Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Zügel sincken ließ. Als sie nun eines Abends den losen Mann/ in seiner Trunckenheit/ gleichsam begraben/ auf einer Banck sahe liegen/ und schnarchen/ setzte sie ein Faß unter/ fassete ein grosses Messer in ihre Hand/ und schnitte dem Unseeligen die Gurgel entzwey. Darauf wolte sie gern diese schreckliche und grausame execution verbergen/ und beschloß bey ihr/ sie wolte den Leichnam in Stücken hauen/ und dieselben des Nachts in den Wasserfluß werffen. Da fieng sie den grausamen Handel an/ und zertheilete den Leichnam in solche Stücke/ daß sie zu unterschiedenen mahlen kunte an den Fluß Rhodan tragen. Sie steckete diese Stücke alle in einen Sack / und sahe sich so wohl für/ daß man keinen Tropffen Blut im Hause verspüren kunte: Denn sie hatte lang auf diese Ubelthat gesonnen. Als die sehr finstere Nacht war eingefallen/ trug sie die Stücken zu unterschiedenen mahlen an den Rhodan/ und da sie dieselben zusammen gebracht / steckte sie sie in einen Sack/ that auch einen grossen Stein hinein/ damit er alsbald solte Zügel sincken ließ. Als sie nun eines Abends den losen Mann/ in seiner Trunckenheit/ gleichsam begraben/ auf einer Banck sahe liegen/ und schnarchen/ setzte sie ein Faß unter/ fassete ein grosses Messer in ihre Hand/ und schnitte dem Unseeligen die Gurgel entzwey. Darauf wolte sie gern diese schreckliche und grausame execution verbergen/ und beschloß bey ihr/ sie wolte den Leichnam in Stücken hauen/ und dieselben des Nachts in den Wasserfluß werffen. Da fieng sie den grausamen Handel an/ und zertheilete den Leichnam in solche Stücke/ daß sie zu unterschiedenen mahlen kunte an den Fluß Rhodan tragen. Sie steckete diese Stücke alle in einen Sack / und sahe sich so wohl für/ daß man keinen Tropffen Blut im Hause verspüren kunte: Denn sie hatte lang auf diese Ubelthat gesonnen. Als die sehr finstere Nacht war eingefallen/ trug sie die Stücken zu unterschiedenen mahlen an den Rhodan/ und da sie dieselben zusammen gebracht / steckte sie sie in einen Sack/ that auch einen grossen Stein hinein/ damit er alsbald solte <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0556" n="532"/> Zügel sincken ließ. Als sie nun eines Abends den losen Mann/ in seiner Trunckenheit/ gleichsam begraben/ auf einer Banck sahe liegen/ und schnarchen/ setzte sie ein Faß unter/ fassete ein grosses Messer in ihre Hand/ und schnitte dem Unseeligen die Gurgel entzwey. Darauf wolte sie gern diese schreckliche und grausame execution verbergen/ und beschloß bey ihr/ sie wolte den Leichnam in Stücken hauen/ und dieselben des Nachts in den Wasserfluß werffen. Da fieng sie den grausamen Handel an/ und zertheilete den Leichnam in solche Stücke/ daß sie zu unterschiedenen mahlen kunte an den Fluß Rhodan tragen. Sie steckete diese Stücke alle in einen Sack / und sahe sich so wohl für/ daß man keinen Tropffen Blut im Hause verspüren kunte: Denn sie hatte lang auf diese Ubelthat gesonnen.</p> <p>Als die sehr finstere Nacht war eingefallen/ trug sie die Stücken zu unterschiedenen mahlen an den Rhodan/ und da sie dieselben zusammen gebracht / steckte sie sie in einen Sack/ that auch einen grossen Stein hinein/ damit er alsbald solte </p> </div> </body> </text> </TEI> [532/0556]
Zügel sincken ließ. Als sie nun eines Abends den losen Mann/ in seiner Trunckenheit/ gleichsam begraben/ auf einer Banck sahe liegen/ und schnarchen/ setzte sie ein Faß unter/ fassete ein grosses Messer in ihre Hand/ und schnitte dem Unseeligen die Gurgel entzwey. Darauf wolte sie gern diese schreckliche und grausame execution verbergen/ und beschloß bey ihr/ sie wolte den Leichnam in Stücken hauen/ und dieselben des Nachts in den Wasserfluß werffen. Da fieng sie den grausamen Handel an/ und zertheilete den Leichnam in solche Stücke/ daß sie zu unterschiedenen mahlen kunte an den Fluß Rhodan tragen. Sie steckete diese Stücke alle in einen Sack / und sahe sich so wohl für/ daß man keinen Tropffen Blut im Hause verspüren kunte: Denn sie hatte lang auf diese Ubelthat gesonnen.
Als die sehr finstere Nacht war eingefallen/ trug sie die Stücken zu unterschiedenen mahlen an den Rhodan/ und da sie dieselben zusammen gebracht / steckte sie sie in einen Sack/ that auch einen grossen Stein hinein/ damit er alsbald solte
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/556 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 532. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/556>, abgerufen am 16.02.2025. |