Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Er wolte es aber dahin nicht gereichen lassen/ sondern solchem Ubel bey Zeiten vorkommen/ und seinem uhralten löblichen Geschlechte keinen Schandfleck dahero zuwachsen lassen. Ob nun wohl diese scharffe und gleichwohl nöhtige Erinnerung/ auch erfolgeten Falles Bedräuung dem Vater sehr zu Hertzen gangen: So hat er doch bey sich erwogen/ daß ihm als einem Bürgermeister gemeiner Stadt bestes zu wissen obliegen wolte: Daß er auch die gefoderte caution nicht wohl leisten könte/ und dahero allerhand zuträgliche Gefahr von der Bürgerschafft zu gewarten haben müste. Und weil bey Verzögerung Gefahr/ auch nach geschehener That nicht wohl Raht zu schaffen: Als hat er geschlossen unter zwey bösen das geringste zu erwehlen / und mit schleuniger execution allem Unheil vorzukommen/ als den kläglichen Fall zu erwarten/ und anzusehen/ daß sein Sohn öffentlich zur Straffe gezogen/ und iederman zum schmächlichen Spectakel dargestellet werden solte. Er wolte es aber dahin nicht gereichen lassen/ sondern solchem Ubel bey Zeiten vorkommen/ und seinem uhralten löblichen Geschlechte keinen Schandfleck dahero zuwachsen lassen. Ob nun wohl diese scharffe und gleichwohl nöhtige Erinnerung/ auch erfolgeten Falles Bedräuung dem Vater sehr zu Hertzen gangen: So hat er doch bey sich erwogen/ daß ihm als einem Bürgermeister gemeiner Stadt bestes zu wissen obliegen wolte: Daß er auch die gefoderte caution nicht wohl leisten könte/ und dahero allerhand zuträgliche Gefahr von der Bürgerschafft zu gewarten haben müste. Und weil bey Verzögerung Gefahr/ auch nach geschehener That nicht wohl Raht zu schaffen: Als hat er geschlossen unter zwey bösen das geringste zu erwehlen / und mit schleuniger execution allem Unheil vorzukommen/ als den kläglichen Fall zu erwarten/ und anzusehen/ daß sein Sohn öffentlich zur Straffe gezogen/ und iederman zum schmächlichen Spectakel dargestellet werden solte. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0599" n="575"/> <p>Er wolte es aber dahin nicht gereichen lassen/ sondern solchem Ubel bey Zeiten vorkommen/ und seinem uhralten löblichen Geschlechte keinen Schandfleck dahero zuwachsen lassen.</p> <p>Ob nun wohl diese scharffe und gleichwohl nöhtige Erinnerung/ auch erfolgeten Falles Bedräuung dem Vater sehr zu Hertzen gangen: So hat er doch bey sich erwogen/ daß ihm als einem Bürgermeister gemeiner Stadt bestes zu wissen obliegen wolte: Daß er auch die gefoderte caution nicht wohl leisten könte/ und dahero allerhand zuträgliche Gefahr von der Bürgerschafft zu gewarten haben müste.</p> <p>Und weil bey Verzögerung Gefahr/ auch nach geschehener That nicht wohl Raht zu schaffen: Als hat er geschlossen unter zwey bösen das geringste zu erwehlen / und mit schleuniger execution allem Unheil vorzukommen/ als den kläglichen Fall zu erwarten/ und anzusehen/ daß sein Sohn öffentlich zur Straffe gezogen/ und iederman zum schmächlichen Spectakel dargestellet werden solte.</p> </div> </body> </text> </TEI> [575/0599]
Er wolte es aber dahin nicht gereichen lassen/ sondern solchem Ubel bey Zeiten vorkommen/ und seinem uhralten löblichen Geschlechte keinen Schandfleck dahero zuwachsen lassen.
Ob nun wohl diese scharffe und gleichwohl nöhtige Erinnerung/ auch erfolgeten Falles Bedräuung dem Vater sehr zu Hertzen gangen: So hat er doch bey sich erwogen/ daß ihm als einem Bürgermeister gemeiner Stadt bestes zu wissen obliegen wolte: Daß er auch die gefoderte caution nicht wohl leisten könte/ und dahero allerhand zuträgliche Gefahr von der Bürgerschafft zu gewarten haben müste.
Und weil bey Verzögerung Gefahr/ auch nach geschehener That nicht wohl Raht zu schaffen: Als hat er geschlossen unter zwey bösen das geringste zu erwehlen / und mit schleuniger execution allem Unheil vorzukommen/ als den kläglichen Fall zu erwarten/ und anzusehen/ daß sein Sohn öffentlich zur Straffe gezogen/ und iederman zum schmächlichen Spectakel dargestellet werden solte.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/599 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 575. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/599>, abgerufen am 16.02.2025. |