Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.dienen: Daß er mit desto besserer Bedachtsamkeit seine Meinung von diesem Handel bersage. Dieser andere erzehlet es also/ wie folget: Nach der Schlacht bey Alcasserquibir/ in welche die Mohren wider die Portugisen / auf den Küsten der Barbarey/ im Jahr 1578. das Feld behielten/ ließ ihr König die Todten besichtigen: Und unter denselben hat man vor den König Sebastian gehalten und angenommen einen Leichnam/ der mit sieben grossen Wunden beschädiget/ und sehr verstellet war/ so wohl wegen der Schäden/ als wegen der corruption und Verwesung/ die von der grossen Hitze des Landes herrührete: Diesen Leichnam ließ er in ein Gezelt tragen/ auf daß er von allen gesehen und er kennet würde/ weil auch etliche Portugisische Gefangene da waren/ die ihn vor des Königes Sebastians Leichnam hielten: Ob er schon nicht die Merckmahle / davon wir hernach sagen wollen/ an sich hatte. Darauff ward dieser Leichnam verwahret zu Alcasserquibir/ welche von dienen: Daß er mit desto besserer Bedachtsamkeit seine Meinung von diesem Handel bersage. Dieser andere erzehlet es also/ wie folget: Nach der Schlacht bey Alcasserquibir/ in welche die Mohren wider die Portugisen / auf den Küsten der Barbarey/ im Jahr 1578. das Feld behielten/ ließ ihr König die Todten besichtigen: Und unter denselben hat man vor den König Sebastian gehalten und angenommen einen Leichnam/ der mit sieben grossen Wunden beschädiget/ und sehr verstellet war/ so wohl wegen der Schäden/ als wegen der corruption und Verwesung/ die von der grossen Hitze des Landes herrührete: Diesen Leichnam ließ er in ein Gezelt tragen/ auf daß er von allen gesehen und er kennet würde/ weil auch etliche Portugisische Gefangene da waren/ die ihn vor des Königes Sebastians Leichnam hielten: Ob er schon nicht die Merckmahle / davon wir hernach sagen wollen/ an sich hatte. Darauff ward dieser Leichnam verwahret zu Alcasserquibir/ welche von <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0451" n="427"/> dienen: Daß er mit desto besserer Bedachtsamkeit seine Meinung von diesem Handel bersage.</p> <p>Dieser andere erzehlet es also/ wie folget:</p> <p>Nach der Schlacht bey Alcasserquibir/ in welche die Mohren wider die Portugisen / auf den Küsten der Barbarey/ im Jahr 1578. das Feld behielten/ ließ ihr König die Todten besichtigen: Und unter denselben hat man vor den König Sebastian gehalten und angenommen einen Leichnam/ der mit sieben grossen Wunden beschädiget/ und sehr verstellet war/ so wohl wegen der Schäden/ als wegen der corruption und Verwesung/ die von der grossen Hitze des Landes herrührete: Diesen Leichnam ließ er in ein Gezelt tragen/ auf daß er von allen gesehen und er kennet würde/ weil auch etliche Portugisische Gefangene da waren/ die ihn vor des Königes Sebastians Leichnam hielten: Ob er schon nicht die Merckmahle / davon wir hernach sagen wollen/ an sich hatte. Darauff ward dieser Leichnam verwahret zu Alcasserquibir/ welche von </p> </div> </body> </text> </TEI> [427/0451]
dienen: Daß er mit desto besserer Bedachtsamkeit seine Meinung von diesem Handel bersage.
Dieser andere erzehlet es also/ wie folget:
Nach der Schlacht bey Alcasserquibir/ in welche die Mohren wider die Portugisen / auf den Küsten der Barbarey/ im Jahr 1578. das Feld behielten/ ließ ihr König die Todten besichtigen: Und unter denselben hat man vor den König Sebastian gehalten und angenommen einen Leichnam/ der mit sieben grossen Wunden beschädiget/ und sehr verstellet war/ so wohl wegen der Schäden/ als wegen der corruption und Verwesung/ die von der grossen Hitze des Landes herrührete: Diesen Leichnam ließ er in ein Gezelt tragen/ auf daß er von allen gesehen und er kennet würde/ weil auch etliche Portugisische Gefangene da waren/ die ihn vor des Königes Sebastians Leichnam hielten: Ob er schon nicht die Merckmahle / davon wir hernach sagen wollen/ an sich hatte. Darauff ward dieser Leichnam verwahret zu Alcasserquibir/ welche von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/451 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 427. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/451>, abgerufen am 16.02.2025. |