Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.durch das auswendige könten urtheilen vor dem inwendigen/ dessen Erkäntnüß dem allein zugehörete/ der über die Seelen berschet/ und unsere Hertzen und Nieren prüfet. Da redete er sie an mit einer gantz Portugisischen/ hohen und Königlichen Ahrt und Geberde: Zweiffelt ja nicht daran/ sagte er/ meine lieben Söhne/ daß ich der elende König Don Sebastian zu Portugal bin/ und darzu unwürdig beydes der Besitzung des Königreichs/ und des Lichtes/ das die gantze Welt erleuchtet / so wohl auch des Lebens/ welches ich nicht habe errettet/ als wegen der Wohlfahrt meines Volckes. Wenn ich bey mir bedencke/ daß ich wider den Raht des Cardinals/ meines Oheims / des Königes Don Philippi/ der Königin Catharinge/ meiner Mutter/ und aller meiner Rähte/ habe vor die Hand genommen die Beschützung und den Securs eines Ungläubigen/ des Muley Hamets/ der aus dem Königreich Fez und Marocco verjaget worden/ wider den Muley Mulat: da noch weder der Christlichen durch das auswendige könten urtheilen vor dem inwendigen/ dessen Erkäntnüß dem allein zugehörete/ der über die Seelen berschet/ und unsere Hertzen und Nieren prüfet. Da redete er sie an mit einer gantz Portugisischen/ hohen und Königlichen Ahrt und Geberde: Zweiffelt ja nicht daran/ sagte er/ meine lieben Söhne/ daß ich der elende König Don Sebastian zu Portugal bin/ und darzu unwürdig beydes der Besitzung des Königreichs/ und des Lichtes/ das die gantze Welt erleuchtet / so wohl auch des Lebens/ welches ich nicht habe errettet/ als wegen der Wohlfahrt meines Volckes. Wenn ich bey mir bedencke/ daß ich wider den Raht des Cardinals/ meines Oheims / des Königes Don Philippi/ der Königin Catharinge/ meiner Mutter/ und aller meiner Rähte/ habe vor die Hand genommen die Beschützung und den Securs eines Ungläubigen/ des Muley Hamets/ der aus dem Königreich Fez und Marocco verjaget worden/ wider den Muley Mulat: da noch weder der Christlichen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0439" n="415"/> durch das auswendige könten urtheilen vor dem inwendigen/ dessen Erkäntnüß dem allein zugehörete/ der über die Seelen berschet/ und unsere Hertzen und Nieren prüfet.</p> <p>Da redete er sie an mit einer gantz Portugisischen/ hohen und Königlichen Ahrt und Geberde: Zweiffelt ja nicht daran/ sagte er/ meine lieben Söhne/ daß ich der elende König Don Sebastian zu Portugal bin/ und darzu unwürdig beydes der Besitzung des Königreichs/ und des Lichtes/ das die gantze Welt erleuchtet / so wohl auch des Lebens/ welches ich nicht habe errettet/ als wegen der Wohlfahrt meines Volckes.</p> <p>Wenn ich bey mir bedencke/ daß ich wider den Raht des Cardinals/ meines Oheims / des Königes Don Philippi/ der Königin Catharinge/ meiner Mutter/ und aller meiner Rähte/ habe vor die Hand genommen die Beschützung und den Securs eines Ungläubigen/ des Muley Hamets/ der aus dem Königreich Fez und Marocco verjaget worden/ wider den Muley Mulat: da noch weder der Christlichen </p> </div> </body> </text> </TEI> [415/0439]
durch das auswendige könten urtheilen vor dem inwendigen/ dessen Erkäntnüß dem allein zugehörete/ der über die Seelen berschet/ und unsere Hertzen und Nieren prüfet.
Da redete er sie an mit einer gantz Portugisischen/ hohen und Königlichen Ahrt und Geberde: Zweiffelt ja nicht daran/ sagte er/ meine lieben Söhne/ daß ich der elende König Don Sebastian zu Portugal bin/ und darzu unwürdig beydes der Besitzung des Königreichs/ und des Lichtes/ das die gantze Welt erleuchtet / so wohl auch des Lebens/ welches ich nicht habe errettet/ als wegen der Wohlfahrt meines Volckes.
Wenn ich bey mir bedencke/ daß ich wider den Raht des Cardinals/ meines Oheims / des Königes Don Philippi/ der Königin Catharinge/ meiner Mutter/ und aller meiner Rähte/ habe vor die Hand genommen die Beschützung und den Securs eines Ungläubigen/ des Muley Hamets/ der aus dem Königreich Fez und Marocco verjaget worden/ wider den Muley Mulat: da noch weder der Christlichen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/439 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 415. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/439>, abgerufen am 16.02.2025. |