Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Wartzen heraus zog/ und Milch unter die Augen spritzete/ denen/ die ümb ihn her sassen. Seine Mitbürger haben bißweilen ihre Kurtzweil mit ihm gehabt/ er aber hat keinen Schmertzen noch schaden von solcher Ausleerung empfunden. J. Schencke von Graffenberg/ im andern Buche seiner Medicinischen Observation. Ich erinnere mich/ sagt Marcellus Donatus/ daß ich einen Mann gesehen habe / welcher aus seinen Brüsten viel Milch heraus spritzen ließ. In tract. de Variolis cap. 8. Herr Andreas Laurentius erzehlet/ es sagten die Historici/ so von der Neuen Welt geschrieben: Wie daß fast alle Indianer Mannspersonen Milch in ziemlicher Menge in ihren Brüsten hätten/ wie die Weibspersonen. Lib. 2. cap. 2. LVI. Mann ohne Leber und Miltz. Wartzen heraus zog/ und Milch unter die Augen spritzete/ denen/ die ümb ihn her sassen. Seine Mitbürger haben bißweilen ihre Kurtzweil mit ihm gehabt/ er aber hat keinen Schmertzen noch schaden von solcher Ausleerung empfunden. J. Schencke von Graffenberg/ im andern Buche seiner Medicinischen Observation. Ich erinnere mich/ sagt Marcellus Donatus/ daß ich einen Mann gesehen habe / welcher aus seinen Brüsten viel Milch heraus spritzen ließ. In tract. de Variolis cap. 8. Herr Andreas Laurentius erzehlet/ es sagten die Historici/ so von der Neuen Welt geschrieben: Wie daß fast alle Indianer Mannspersonen Milch in ziemlicher Menge in ihren Brüsten hätten/ wie die Weibspersonen. Lib. 2. cap. 2. LVI. Mann ohne Leber und Miltz. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0517" n="493"/> Wartzen heraus zog/ und Milch unter die Augen spritzete/ denen/ die ümb ihn her sassen.</p> <p>Seine Mitbürger haben bißweilen ihre Kurtzweil mit ihm gehabt/ er aber hat keinen Schmertzen noch schaden von solcher Ausleerung empfunden. J. Schencke von Graffenberg/ im andern Buche seiner Medicinischen Observation.</p> <p>Ich erinnere mich/ sagt Marcellus Donatus/ daß ich einen Mann gesehen habe / welcher aus seinen Brüsten viel Milch heraus spritzen ließ. In tract. de Variolis cap. 8.</p> <p>Herr Andreas Laurentius erzehlet/ es sagten die Historici/ so von der Neuen Welt geschrieben: Wie daß fast alle Indianer Mannspersonen Milch in ziemlicher Menge in ihren Brüsten hätten/ wie die Weibspersonen. Lib. 2. cap. 2.</p> <p>LVI.</p> <p>Mann ohne Leber und Miltz.</p> </div> </body> </text> </TEI> [493/0517]
Wartzen heraus zog/ und Milch unter die Augen spritzete/ denen/ die ümb ihn her sassen.
Seine Mitbürger haben bißweilen ihre Kurtzweil mit ihm gehabt/ er aber hat keinen Schmertzen noch schaden von solcher Ausleerung empfunden. J. Schencke von Graffenberg/ im andern Buche seiner Medicinischen Observation.
Ich erinnere mich/ sagt Marcellus Donatus/ daß ich einen Mann gesehen habe / welcher aus seinen Brüsten viel Milch heraus spritzen ließ. In tract. de Variolis cap. 8.
Herr Andreas Laurentius erzehlet/ es sagten die Historici/ so von der Neuen Welt geschrieben: Wie daß fast alle Indianer Mannspersonen Milch in ziemlicher Menge in ihren Brüsten hätten/ wie die Weibspersonen. Lib. 2. cap. 2.
LVI.
Mann ohne Leber und Miltz.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/517 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 493. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/517>, abgerufen am 16.02.2025. |