Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Stücken zerhacket/ und in die Latrine geworffen. Cardanus l. 16. de varietate rerum cap. 93. XIV. Ein Verstorbener schicket seinem Bruder einen Brief. ZWey Welche Kauffleute reiseten aus Piemont in Franckreich: Unterwegens bege[unleserliches Material]nete ihnen ein Mann/ der viel länger war/ als andere: Derselbe ruffete sie zu sich/ und redete sie also an: Kehret zu rück zu meinem Bruder Ludovic / und gebet ihm diesen Brieff/ den ich sende. Sie wurden sehr bestürtzt/ und frageten/ wer seid ihr? Ich bin/ sagte er / Galeacius Sforcia: Und als bald verschwand er. Sie wendeten ihren Zügel gen Meiland/ von dar gen Vigevena/ da Ludovic damahls war. Sie bahten/ man wolte sie vor den Hertzog kommen lassen: Sie hätten Brieffe ihm zu überantworten von seinem Bruder. Die Hoffleute spotteten ihrer: Und weil sie immer ferner des wegen anhielten / legete man sie gefangen/ und stellte ihnen die scharffe Frage für: Aber sie blieben beständig auf ihrer ersten Rede. Unter dessen rahtschlageten die Rähte des Hertzogs/ was man mit diesem Brieffe machen Stücken zerhacket/ und in die Latrine geworffen. Cardanus l. 16. de varietate rerum cap. 93. XIV. Ein Verstorbener schicket seinem Bruder einen Brief. ZWey Welche Kauffleute reiseten aus Piemont in Franckreich: Unterwegens bege[unleserliches Material]nete ihnen ein Mann/ der viel länger war/ als andere: Derselbe ruffete sie zu sich/ und redete sie also an: Kehret zu rück zu meinem Bruder Ludovic / und gebet ihm diesen Brieff/ den ich sende. Sie wurden sehr bestürtzt/ und frageten/ wer seid ihr? Ich bin/ sagte er / Galeacius Sforcia: Und als bald verschwand er. Sie wendeten ihren Zügel gen Meiland/ von dar gen Vigevena/ da Ludovic damahls war. Sie bahten/ man wolte sie vor den Hertzog kommen lassen: Sie hätten Brieffe ihm zu überantworten von seinem Bruder. Die Hoffleute spotteten ihrer: Und weil sie immer ferner des wegen anhielten / legete man sie gefangen/ und stellte ihnen die scharffe Frage für: Aber sie blieben beständig auf ihrer ersten Rede. Unter dessen rahtschlageten die Rähte des Hertzogs/ was man mit diesem Brieffe machen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0365" n="341"/> Stücken zerhacket/ und in die Latrine geworffen. Cardanus l. 16. de varietate rerum cap. 93.</p> <p>XIV.</p> <p>Ein Verstorbener schicket seinem Bruder einen Brief.</p> <p>ZWey Welche Kauffleute reiseten aus Piemont in Franckreich: Unterwegens bege<gap reason="illegible"/>nete ihnen ein Mann/ der viel länger war/ als andere: Derselbe ruffete sie zu sich/ und redete sie also an: Kehret zu rück zu meinem Bruder Ludovic / und gebet ihm diesen Brieff/ den ich sende.</p> <p>Sie wurden sehr bestürtzt/ und frageten/ wer seid ihr? Ich bin/ sagte er / Galeacius Sforcia: Und als bald verschwand er.</p> <p>Sie wendeten ihren Zügel gen Meiland/ von dar gen Vigevena/ da Ludovic damahls war.</p> <p>Sie bahten/ man wolte sie vor den Hertzog kommen lassen: Sie hätten Brieffe ihm zu überantworten von seinem Bruder.</p> <p>Die Hoffleute spotteten ihrer: Und weil sie immer ferner des wegen anhielten / legete man sie gefangen/ und stellte ihnen die scharffe Frage für: Aber sie blieben beständig auf ihrer ersten Rede.</p> <p>Unter dessen rahtschlageten die Rähte des Hertzogs/ was man mit diesem Brieffe machen </p> </div> </body> </text> </TEI> [341/0365]
Stücken zerhacket/ und in die Latrine geworffen. Cardanus l. 16. de varietate rerum cap. 93.
XIV.
Ein Verstorbener schicket seinem Bruder einen Brief.
ZWey Welche Kauffleute reiseten aus Piemont in Franckreich: Unterwegens bege_ nete ihnen ein Mann/ der viel länger war/ als andere: Derselbe ruffete sie zu sich/ und redete sie also an: Kehret zu rück zu meinem Bruder Ludovic / und gebet ihm diesen Brieff/ den ich sende.
Sie wurden sehr bestürtzt/ und frageten/ wer seid ihr? Ich bin/ sagte er / Galeacius Sforcia: Und als bald verschwand er.
Sie wendeten ihren Zügel gen Meiland/ von dar gen Vigevena/ da Ludovic damahls war.
Sie bahten/ man wolte sie vor den Hertzog kommen lassen: Sie hätten Brieffe ihm zu überantworten von seinem Bruder.
Die Hoffleute spotteten ihrer: Und weil sie immer ferner des wegen anhielten / legete man sie gefangen/ und stellte ihnen die scharffe Frage für: Aber sie blieben beständig auf ihrer ersten Rede.
Unter dessen rahtschlageten die Rähte des Hertzogs/ was man mit diesem Brieffe machen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/365 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 341. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/365>, abgerufen am 16.02.2025. |