Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.dahin komt/ seine Nohtdurfft zu verrichten: Welcher/ da er jenen klagen höret/ vor Schrecken davon lauffet / und es in den nechsten Häusern anzeiget. Die Nachbarn lieffen zu/ und dieweil gleich der Tag anbrach/ erkanten sie den Leutenant/ welcher auch anfieng zu athemen/ und Göttliche Hülffe anzuruffen / unterdessen der dritte/ sonder Zweiffels vor Furcht/ allbereit gestorben war. Man trug sie alle drey/ wie sie waren/ voller Gestanck und Unflats/ einen ieden in sein Losament/ und wurde der verstorbene begraben/ den beyden aber gab man einen Beichtvater zu/ davon der Leutenant des andern Tages starb/ der dritte aber lebete biß auf den vierdten Tag/ welcher des gantzen Handels Verlauff hernach offenbahrete. Dieses warhafftige und erschreckliche Exempel ist nicht allein zu Lyon/ sondern in gantz Franckreich bekant/ und sind noch meines Behalts Anno 1621. zweene von den dreyen Wächtern/ welche obgedachte Dame auf der Gassen gesehen/ und vom Leutenant hinweg geschicket dahin komt/ seine Nohtdurfft zu verrichten: Welcher/ da er jenen klagen höret/ vor Schrecken davon lauffet / und es in den nechsten Häusern anzeiget. Die Nachbarn lieffen zu/ und dieweil gleich der Tag anbrach/ erkanten sie den Leutenant/ welcher auch anfieng zu athemen/ und Göttliche Hülffe anzuruffen / unterdessen der dritte/ sonder Zweiffels vor Furcht/ allbereit gestorben war. Man trug sie alle drey/ wie sie waren/ voller Gestanck und Unflats/ einen ieden in sein Losament/ und wurde der verstorbene begraben/ den beyden aber gab man einen Beichtvater zu/ davon der Leutenant des andern Tages starb/ der dritte aber lebete biß auf den vierdten Tag/ welcher des gantzen Handels Verlauff hernach offenbahrete. Dieses warhafftige und erschreckliche Exempel ist nicht allein zu Lyon/ sondern in gantz Franckreich bekant/ und sind noch meines Behalts Anno 1621. zweene von den dreyen Wächtern/ welche obgedachte Dame auf der Gassen gesehen/ und vom Leutenant hinweg geschicket <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0566" n="542"/> dahin komt/ seine Nohtdurfft zu verrichten: Welcher/ da er jenen klagen höret/ vor Schrecken davon lauffet / und es in den nechsten Häusern anzeiget.</p> <p>Die Nachbarn lieffen zu/ und dieweil gleich der Tag anbrach/ erkanten sie den Leutenant/ welcher auch anfieng zu athemen/ und Göttliche Hülffe anzuruffen / unterdessen der dritte/ sonder Zweiffels vor Furcht/ allbereit gestorben war.</p> <p>Man trug sie alle drey/ wie sie waren/ voller Gestanck und Unflats/ einen ieden in sein Losament/ und wurde der verstorbene begraben/ den beyden aber gab man einen Beichtvater zu/ davon der Leutenant des andern Tages starb/ der dritte aber lebete biß auf den vierdten Tag/ welcher des gantzen Handels Verlauff hernach offenbahrete.</p> <p>Dieses warhafftige und erschreckliche Exempel ist nicht allein zu Lyon/ sondern in gantz Franckreich bekant/ und sind noch meines Behalts Anno 1621. zweene von den dreyen Wächtern/ welche obgedachte Dame auf der Gassen gesehen/ und vom Leutenant hinweg geschicket </p> </div> </body> </text> </TEI> [542/0566]
dahin komt/ seine Nohtdurfft zu verrichten: Welcher/ da er jenen klagen höret/ vor Schrecken davon lauffet / und es in den nechsten Häusern anzeiget.
Die Nachbarn lieffen zu/ und dieweil gleich der Tag anbrach/ erkanten sie den Leutenant/ welcher auch anfieng zu athemen/ und Göttliche Hülffe anzuruffen / unterdessen der dritte/ sonder Zweiffels vor Furcht/ allbereit gestorben war.
Man trug sie alle drey/ wie sie waren/ voller Gestanck und Unflats/ einen ieden in sein Losament/ und wurde der verstorbene begraben/ den beyden aber gab man einen Beichtvater zu/ davon der Leutenant des andern Tages starb/ der dritte aber lebete biß auf den vierdten Tag/ welcher des gantzen Handels Verlauff hernach offenbahrete.
Dieses warhafftige und erschreckliche Exempel ist nicht allein zu Lyon/ sondern in gantz Franckreich bekant/ und sind noch meines Behalts Anno 1621. zweene von den dreyen Wächtern/ welche obgedachte Dame auf der Gassen gesehen/ und vom Leutenant hinweg geschicket
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/566 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 542. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/566>, abgerufen am 16.02.2025. |