Diener eine Kutsche bereit halten, und er bat sich aus, daß er nebst seiner vorgegebenen Schwester sie nach ihrem Hause führen möch- te, ob es gleich von dem seinigen weit entfer- net wäre. Als sie dort ankamen, liessen sie sich bereden, auszusteigen, und eine schlechte Mal- zeit vorlieb zu nehmen.
Sally nöthigte sie, daß sie so gütig seyn, und sie bei ihrer Tante Forbes wieder besu- chen möchten. Sie hofte diese Ehre zu haben, ehe ihr Bruder nach seinem Landgut reisete.
Sie versprachen es, und nannten zugleich den Abend.
Man hielt ein köstliches Gastmal bereit. Die Gäste kamen, nachdem sie inzwischen erfahen, daß alles wahr sei, was man ihnen von sei- nem Namen, Familie und Gütern gesagt hat- te. Sich nach seiner Aufführung zu erkun- digen, fiel Leuten, die in ihrer eignen Auffüh- rung so wenig strenge waren, nicht ein.
Music und Tanz ward bei dieser Lustbar- barkeit nicht vergessen. Diese öfneten ihre Her- zen, welche die Liebe schon halb geöfnet hatte, und die Tante Forbes, nebst des Liebhabers Schwe- ster, suchten sie durch ihr eignes Beispiel of- fen zu erhalten. Der Held sang, that Ver- heißungen und Gelübde. Jhre Dankbarkeit ward gerühret; ihre angenehmen Empsindun- gen vermehret; ihre Hofnung wuchs; sie fien- gen an, vertraulich zu werden; alle ihre Be- gierden standen in Waffen; die kostbaren Wei-
ne
Diener eine Kutſche bereit halten, und er bat ſich aus, daß er nebſt ſeiner vorgegebenen Schweſter ſie nach ihrem Hauſe fuͤhren moͤch- te, ob es gleich von dem ſeinigen weit entfer- net waͤre. Als ſie dort ankamen, lieſſen ſie ſich bereden, auszuſteigen, und eine ſchlechte Mal- zeit vorlieb zu nehmen.
Sally noͤthigte ſie, daß ſie ſo guͤtig ſeyn, und ſie bei ihrer Tante Forbes wieder beſu- chen moͤchten. Sie hofte dieſe Ehre zu haben, ehe ihr Bruder nach ſeinem Landgut reiſete.
Sie verſprachen es, und nannten zugleich den Abend.
Man hielt ein koͤſtliches Gaſtmal bereit. Die Gaͤſte kamen, nachdem ſie inzwiſchen erfahen, daß alles wahr ſei, was man ihnen von ſei- nem Namen, Familie und Guͤtern geſagt hat- te. Sich nach ſeiner Auffuͤhrung zu erkun- digen, fiel Leuten, die in ihrer eignen Auffuͤh- rung ſo wenig ſtrenge waren, nicht ein.
Muſic und Tanz ward bei dieſer Luſtbar- barkeit nicht vergeſſen. Dieſe oͤfneten ihre Her- zen, welche die Liebe ſchon halb geoͤfnet hatte, und die Tante Forbes, nebſt des Liebhabers Schwe- ſter, ſuchten ſie durch ihr eignes Beiſpiel of- fen zu erhalten. Der Held ſang, that Ver- heißungen und Geluͤbde. Jhre Dankbarkeit ward geruͤhret; ihre angenehmen Empſindun- gen vermehret; ihre Hofnung wuchs; ſie fien- gen an, vertraulich zu werden; alle ihre Be- gierden ſtanden in Waffen; die koſtbaren Wei-
ne
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0339"n="331"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/>
Diener eine Kutſche bereit halten, und er bat<lb/>ſich aus, daß er nebſt ſeiner vorgegebenen<lb/>
Schweſter ſie nach ihrem Hauſe fuͤhren moͤch-<lb/>
te, ob es gleich von dem ſeinigen weit entfer-<lb/>
net waͤre. Als ſie dort ankamen, lieſſen ſie ſich<lb/>
