcher/ als er den Diener/ hernach den Bürgermeister/ sahe zu ihm kommen: Fieng er an zu sagen: Ich habe ihn nicht erschlagen: Ich habe ihn nicht erschlagen. Der Bürgermeister/ ein verständiger Mann/ ließ ihn ins Gefängnüß führen: Examinirte ihn balde/ in wenig Stunden erfuhr er den gantzen Handel / sam̃t allen Umbständen warhaftig: Und nach wenig Tagen ließ er diesen elenden Brudermörder mit verdienter Lebensstraffe belegen: Welcher dann mit einer so grossen Standhaftigkeit und Bereuung zum Tode gieng/ daß alle Zuschauer Thränen darüber fliessen liessen. Simon Goulart. Thes. Hist. vol. 1. XXIV. Menschen-Cörper in Stein verwandelt. IM Jahr Christi 1583. hatte ein Bürger zu Aix/ einer Stadt in der Landschaft Provente/ in Franckreich gelegen/ einen Oelgarten/ einen Büchsenschuß weit von den Stadthoren: Darinnen wolte er einen kleinen Steinfelß lassen ausbrechen. Als man nun in Arbeit begriffen/ ist mitten in dem Felß gefunden worden ein gantzer Menschen-Cörper/ von kleiner Statur: Derselbe war <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0062" n="42"/> <p>Etliche Leute kamen auf die Gasse/ und hielten den Läuffer auf: Welcher/ als er den Diener/ hernach den Bürgermeister/ sahe zu ihm kommen: Fieng er an zu sagen: Ich habe ihn nicht erschlagen: Ich habe ihn nicht erschlagen. Der Bürgermeister/ ein verständiger Mann/ ließ ihn ins Gefängnüß führen: Examinirte ihn balde/ in wenig Stunden erfuhr er den gantzen Handel / sam̃t allen Umbständen warhaftig: Und nach wenig Tagen ließ er diesen elenden Brudermörder mit verdienter Lebensstraffe belegen: Welcher dann mit einer so grossen Standhaftigkeit und Bereuung zum Tode gieng/ daß alle Zuschauer Thränen darüber fliessen liessen.</p> <p>Simon Goulart. Thes. Hist. vol. 1.</p> <p>XXIV.</p> <p>Menschen-Cörper in Stein verwandelt.</p> <p>IM Jahr Christi 1583. hatte ein Bürger zu Aix/ einer Stadt in der Landschaft Provente/ in Franckreich gelegen/ einen Oelgarten/ einen Büchsenschuß weit von den Stadthoren: Darinnen wolte er einen kleinen Steinfelß lassen ausbrechen.</p> <p>Als man nun in Arbeit begriffen/ ist mitten in dem Felß gefunden worden ein gantzer Menschen-Cörper/ von kleiner Statur: Derselbe war </p> </div> </body> </text> </TEI> [42/0062]
Etliche Leute kamen auf die Gasse/ und hielten den Läuffer auf: Welcher/ als er den Diener/ hernach den Bürgermeister/ sahe zu ihm kommen: Fieng er an zu sagen: Ich habe ihn nicht erschlagen: Ich habe ihn nicht erschlagen. Der Bürgermeister/ ein verständiger Mann/ ließ ihn ins Gefängnüß führen: Examinirte ihn balde/ in wenig Stunden erfuhr er den gantzen Handel / sam̃t allen Umbständen warhaftig: Und nach wenig Tagen ließ er diesen elenden Brudermörder mit verdienter Lebensstraffe belegen: Welcher dann mit einer so grossen Standhaftigkeit und Bereuung zum Tode gieng/ daß alle Zuschauer Thränen darüber fliessen liessen.
Simon Goulart. Thes. Hist. vol. 1.
XXIV.
Menschen-Cörper in Stein verwandelt.
IM Jahr Christi 1583. hatte ein Bürger zu Aix/ einer Stadt in der Landschaft Provente/ in Franckreich gelegen/ einen Oelgarten/ einen Büchsenschuß weit von den Stadthoren: Darinnen wolte er einen kleinen Steinfelß lassen ausbrechen.
Als man nun in Arbeit begriffen/ ist mitten in dem Felß gefunden worden ein gantzer Menschen-Cörper/ von kleiner Statur: Derselbe war
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/62 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 42. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/62>, abgerufen am 17.02.2025. |