Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.LXXXV. Blindgebohrne Gelehrte. ES ist nicht gar lang/ daß in Italien gelebet hat Ludovicus Groto/ den man ins gemein auf Welsch Il cieco d' Hadria zugenahmet: Derselbe/ ob er gleich von seiner Geburt an blind gewesen/ lässet doch in seinen Orationibus und Poematibus, dier er ausgehen lassen/ einen so lebhafften und hurtigen Geist sehen/ als wenn er mit allem Fleiß und mit guten Augen alle alte und neue gelehrte Schriften durchgelesen hätte. Ich habe in seinen Poematibus solche spitzige und scharffsinnige Epigrammata gelesen/ als man irgend anderswo finden kan. Man hat in Franckreich auch gesehen den blinden Romiglaeus, welcher zu unser Zeit ein vornehmer Philosophus/ gelehrter Grammaticus/ subtiler Disputator/ und ein ausbündiger Prediger/ von lebhafftem Verstande/ und fertigem Gedächtnüß gewesen. Ich habe zweymahl mit ihm geredet: Und aus seinen stattlichen und ausführlichen Discursen viel gelernet. Simon Goulart. vol. 1. Thes. Hist. LXXXV. Blindgebohrne Gelehrte. ES ist nicht gar lang/ daß in Italien gelebet hat Ludovicus Groto/ den man ins gemein auf Welsch Il cieco d’ Hadria zugenahmet: Derselbe/ ob er gleich von seiner Geburt an blind gewesen/ lässet doch in seinen Orationibus und Poëmatibus, dier er ausgehen lassen/ einen so lebhafften und hurtigen Geist sehen/ als wenn er mit allem Fleiß und mit guten Augen alle alte und neue gelehrte Schriften durchgelesen hätte. Ich habe in seinen Poëmatibus solche spitzige und scharffsinnige Epigrammata gelesen/ als man irgend anderswo finden kan. Man hat in Franckreich auch gesehen den blinden Romiglaeus, welcher zu unser Zeit ein vornehmer Philosophus/ gelehrter Grammaticus/ subtiler Disputator/ und ein ausbündiger Prediger/ von lebhafftem Verstande/ und fertigem Gedächtnüß gewesen. Ich habe zweymahl mit ihm geredet: Und aus seinen stattlichen und ausführlichen Discursen viel gelernet. Simon Goulart. vol. 1. Thes. Hist. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0305" n="283"/> <p>LXXXV.</p> <p>Blindgebohrne Gelehrte.</p> <p>ES ist nicht gar lang/ daß in Italien gelebet hat Ludovicus Groto/ den man ins gemein auf Welsch Il cieco d’ Hadria zugenahmet: Derselbe/ ob er gleich von seiner Geburt an blind gewesen/ lässet doch in seinen Orationibus und Poëmatibus, dier er ausgehen lassen/ einen so lebhafften und hurtigen Geist sehen/ als wenn er mit allem Fleiß und mit guten Augen alle alte und neue gelehrte Schriften durchgelesen hätte.</p> <p>Ich habe in seinen Poëmatibus solche spitzige und scharffsinnige Epigrammata gelesen/ als man irgend anderswo finden kan.</p> <p>Man hat in Franckreich auch gesehen den blinden Romiglaeus, welcher zu unser Zeit ein vornehmer Philosophus/ gelehrter Grammaticus/ subtiler Disputator/ und ein ausbündiger Prediger/ von lebhafftem Verstande/ und fertigem Gedächtnüß gewesen. Ich habe zweymahl mit ihm geredet: Und aus seinen stattlichen und ausführlichen Discursen viel gelernet.</p> <p>Simon Goulart. vol. 1. Thes. Hist.</p> </div> </body> </text> </TEI> [283/0305]
LXXXV.
Blindgebohrne Gelehrte.
ES ist nicht gar lang/ daß in Italien gelebet hat Ludovicus Groto/ den man ins gemein auf Welsch Il cieco d’ Hadria zugenahmet: Derselbe/ ob er gleich von seiner Geburt an blind gewesen/ lässet doch in seinen Orationibus und Poëmatibus, dier er ausgehen lassen/ einen so lebhafften und hurtigen Geist sehen/ als wenn er mit allem Fleiß und mit guten Augen alle alte und neue gelehrte Schriften durchgelesen hätte.
Ich habe in seinen Poëmatibus solche spitzige und scharffsinnige Epigrammata gelesen/ als man irgend anderswo finden kan.
Man hat in Franckreich auch gesehen den blinden Romiglaeus, welcher zu unser Zeit ein vornehmer Philosophus/ gelehrter Grammaticus/ subtiler Disputator/ und ein ausbündiger Prediger/ von lebhafftem Verstande/ und fertigem Gedächtnüß gewesen. Ich habe zweymahl mit ihm geredet: Und aus seinen stattlichen und ausführlichen Discursen viel gelernet.
Simon Goulart. vol. 1. Thes. Hist.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/305 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 283. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/305>, abgerufen am 16.02.2025. |