Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.des Königes Don Antonio/ und Sebastian Figera/ mit Schreiben der General Staten/ der vereinigten Provincien/ und des Printzen Moritzs/ und begehrete Audientz bey der Herschafft/ die ihm auch verstattet wurde. Ehe er hinein gieng/ ließ man ihn in einem Gemache haussen auf eine Tapecerey niedersitzen: Daselbst verzoge er/ biß man ihn hinein ruffete. Alsdann ward ihm ein Sitz gegeben zur rechten Hand des Fürsten/ und als sie ihn anredeten/ nenneten sie ihn Durchleuchtig. Nach dem er seine Courtesien abgeleget/ übergab er schrifftlich/ was sein Begehren wäre. Eben diesen Tag kam der Hertzog mit mehr denn zweyhundert Herren aus den Vornehmsten dieser Republike in den Hohen Raht (vel Consiglio de Pregai) wegen des Königes Don Sebastians Sache. In diesem Raht werden die wichtigsten Sachen abgehandelt. Folgenden Mitwoch / Donnerstag/ und Freytagwar der Hohe Raht eben deswegen wieder versamlet. des Königes Don Antonio/ und Sebastian Figera/ mit Schreiben der General Staten/ der vereinigten Provincien/ und des Printzen Moritzs/ und begehrete Audientz bey der Herschafft/ die ihm auch verstattet wurde. Ehe er hinein gieng/ ließ man ihn in einem Gemache haussen auf eine Tapecerey niedersitzen: Daselbst verzoge er/ biß man ihn hinein ruffete. Alsdann ward ihm ein Sitz gegeben zur rechten Hand des Fürsten/ und als sie ihn anredeten/ nenneten sie ihn Durchleuchtig. Nach dem er seine Courtesien abgeleget/ übergab er schrifftlich/ was sein Begehren wäre. Eben diesen Tag kam der Hertzog mit mehr denn zweyhundert Herren aus den Vornehmsten dieser Republike in den Hohen Raht (vel Consiglio de Pregai) wegen des Königes Don Sebastians Sache. In diesem Raht werden die wichtigsten Sachen abgehandelt. Folgenden Mitwoch / Donnerstag/ und Freytagwar der Hohe Raht eben deswegen wieder versamlet. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0460" n="436"/> des Königes Don Antonio/ und Sebastian Figera/ mit Schreiben der General Staten/ der vereinigten Provincien/ und des Printzen Moritzs/ und begehrete Audientz bey der Herschafft/ die ihm auch verstattet wurde.</p> <p>Ehe er hinein gieng/ ließ man ihn in einem Gemache haussen auf eine Tapecerey niedersitzen: Daselbst verzoge er/ biß man ihn hinein ruffete.</p> <p>Alsdann ward ihm ein Sitz gegeben zur rechten Hand des Fürsten/ und als sie ihn anredeten/ nenneten sie ihn Durchleuchtig.</p> <p>Nach dem er seine Courtesien abgeleget/ übergab er schrifftlich/ was sein Begehren wäre.</p> <p>Eben diesen Tag kam der Hertzog mit mehr denn zweyhundert Herren aus den Vornehmsten dieser Republike in den Hohen Raht (vel Consiglio de Pregai) wegen des Königes Don Sebastians Sache.</p> <p>In diesem Raht werden die wichtigsten Sachen abgehandelt. Folgenden Mitwoch / Donnerstag/ und Freytagwar der Hohe Raht eben deswegen wieder versamlet.</p> </div> </body> </text> </TEI> [436/0460]
des Königes Don Antonio/ und Sebastian Figera/ mit Schreiben der General Staten/ der vereinigten Provincien/ und des Printzen Moritzs/ und begehrete Audientz bey der Herschafft/ die ihm auch verstattet wurde.
Ehe er hinein gieng/ ließ man ihn in einem Gemache haussen auf eine Tapecerey niedersitzen: Daselbst verzoge er/ biß man ihn hinein ruffete.
Alsdann ward ihm ein Sitz gegeben zur rechten Hand des Fürsten/ und als sie ihn anredeten/ nenneten sie ihn Durchleuchtig.
Nach dem er seine Courtesien abgeleget/ übergab er schrifftlich/ was sein Begehren wäre.
Eben diesen Tag kam der Hertzog mit mehr denn zweyhundert Herren aus den Vornehmsten dieser Republike in den Hohen Raht (vel Consiglio de Pregai) wegen des Königes Don Sebastians Sache.
In diesem Raht werden die wichtigsten Sachen abgehandelt. Folgenden Mitwoch / Donnerstag/ und Freytagwar der Hohe Raht eben deswegen wieder versamlet.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/460 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 436. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/460>, abgerufen am 05.02.2025. |