Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Da erzehlete Herr Michon dem Parlament den gantzen Handel/ und baht/ man wolte ihn verschonen/ sein Urtheil von sich zu geben. Dennoch so wurde Liberatus verdammet zum Tode/ und hingerichtet. Simon Goulart. LXXXIII. Ein anders dergleichen. DEm Pater Guignardo/ einem Jesuiten/ und seinem Bruder einem/ ward von einem Prognosticanten wargesaget/ sie solten alle beyde in unterschiedenen Ohrten und Zeiten gehencket werden. Der Bruder ward durch einen Zufall verurtheilet und gerichtet. Der überlebende erzehlete seinem vertrauten Freunde einem dieses Proganosticon / und was seinem Bruder widerfahren wäre: Und bekennete/ er wäre ein Jesuita worden/ damit er sein Leben it studiren zubrächte. Dennoch aber bey der Parisischen Wiedereinführung Anno 1594. und als Da erzehlete Herr Michon dem Parlament den gantzen Handel/ und baht/ man wolte ihn verschonen/ sein Urtheil von sich zu geben. Dennoch so wurde Liberatus verdammet zum Tode/ und hingerichtet. Simon Goulart. LXXXIII. Ein anders dergleichen. DEm Pater Guignardo/ einem Jesuiten/ und seinem Bruder einem/ ward von einem Prognosticanten wargesaget/ sie solten alle beyde in unterschiedenen Ohrten und Zeiten gehencket werden. Der Bruder ward durch einen Zufall verurtheilet und gerichtet. Der überlebende erzehlete seinem vertrauten Freunde einem dieses Proganosticon / und was seinem Bruder widerfahren wäre: Und bekennete/ er wäre ein Jesuita worden/ damit er sein Leben it studiren zubrächte. Dennoch aber bey der Parisischen Wiedereinführung Anno 1594. und als <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0548" n="524"/> <p>Da erzehlete Herr Michon dem Parlament den gantzen Handel/ und baht/ man wolte ihn verschonen/ sein Urtheil von sich zu geben. Dennoch so wurde Liberatus verdammet zum Tode/ und hingerichtet. Simon Goulart.</p> <p>LXXXIII.</p> <p>Ein anders dergleichen.</p> <p>DEm Pater Guignardo/ einem Jesuiten/ und seinem Bruder einem/ ward von einem Prognosticanten wargesaget/ sie solten alle beyde in unterschiedenen Ohrten und Zeiten gehencket werden.</p> <p>Der Bruder ward durch einen Zufall verurtheilet und gerichtet.</p> <p>Der überlebende erzehlete seinem vertrauten Freunde einem dieses Proganosticon / und was seinem Bruder widerfahren wäre: Und bekennete/ er wäre ein Jesuita worden/ damit er sein Leben it studiren zubrächte.</p> <p>Dennoch aber bey der Parisischen Wiedereinführung Anno 1594. und als </p> </div> </body> </text> </TEI> [524/0548]
Da erzehlete Herr Michon dem Parlament den gantzen Handel/ und baht/ man wolte ihn verschonen/ sein Urtheil von sich zu geben. Dennoch so wurde Liberatus verdammet zum Tode/ und hingerichtet. Simon Goulart.
LXXXIII.
Ein anders dergleichen.
DEm Pater Guignardo/ einem Jesuiten/ und seinem Bruder einem/ ward von einem Prognosticanten wargesaget/ sie solten alle beyde in unterschiedenen Ohrten und Zeiten gehencket werden.
Der Bruder ward durch einen Zufall verurtheilet und gerichtet.
Der überlebende erzehlete seinem vertrauten Freunde einem dieses Proganosticon / und was seinem Bruder widerfahren wäre: Und bekennete/ er wäre ein Jesuita worden/ damit er sein Leben it studiren zubrächte.
Dennoch aber bey der Parisischen Wiedereinführung Anno 1594. und als
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/548 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 524. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/548>, abgerufen am 16.02.2025. |