[Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 2. Göttingen, 1748.Die Geschichte mich. Gönnen Sie mir noch länger die Stel-le in Jhrem Hertzen, die der grösseste Stoltz und eintzige Trost ist, für Jhre Clarissa Harlowe. Der fünf und viertzigste Brief S. Albans. Dienstags früh nachvon Fräulein Clarissa Harlowe an Fräulein Howe. ein Uhr. Allerliebste Freundin! Was soll ich schreiben, nachdem ich am En- Jch will Jhnen künftig die Umstände ausführ- nicht
Die Geſchichte mich. Goͤnnen Sie mir noch laͤnger die Stel-le in Jhrem Hertzen, die der groͤſſeſte Stoltz und eintzige Troſt iſt, fuͤr Jhre Clariſſa Harlowe. Der fuͤnf und viertzigſte Brief S. Albans. Dienſtags fruͤh nachvon Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein Howe. ein Uhr. Allerliebſte Freundin! Was ſoll ich ſchreiben, nachdem ich am En- Jch will Jhnen kuͤnftig die Umſtaͤnde ausfuͤhr- nicht
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0528" n="522"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Die Geſchichte</hi></hi></fw><lb/> mich. Goͤnnen Sie mir noch laͤnger die Stel-<lb/> le in Jhrem Hertzen, die der groͤſſeſte Stoltz und<lb/> eintzige Troſt iſt, fuͤr</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#b">Jhre</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Clariſſa Harlowe.</hi> </hi> </salute> </closer> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Der fuͤnf und viertzigſte Brief</hi><lb/> von<lb/><hi rendition="#fr">Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein<lb/> Howe.</hi></head><lb/> <dateline> <hi rendition="#et">S. Albans. Dienſtags fruͤh nach<lb/> ein Uhr.</hi> </dateline><lb/> <salute> <hi rendition="#et">Allerliebſte Freundin!</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>as ſoll ich ſchreiben, nachdem ich am En-<lb/> de meines vorigen Briefes Jhnen gantz<lb/> andere Entſchlieſſungen gemeldet habe! Was<lb/> kan ich ſchreiben! Muß ich nicht roth werden,<lb/> wenn Jhnen auch nur mein Brief unter die<lb/> Augen kommen ſoll. Wenn Sie es noch nicht<lb/> durch das allgemeine Geruͤcht wiſſen, ſo werden<lb/> Sie bald hoͤren, daß Jhre <hi rendition="#fr">Clariſſa Harlowe</hi><lb/> mit einer Manns-Perſon durchgegangen iſt.</p><lb/> <p>Jch will Jhnen kuͤnftig die Umſtaͤnde ausfuͤhr-<lb/> lich melden. So bald ich in Ruhe bin, ſollen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nicht</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [522/0528]
Die Geſchichte
mich. Goͤnnen Sie mir noch laͤnger die Stel-
le in Jhrem Hertzen, die der groͤſſeſte Stoltz und
eintzige Troſt iſt, fuͤr
Jhre
Clariſſa Harlowe.
Der fuͤnf und viertzigſte Brief
von
Fraͤulein Clariſſa Harlowe an Fraͤulein
Howe.
S. Albans. Dienſtags fruͤh nach
ein Uhr.
Allerliebſte Freundin!
Was ſoll ich ſchreiben, nachdem ich am En-
de meines vorigen Briefes Jhnen gantz
andere Entſchlieſſungen gemeldet habe! Was
kan ich ſchreiben! Muß ich nicht roth werden,
wenn Jhnen auch nur mein Brief unter die
Augen kommen ſoll. Wenn Sie es noch nicht
durch das allgemeine Geruͤcht wiſſen, ſo werden
Sie bald hoͤren, daß Jhre Clariſſa Harlowe
mit einer Manns-Perſon durchgegangen iſt.
Jch will Jhnen kuͤnftig die Umſtaͤnde ausfuͤhr-
lich melden. So bald ich in Ruhe bin, ſollen
nicht
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa02_1748 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa02_1748/528 |
Zitationshilfe: | [Richardson, Samuel]: Clarissa. Bd. 2. Göttingen, 1748, S. 522. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/richardson_clarissa02_1748/528>, abgerufen am 16.02.2025. |