Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.unter das Wasser kunte tauchen/ mit Nahmen Andreas/ er solte sein Heil versuchen/ wie er diesen belagerten Platz könte erlösen. Andreas rüstete sich zum Schiffstreit/ setzte eine Sturmhaube auf/ nahm ein Messer in die Hand/ begab sich in das Meer/ und schlipffete heimlich hinunter / und ohne sonderbahre Mühe zerschnitte er die Schiffseiler an dem Haupt-Schiffe in der Schif-Flotte des Alphonsi: Durch diese Begebenheit erlangeten die Genueser den Sieg/ dieweil sie Mittel hatten/ daß sie damals den belagerten Platz mit Proviant und Befestigung versehen kunten. J. Bracel. libro. 1. von Spanischen Kriegen. LI. Erschreckliche Liebes-Rache einer Jungfrauen. Zur Zeit/ als Franckreich/ wegen Unterscheid der Religionen/ voller innerlicher Kriege/ Kirchen-Raub/ Diebstal/ Morden Rauben/ und dergleichen böser Thaten war: Lebte ein Frantzösischer unter das Wasser kunte tauchen/ mit Nahmen Andreas/ er solte sein Heil versuchen/ wie er diesen belagerten Platz könte erlösen. Andreas rüstete sich zum Schiffstreit/ setzte eine Sturmhaube auf/ nahm ein Messer in die Hand/ begab sich in das Meer/ und schlipffete heimlich hinunter / und ohne sonderbahre Mühe zerschnitte er die Schiffseiler an dem Haupt-Schiffe in der Schif-Flotte des Alphonsi: Durch diese Begebenheit erlangeten die Genueser den Sieg/ dieweil sie Mittel hatten/ daß sie damals den belagerten Platz mit Proviant und Befestigung versehen kunten. J. Bracel. libro. 1. von Spanischen Kriegen. LI. Erschreckliche Liebes-Rache einer Jungfrauen. Zur Zeit/ als Franckreich/ wegen Unterscheid der Religionen/ voller innerlicher Kriege/ Kirchen-Raub/ Diebstal/ Morden Rauben/ und dergleichen böser Thaten war: Lebte ein Frantzösischer <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0490" n="466"/> unter das Wasser kunte tauchen/ mit Nahmen Andreas/ er solte sein Heil versuchen/ wie er diesen belagerten Platz könte erlösen.</p> <p>Andreas rüstete sich zum Schiffstreit/ setzte eine Sturmhaube auf/ nahm ein Messer in die Hand/ begab sich in das Meer/ und schlipffete heimlich hinunter / und ohne sonderbahre Mühe zerschnitte er die Schiffseiler an dem Haupt-Schiffe in der Schif-Flotte des Alphonsi: Durch diese Begebenheit erlangeten die Genueser den Sieg/ dieweil sie Mittel hatten/ daß sie damals den belagerten Platz mit Proviant und Befestigung versehen kunten. J. Bracel. libro. 1. von Spanischen Kriegen.</p> <p>LI.</p> <p>Erschreckliche Liebes-Rache einer Jungfrauen.</p> <p>Zur Zeit/ als Franckreich/ wegen Unterscheid der Religionen/ voller innerlicher Kriege/ Kirchen-Raub/ Diebstal/ Morden Rauben/ und dergleichen böser Thaten war: Lebte ein Frantzösischer </p> </div> </body> </text> </TEI> [466/0490]
unter das Wasser kunte tauchen/ mit Nahmen Andreas/ er solte sein Heil versuchen/ wie er diesen belagerten Platz könte erlösen.
Andreas rüstete sich zum Schiffstreit/ setzte eine Sturmhaube auf/ nahm ein Messer in die Hand/ begab sich in das Meer/ und schlipffete heimlich hinunter / und ohne sonderbahre Mühe zerschnitte er die Schiffseiler an dem Haupt-Schiffe in der Schif-Flotte des Alphonsi: Durch diese Begebenheit erlangeten die Genueser den Sieg/ dieweil sie Mittel hatten/ daß sie damals den belagerten Platz mit Proviant und Befestigung versehen kunten. J. Bracel. libro. 1. von Spanischen Kriegen.
LI.
Erschreckliche Liebes-Rache einer Jungfrauen.
Zur Zeit/ als Franckreich/ wegen Unterscheid der Religionen/ voller innerlicher Kriege/ Kirchen-Raub/ Diebstal/ Morden Rauben/ und dergleichen böser Thaten war: Lebte ein Frantzösischer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/490 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 466. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/490>, abgerufen am 16.02.2025. |