bereden, auszuſteigen, und eine ſchlechte Mal-<lb/>
zeit vorlieb zu nehmen.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Sally</hi> noͤthigte ſie, daß ſie ſo guͤtig ſeyn,<lb/>
und ſie bei ihrer Tante <hirendition="#fr">Forbes</hi> wieder beſu-<lb/>
chen moͤchten. Sie hofte dieſe Ehre zu haben,<lb/>
ehe ihr Bruder nach ſeinem Landgut reiſete.</p><lb/><p>Sie verſprachen es, und nannten zugleich<lb/>
den Abend.</p><lb/><p>Man hielt ein koͤſtliches Gaſtmal bereit. Die<lb/>
Gaͤſte kamen, nachdem ſie inzwiſchen erfahen,<lb/>
daß alles wahr ſei, was man ihnen von ſei-<lb/>
nem Namen, Familie und Guͤtern geſagt hat-<lb/>
te. Sich nach ſeiner <hirendition="#fr">Auffuͤhrung</hi> zu erkun-<lb/>
digen, fiel Leuten, die in ihrer eignen Auffuͤh-<lb/>
rung ſo wenig ſtrenge waren, nicht ein.</p><lb/><p>Muſic und Tanz ward bei dieſer Luſtbar-<lb/>
barkeit nicht vergeſſen. Dieſe oͤfneten ihre Her-<lb/>
zen, welche die Liebe ſchon halb geoͤfnet hatte, und<lb/>
die <hirendition="#fr">Tante Forbes,</hi> nebſt des Liebhabers Schwe-<lb/>ſter, ſuchten ſie durch ihr eignes Beiſpiel of-<lb/>
fen zu erhalten. Der Held ſang, that Ver-<lb/>
heißungen und Geluͤbde. Jhre Dankbarkeit<lb/>
ward geruͤhret; ihre angenehmen Empſind<choice><sic>n</sic><corr>u</corr></choice>n-<lb/>
gen vermehret; ihre Hofnung wuchs; ſie fien-<lb/>
gen an, vertraulich zu werden; alle ihre Be-<lb/>
gierden ſtanden in Waffen; die koſtbaren Wei-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">ne</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[331/0339]
Diener eine Kutſche bereit halten, und er bat
ſich aus, daß er nebſt ſeiner vorgegebenen
Schweſter ſie nach ihrem Hauſe fuͤhren moͤch-
te, ob es gleich von dem ſeinigen weit entfer-
net waͤre. Als ſie dort ankamen, lieſſen ſie ſich
bereden, auszuſteigen, und eine ſchlechte Mal-
zeit vorlieb zu nehmen.
Sally noͤthigte ſie, daß ſie ſo guͤtig ſeyn,
und ſie bei ihrer Tante Forbes wieder beſu-
chen moͤchten. Sie hofte dieſe Ehre zu haben,
ehe ihr Bruder nach ſeinem Landgut reiſete.
Sie verſprachen es, und nannten zugleich
den Abend.
Man hielt ein koͤſtliches Gaſtmal bereit. Die
Gaͤſte kamen, nachdem ſie inzwiſchen erfahen,
daß alles wahr ſei, was man ihnen von ſei-
nem Namen, Familie und Guͤtern geſagt hat-
te. Sich nach ſeiner Auffuͤhrung zu erkun-
digen, fiel Leuten, die in ihrer eignen Auffuͤh-
rung ſo wenig ſtrenge waren, nicht ein.
Muſic und Tanz ward bei dieſer Luſtbar-
barkeit nicht vergeſſen. Dieſe oͤfneten ihre Her-
zen, welche die Liebe ſchon halb geoͤfnet hatte, und
die Tante Forbes, nebſt des Liebhabers Schwe-
ſter, ſuchten ſie durch ihr eignes Beiſpiel of-
fen zu erhalten. Der Held ſang, that Ver-
heißungen und Geluͤbde. Jhre Dankbarkeit
ward geruͤhret; ihre angenehmen Empſindun-
gen vermehret; ihre Hofnung wuchs; ſie fien-
gen an, vertraulich zu werden; alle ihre Be-
gierden ſtanden in Waffen; die koſtbaren Wei-
ne
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 8. Göttingen, 1753, S. 331. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa08_1753/339>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.