Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.Eben derselbe hat den Knaben zu ob gedachten Gebeten angetrieben/ damit er seinen Trügereyen und falschen Listen eine Farbe anstriche. Also pfleget er die Warheit mit der Lügen zu vermischen. XIII. Von seltzamen/ schrecklichen und grausamen Gespensten und Erscheinungen. IN der Lebens-Beschreibung Dionis und Bruti im Plutarcho lieset man Historien von schrecklichen Gespensten/ die ihnen kurtz vor ihrem Tode erschienen sind. Also lieset man auch in den Schottländischen Historien eine denckwürdige Geschichte von einem Gespenste/ welches dem Könige Alexandro dem Dritten/ am Tage seiner dritten Hochzeit erschienen/ und eine Anzeigung seines Todes im selben Jahr gewesen. Aber wir wollen hier die alten Historien nicht berühren/ sondern etliche neue hiervon erzehlen. Eben derselbe hat den Knaben zu ob gedachten Gebeten angetrieben/ damit er seinen Trügereyen und falschen Listen eine Farbe anstriche. Also pfleget er die Warheit mit der Lügen zu vermischen. XIII. Von seltzamen/ schrecklichen und grausamen Gespensten und Erscheinungen. IN der Lebens-Beschreibung Dionis und Bruti im Plutarcho lieset man Historien von schrecklichen Gespensten/ die ihnen kurtz vor ihrem Tode erschienen sind. Also lieset man auch in den Schottländischen Historien eine denckwürdige Geschichte von einem Gespenste/ welches dem Könige Alexandro dem Dritten/ am Tage seiner dritten Hochzeit erschienen/ und eine Anzeigung seines Todes im selben Jahr gewesen. Aber wir wollen hier die alten Historien nicht berühren/ sondern etliche neue hiervon erzehlen. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0363" n="339"/> <p>Eben derselbe hat den Knaben zu ob gedachten Gebeten angetrieben/ damit er seinen Trügereyen und falschen Listen eine Farbe anstriche. Also pfleget er die Warheit mit der Lügen zu vermischen.</p> <p>XIII.</p> <p>Von seltzamen/ schrecklichen und grausamen Gespensten und Erscheinungen.</p> <p>IN der Lebens-Beschreibung Dionis und Bruti im Plutarcho lieset man Historien von schrecklichen Gespensten/ die ihnen kurtz vor ihrem Tode erschienen sind.</p> <p>Also lieset man auch in den Schottländischen Historien eine denckwürdige Geschichte von einem Gespenste/ welches dem Könige Alexandro dem Dritten/ am Tage seiner dritten Hochzeit erschienen/ und eine Anzeigung seines Todes im selben Jahr gewesen.</p> <p>Aber wir wollen hier die alten Historien nicht berühren/ sondern etliche neue hiervon erzehlen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [339/0363]
Eben derselbe hat den Knaben zu ob gedachten Gebeten angetrieben/ damit er seinen Trügereyen und falschen Listen eine Farbe anstriche. Also pfleget er die Warheit mit der Lügen zu vermischen.
XIII.
Von seltzamen/ schrecklichen und grausamen Gespensten und Erscheinungen.
IN der Lebens-Beschreibung Dionis und Bruti im Plutarcho lieset man Historien von schrecklichen Gespensten/ die ihnen kurtz vor ihrem Tode erschienen sind.
Also lieset man auch in den Schottländischen Historien eine denckwürdige Geschichte von einem Gespenste/ welches dem Könige Alexandro dem Dritten/ am Tage seiner dritten Hochzeit erschienen/ und eine Anzeigung seines Todes im selben Jahr gewesen.
Aber wir wollen hier die alten Historien nicht berühren/ sondern etliche neue hiervon erzehlen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/363 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/363>, abgerufen am 16.02.2025. |