Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.gehalten/ als hernachmals/ da sein Sohn ihm in der Regierung nachfolgete: Derselbe hielte ihn fest verschlossen / und mit doppelter Wache: Dennoch ließ er ihn an den Sonn- und Festtagen heraus gehen/ daß er in einer Capelle imSchlosse mochte Messe hören/ daselbst lebete er in stetem Gebet und Fasten. Alle Freytage und Sonnabend fastete er bey Brodt und Wasser: Also hielte er es auch bißweilen an den andern Tagen/ als an Montagen und Mitwochen. Er gieng oft zum Sacrament/ beichtete und communicirete sehr oft: Und wärender Fastenzeit aß er nur Kräuter und Hilsenfrüchte. Den 17. Tage des Aprilen Anno 1602. ward ihm von dem Vice-Re (Königlichen Stadthalter) anbefohlen/ er solte zur Stunde Antwort von sich geben: Ob man gleich seine Sachen niemals vorgenommen/ als des vierdten Tages durch den General Auditeur/ davon oben gemeldet. Er antwortete/ dieses wäre nicht der rechte Weg/ den man mit ihm solte vornehmen/ ihn zu verhören und zu ver- gehalten/ als hernachmals/ da sein Sohn ihm in der Regierung nachfolgete: Derselbe hielte ihn fest verschlossen / und mit doppelter Wache: Dennoch ließ er ihn an den Sonn- und Festtagen heraus gehen/ daß er in einer Capelle imSchlosse mochte Messe hören/ daselbst lebete er in stetem Gebet und Fasten. Alle Freytage und Sonnabend fastete er bey Brodt und Wasser: Also hielte er es auch bißweilen an den andern Tagen/ als an Montagen und Mitwochen. Er gieng oft zum Sacrament/ beichtete und communicirete sehr oft: Und wärender Fastenzeit aß er nur Kräuter und Hilsenfrüchte. Den 17. Tage des Aprilen Anno 1602. ward ihm von dem Vice-Re (Königlichen Stadthalter) anbefohlen/ er solte zur Stunde Antwort von sich geben: Ob man gleich seine Sachen niemals vorgenommen/ als des vierdten Tages durch den General Auditeur/ davon oben gemeldet. Er antwortete/ dieses wäre nicht der rechte Weg/ den man mit ihm solte vornehmen/ ihn zu verhören und zu ver- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0471" n="447"/> gehalten/ als hernachmals/ da sein Sohn ihm in der Regierung nachfolgete: Derselbe hielte ihn fest verschlossen / und mit doppelter Wache: Dennoch ließ er ihn an den Sonn- und Festtagen heraus gehen/ daß er in einer Capelle imSchlosse mochte Messe hören/ daselbst lebete er in stetem Gebet und Fasten.</p> <p>Alle Freytage und Sonnabend fastete er bey Brodt und Wasser: Also hielte er es auch bißweilen an den andern Tagen/ als an Montagen und Mitwochen.</p> <p>Er gieng oft zum Sacrament/ beichtete und communicirete sehr oft: Und wärender Fastenzeit aß er nur Kräuter und Hilsenfrüchte.</p> <p>Den 17. Tage des Aprilen Anno 1602. ward ihm von dem Vice-Re (Königlichen Stadthalter) anbefohlen/ er solte zur Stunde Antwort von sich geben: Ob man gleich seine Sachen niemals vorgenommen/ als des vierdten Tages durch den General Auditeur/ davon oben gemeldet. Er antwortete/ dieses wäre nicht der rechte Weg/ den man mit ihm solte vornehmen/ ihn zu verhören und zu ver- </p> </div> </body> </text> </TEI> [447/0471]
gehalten/ als hernachmals/ da sein Sohn ihm in der Regierung nachfolgete: Derselbe hielte ihn fest verschlossen / und mit doppelter Wache: Dennoch ließ er ihn an den Sonn- und Festtagen heraus gehen/ daß er in einer Capelle imSchlosse mochte Messe hören/ daselbst lebete er in stetem Gebet und Fasten.
Alle Freytage und Sonnabend fastete er bey Brodt und Wasser: Also hielte er es auch bißweilen an den andern Tagen/ als an Montagen und Mitwochen.
Er gieng oft zum Sacrament/ beichtete und communicirete sehr oft: Und wärender Fastenzeit aß er nur Kräuter und Hilsenfrüchte.
Den 17. Tage des Aprilen Anno 1602. ward ihm von dem Vice-Re (Königlichen Stadthalter) anbefohlen/ er solte zur Stunde Antwort von sich geben: Ob man gleich seine Sachen niemals vorgenommen/ als des vierdten Tages durch den General Auditeur/ davon oben gemeldet. Er antwortete/ dieses wäre nicht der rechte Weg/ den man mit ihm solte vornehmen/ ihn zu verhören und zu ver-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/471 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 447. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/471>, abgerufen am 16.02.2025. |