Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661.nüß beständig: Hielt ohn alle Veränderung ob dem/ das er dem Sultan hatte gesagt / wiederholete auch vor allem Volcke obgedachte Worte/ mit vielem Vermahnen / dadurch ihrer viel beweget worden/ und erzeigeten sich sehr unwillig über dem Tod dieses Zeugens der Warheit. Etliche leissen selber Schmach- und Dräuworte wider den Amurath fahren: Also / daß wenn nicht die Janitscharen darzu kommen wären/ den Tumult zu stillen / hätte es einen erschrecklichen Lermen in der Stadt Constantinopel geben sollen. Damals ward alles gestillet: Und dieses Blut/ gleichsam als ein köstlicher Saame / blieb verborgen/ daß er hervor käme mit seiner Frucht/ auf die Zeit/ die Gott bestimmet hat. Diese Historie wird erzehlet von Lazaro Soranzo, einem Venedischen Edelmanne/ in seinem Tractat von dem Türckischen Reiche. nüß beständig: Hielt ohn alle Veränderung ob dem/ das er dem Sultan hatte gesagt / wiederholete auch vor allem Volcke obgedachte Worte/ mit vielem Vermahnen / dadurch ihrer viel beweget worden/ und erzeigeten sich sehr unwillig über dem Tod dieses Zeugens der Warheit. Etliche leissen selber Schmach- und Dräuworte wider den Amurath fahren: Also / daß wenn nicht die Janitscharen darzu kommen wären/ den Tumult zu stillen / hätte es einen erschrecklichen Lermen in der Stadt Constantinopel geben sollen. Damals ward alles gestillet: Und dieses Blut/ gleichsam als ein köstlicher Saame / blieb verborgen/ daß er hervor käme mit seiner Frucht/ auf die Zeit/ die Gott bestimmet hat. Diese Historie wird erzehlet von Lazaro Soranzo, einem Venedischen Edelmanne/ in seinem Tractat von dem Türckischen Reiche. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0199" n="179"/> nüß beständig: Hielt ohn alle Veränderung ob dem/ das er dem Sultan hatte gesagt / wiederholete auch vor allem Volcke obgedachte Worte/ mit vielem Vermahnen / dadurch ihrer viel beweget worden/ und erzeigeten sich sehr unwillig über dem Tod dieses Zeugens der Warheit.</p> <p>Etliche leissen selber Schmach- und Dräuworte wider den Amurath fahren: Also / daß wenn nicht die Janitscharen darzu kommen wären/ den Tumult zu stillen / hätte es einen erschrecklichen Lermen in der Stadt Constantinopel geben sollen.</p> <p>Damals ward alles gestillet: Und dieses Blut/ gleichsam als ein köstlicher Saame / blieb verborgen/ daß er hervor käme mit seiner Frucht/ auf die Zeit/ die Gott bestimmet hat.</p> <p>Diese Historie wird erzehlet von Lazaro Soranzo, einem Venedischen Edelmanne/ in seinem Tractat von dem Türckischen Reiche.</p> </div> </body> </text> </TEI> [179/0199]
nüß beständig: Hielt ohn alle Veränderung ob dem/ das er dem Sultan hatte gesagt / wiederholete auch vor allem Volcke obgedachte Worte/ mit vielem Vermahnen / dadurch ihrer viel beweget worden/ und erzeigeten sich sehr unwillig über dem Tod dieses Zeugens der Warheit.
Etliche leissen selber Schmach- und Dräuworte wider den Amurath fahren: Also / daß wenn nicht die Janitscharen darzu kommen wären/ den Tumult zu stillen / hätte es einen erschrecklichen Lermen in der Stadt Constantinopel geben sollen.
Damals ward alles gestillet: Und dieses Blut/ gleichsam als ein köstlicher Saame / blieb verborgen/ daß er hervor käme mit seiner Frucht/ auf die Zeit/ die Gott bestimmet hat.
Diese Historie wird erzehlet von Lazaro Soranzo, einem Venedischen Edelmanne/ in seinem Tractat von dem Türckischen Reiche.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/199 |
Zitationshilfe: | Richter, Christoph Philipp: Spectaculum Historicum. Historisches Schauspiel. Jena, 1661, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richter_spectaculum_1661/199>, abgerufen am 16.02.2025. |