und ich bin ein armer nichtswirdiger Kerl, so künnen ihre Knaden alles uf sich nemen.
Unterdessen bin ich doch ihre Knaden dreiester Knecht zu allen Diensten den 15. und 16. Abrill. Joseph Lemann.
Antwort von Herrn Lovelace an Joseph Lemann.
Montags den 17. Aprill.
Ehrlicher Joseph,
Jhr habet eine schlechtere Meinung von eu- rer Erfindung, als ihr haben solltet. Jch muß sie noch einmal rühmen. Unter den einfältigen Leuten kenne ich nicht viele, die einen so guten Kopf haben, als ihr. Wie oft hat eure Vor- sicht und Behutsamkeit meinen Wünschen in sol- chen Fällen ein Genüge gethan, die ich nicht vorher sehen konnte, weil ich nicht wußte, wie meine Haupt-Ordres ablaufen würden, oder was sich etwa bei deren Ausführung zutragen möchte! Jhr trauet euren eignen Geschicklich- keiten gar zu wenig, ehrlicher Joseph, das ist euer Fehler. Aber da dieser Fehler aus eurer natürlichen Bescheidenheit herrühret; so seid ihr desfals mehr zu bedauren, als zu tadeln.
Die Sache mit der Jungfer Betterton war ein Jugend-Streich. Jch mag meiner Erfin-
dung
F 3
und ich bin ein armer nichtswirdiger Kerl, ſo kuͤnnen ihre Knaden alles uf ſich nemen.
Unterdeſſen bin ich doch ihre Knaden dreieſter Knecht zu allen Dienſten den 15. und 16. Abrill. Joſeph Lemann.
Antwort von Herrn Lovelace an Joſeph Lemann.
Montags den 17. Aprill.
Ehrlicher Joſeph,
Jhr habet eine ſchlechtere Meinung von eu- rer Erfindung, als ihr haben ſolltet. Jch muß ſie noch einmal ruͤhmen. Unter den einfaͤltigen Leuten kenne ich nicht viele, die einen ſo guten Kopf haben, als ihr. Wie oft hat eure Vor- ſicht und Behutſamkeit meinen Wuͤnſchen in ſol- chen Faͤllen ein Genuͤge gethan, die ich nicht vorher ſehen konnte, weil ich nicht wußte, wie meine Haupt-Ordres ablaufen wuͤrden, oder was ſich etwa bei deren Ausfuͤhrung zutragen moͤchte! Jhr trauet euren eignen Geſchicklich- keiten gar zu wenig, ehrlicher Joſeph, das iſt euer Fehler. Aber da dieſer Fehler aus eurer natuͤrlichen Beſcheidenheit herruͤhret; ſo ſeid ihr desfals mehr zu bedauren, als zu tadeln.
Die Sache mit der Jungfer Betterton war ein Jugend-Streich. Jch mag meiner Erfin-
dung
F 3
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0093"n="85"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
und ich bin ein armer nichtswirdiger Kerl, ſo<lb/>
kuͤnnen ihre Knaden alles uf ſich nemen.</p><lb/><closer><salute><hirendition="#et">Unterdeſſen bin ich doch<lb/>
ihre Knaden<lb/>
dreieſter Knecht zu allen Dienſten</hi><lb/>
den 15. und 16. Abrill.<lb/><hirendition="#et"><hirendition="#fr">Joſeph Lemann.</hi></hi></salute></closer></div><lb/><divn="2"><head><hirendition="#fr"><hirendition="#g">Antwort</hi></hi><lb/>
von<lb/><hirendition="#fr">Herrn Lovelace an Joſeph Lemann.</hi></head><lb/><dateline><hirendition="#et">Montags den 17. Aprill.</hi></dateline><lb/><salute><hirendition="#et">Ehrlicher <hirendition="#fr">Joſeph,</hi></hi></salute><lb/><p>Jhr habet eine ſchlechtere Meinung von eu-<lb/>
rer Erfindung, als ihr haben ſolltet. Jch muß<lb/>ſie noch einmal ruͤhmen. Unter den einfaͤltigen<lb/>
Leuten kenne ich nicht viele, die einen ſo guten<lb/>
Kopf haben, als ihr. Wie oft hat eure Vor-<lb/>ſicht und Behutſamkeit meinen Wuͤnſchen in ſol-<lb/>
chen Faͤllen ein Genuͤge gethan, die ich nicht<lb/>
vorher ſehen konnte, weil ich nicht wußte, wie<lb/>
meine Haupt-Ordres ablaufen wuͤrden, oder<lb/>
was ſich etwa bei deren Ausfuͤhrung zutragen<lb/>
moͤchte! Jhr trauet euren eignen Geſchicklich-<lb/>
keiten gar zu wenig, ehrlicher <hirendition="#fr">Joſeph,</hi> das iſt<lb/>
euer Fehler. Aber da dieſer Fehler aus eurer<lb/>
natuͤrlichen <hirendition="#fr">Beſcheidenheit</hi> herruͤhret; ſo ſeid<lb/>
ihr desfals mehr zu <hirendition="#fr">bedauren,</hi> als zu <hirendition="#fr">tadeln.</hi></p><lb/><p>Die Sache mit der Jungfer <hirendition="#fr">Betterton</hi> war<lb/>
ein Jugend-Streich. Jch mag meiner Erfin-<lb/><fwplace="bottom"type="sig">F 3</fw><fwplace="bottom"type="catch">dung</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[85/0093]
und ich bin ein armer nichtswirdiger Kerl, ſo
kuͤnnen ihre Knaden alles uf ſich nemen.
Unterdeſſen bin ich doch
ihre Knaden
dreieſter Knecht zu allen Dienſten
den 15. und 16. Abrill.
Joſeph Lemann.
Antwort
von
Herrn Lovelace an Joſeph Lemann.
Montags den 17. Aprill.
Ehrlicher Joſeph,
Jhr habet eine ſchlechtere Meinung von eu-
rer Erfindung, als ihr haben ſolltet. Jch muß
ſie noch einmal ruͤhmen. Unter den einfaͤltigen
Leuten kenne ich nicht viele, die einen ſo guten
Kopf haben, als ihr. Wie oft hat eure Vor-
ſicht und Behutſamkeit meinen Wuͤnſchen in ſol-
chen Faͤllen ein Genuͤge gethan, die ich nicht
vorher ſehen konnte, weil ich nicht wußte, wie
meine Haupt-Ordres ablaufen wuͤrden, oder
was ſich etwa bei deren Ausfuͤhrung zutragen
moͤchte! Jhr trauet euren eignen Geſchicklich-
keiten gar zu wenig, ehrlicher Joſeph, das iſt
euer Fehler. Aber da dieſer Fehler aus eurer
natuͤrlichen Beſcheidenheit herruͤhret; ſo ſeid
ihr desfals mehr zu bedauren, als zu tadeln.
Die Sache mit der Jungfer Betterton war
ein Jugend-Streich. Jch mag meiner Erfin-
dung
F 3
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 8. Göttingen, 1753, S. 85. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa08_1753/93>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.