Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Astrologo Ascletarione Zugetragen: Davon Suetonius und Sabellicus können gelesen werden. Joh. VVolfius Tom. 1. Lection. memor ab. pag. 929. C. Wunderbahre/ sonderbahre seltzame Historia von einem Dieb und Edelmanne. ZU Leunenburg in Preussen war ein sehr behender Dieb/ der einem ein Pferd stehlen kunte/ wie fürsichtig er auch war. Nun hatte ein Dorff-Pfarrer ein schönes Pferd/ das hatte er dem Fischmeister zu der Angerburg verkaufft/ aber noch nicht gewäret: Da wettete der Dieb/ er wolte solches auch stellen/ und darnach auffhören. Aber der Pfarrer erführ es/ liesse es so verwahren/ und verschliessen/ daß er nicht darzu kunte kommen. Da aber der Pfarrer mit dem Pferd in die Stadt ritte/ kam der Dieb auch in Bettlers-Kleindern/ und mit zweyen Krü- Astrologo Ascletarione Zugetragen: Davon Suetonius und Sabellicus können gelesen werden. Joh. VVolfius Tom. 1. Lection. memor ab. pag. 929. C. Wunderbahre/ sonderbahre seltzame Historia von einem Dieb und Edelmanne. ZU Leunenburg in Preussen war ein sehr behender Dieb/ der einem ein Pferd stehlen kunte/ wie fürsichtig er auch war. Nun hatte ein Dorff-Pfarrer ein schönes Pferd/ das hatte er dem Fischmeister zu der Angerburg verkaufft/ aber noch nicht gewäret: Da wettete der Dieb/ er wolte solches auch stellen/ und darnach auffhören. Aber der Pfarrer erführ es/ liesse es so verwahren/ und verschliessen/ daß er nicht darzu kunte kommen. Da aber der Pfarrer mit dem Pferd in die Stadt ritte/ kam der Dieb auch in Bettlers-Kleindern/ und mit zweyen Krü- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0583" n="559"/> Astrologo Ascletarione Zugetragen: Davon Suetonius und Sabellicus können gelesen werden. Joh. VVolfius Tom. 1. Lection. memor ab. pag. 929.</p> <p>C.</p> <p>Wunderbahre/ sonderbahre seltzame Historia von einem Dieb und Edelmanne.</p> <p>ZU Leunenburg in Preussen war ein sehr behender Dieb/ der einem ein Pferd stehlen kunte/ wie fürsichtig er auch war.</p> <p>Nun hatte ein Dorff-Pfarrer ein schönes Pferd/ das hatte er dem Fischmeister zu der Angerburg verkaufft/ aber noch nicht gewäret: Da wettete der Dieb/ er wolte solches auch stellen/ und darnach auffhören.</p> <p>Aber der Pfarrer erführ es/ liesse es so verwahren/ und verschliessen/ daß er nicht darzu kunte kommen.</p> <p>Da aber der Pfarrer mit dem Pferd in die Stadt ritte/ kam der Dieb auch in Bettlers-Kleindern/ und mit zweyen Krü- </p> </div> </body> </text> </TEI> [559/0583]
Astrologo Ascletarione Zugetragen: Davon Suetonius und Sabellicus können gelesen werden. Joh. VVolfius Tom. 1. Lection. memor ab. pag. 929.
C.
Wunderbahre/ sonderbahre seltzame Historia von einem Dieb und Edelmanne.
ZU Leunenburg in Preussen war ein sehr behender Dieb/ der einem ein Pferd stehlen kunte/ wie fürsichtig er auch war.
Nun hatte ein Dorff-Pfarrer ein schönes Pferd/ das hatte er dem Fischmeister zu der Angerburg verkaufft/ aber noch nicht gewäret: Da wettete der Dieb/ er wolte solches auch stellen/ und darnach auffhören.
Aber der Pfarrer erführ es/ liesse es so verwahren/ und verschliessen/ daß er nicht darzu kunte kommen.
Da aber der Pfarrer mit dem Pferd in die Stadt ritte/ kam der Dieb auch in Bettlers-Kleindern/ und mit zweyen Krü-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/583 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 559. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/583>, abgerufen am 16.02.2025. |