Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.bewegete sich darüber. Ferner schrye er zu iedem mahl: Ich bin in den Händen meiner Feinde: Sie mögen mit meinem Leibe machen/ was sie wollen: Ich befehle GOtt meine Seele/ der sie hat erschaffen bin/ vor welchen ich mich ausgebe. Nach dem er nun also durch die gantze Stadt geführet worden: Liessen sie ihn in die Königliche Galere steigen: Und alsbald muste er seine eigene Kleider ablegen / und Sclaven-Kleider anziehen: Darauf führeten sie ihn in das Fördertheil des Schiffs. Daselbst blieb er den gantzen Tag lang: Und des andern Tages führeten sie ihn mit Wächtern in eine kleine Barcke/ so an die Galere gehencket war. Die Portugisen sagen/ er sey am f ünften Tage wieder von den Spaniern auf die Galere gebracht worden: Da hätten sie ihm die Haupthaare und den Bart abgeschnitten/ die wären von etlichen Beystehenden/ als eine köstliche und seltzame Sache/ aufgehoben und verwahret worden. bewegete sich darüber. Ferner schrye er zu iedem mahl: Ich bin in den Händen meiner Feinde: Sie mögen mit meinem Leibe machen/ was sie wollen: Ich befehle GOtt meine Seele/ der sie hat erschaffen bin/ vor welchen ich mich ausgebe. Nach dem er nun also durch die gantze Stadt geführet worden: Liessen sie ihn in die Königliche Galere steigen: Und alsbald muste er seine eigene Kleider ablegen / und Sclaven-Kleider anziehen: Darauf führeten sie ihn in das Fördertheil des Schiffs. Daselbst blieb er den gantzen Tag lang: Und des andern Tages führeten sie ihn mit Wächtern in eine kleine Barcke/ so an die Galere gehencket war. Die Portugisen sagen/ er sey am f ünften Tage wieder von den Spaniern auf die Galere gebracht worden: Da hätten sie ihm die Haupthaare und den Bart abgeschnitten/ die wären von etlichen Beystehenden/ als eine köstliche und seltzame Sache/ aufgehoben und verwahret worden. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0475" n="451"/> bewegete sich darüber. Ferner schrye er zu iedem mahl: Ich bin in den Händen meiner Feinde: Sie mögen mit meinem Leibe machen/ was sie wollen: Ich befehle GOtt meine Seele/ der sie hat erschaffen bin/ vor welchen ich mich ausgebe.</p> <p>Nach dem er nun also durch die gantze Stadt geführet worden: Liessen sie ihn in die Königliche Galere steigen: Und alsbald muste er seine eigene Kleider ablegen / und Sclaven-Kleider anziehen: Darauf führeten sie ihn in das Fördertheil des Schiffs.</p> <p>Daselbst blieb er den gantzen Tag lang: Und des andern Tages führeten sie ihn mit Wächtern in eine kleine Barcke/ so an die Galere gehencket war.</p> <p>Die Portugisen sagen/ er sey am f ünften Tage wieder von den Spaniern auf die Galere gebracht worden: Da hätten sie ihm die Haupthaare und den Bart abgeschnitten/ die wären von etlichen Beystehenden/ als eine köstliche und seltzame Sache/ aufgehoben und verwahret worden.</p> </div> </body> </text> </TEI> [451/0475]
bewegete sich darüber. Ferner schrye er zu iedem mahl: Ich bin in den Händen meiner Feinde: Sie mögen mit meinem Leibe machen/ was sie wollen: Ich befehle GOtt meine Seele/ der sie hat erschaffen bin/ vor welchen ich mich ausgebe.
Nach dem er nun also durch die gantze Stadt geführet worden: Liessen sie ihn in die Königliche Galere steigen: Und alsbald muste er seine eigene Kleider ablegen / und Sclaven-Kleider anziehen: Darauf führeten sie ihn in das Fördertheil des Schiffs.
Daselbst blieb er den gantzen Tag lang: Und des andern Tages führeten sie ihn mit Wächtern in eine kleine Barcke/ so an die Galere gehencket war.
Die Portugisen sagen/ er sey am f ünften Tage wieder von den Spaniern auf die Galere gebracht worden: Da hätten sie ihm die Haupthaare und den Bart abgeschnitten/ die wären von etlichen Beystehenden/ als eine köstliche und seltzame Sache/ aufgehoben und verwahret worden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/475 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 451. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/475>, abgerufen am 16.02.2025. |