Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800.grosse Weite fortgeflanzt werden kann, Es ist fast unbegreiflich wie man groſse Weite fortgeflanzt werden kann, Es iſt faſt unbegreiflich wie man <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0064" n="58"/> groſse Weite fortgeflanzt werden kann,<lb/> wohin er bei natürlicher Verbreitung<lb/> nicht gekommen ſein würde, ja daſs er<lb/> durch dieſe Mittel ſich ſehr verſtärken<lb/> läſst. Die Beweiſe liefern die Kommu¬<lb/> nikationsröhre und das Sprachrohr. Durch<lb/> erſtere wird der Schall in eben der<lb/> Stärke fortgepflanzt wie er entſteht, durch<lb/> das zweite wird er verſtärkt. Der<lb/> Grund des Unterſchiedes von beiden<lb/> Wirkungen liegt wie in der Theorie an¬<lb/> gezeigt iſt, in der Richtung der Wände<lb/> zwiſchen welchen der Ton fortgebrochen<lb/> wird.</p><lb/> <p>Es iſt faſt unbegreiflich wie man<lb/> dieſen ſo allgemein bekannten Erfah¬<lb/> rungen nicht auf den Bau der Schau¬<lb/> ſpielhäuſer angewandt hat, da das Vor¬<lb/> theilhafte dieſer Anwendung nicht allein<lb/> aus dem bloſsen Grundſatze von ſelbſt<lb/> einleuchtet, ſondern auch die Erfahrung<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [58/0064]
groſse Weite fortgeflanzt werden kann,
wohin er bei natürlicher Verbreitung
nicht gekommen ſein würde, ja daſs er
durch dieſe Mittel ſich ſehr verſtärken
läſst. Die Beweiſe liefern die Kommu¬
nikationsröhre und das Sprachrohr. Durch
erſtere wird der Schall in eben der
Stärke fortgepflanzt wie er entſteht, durch
das zweite wird er verſtärkt. Der
Grund des Unterſchiedes von beiden
Wirkungen liegt wie in der Theorie an¬
gezeigt iſt, in der Richtung der Wände
zwiſchen welchen der Ton fortgebrochen
wird.
Es iſt faſt unbegreiflich wie man
dieſen ſo allgemein bekannten Erfah¬
rungen nicht auf den Bau der Schau¬
ſpielhäuſer angewandt hat, da das Vor¬
theilhafte dieſer Anwendung nicht allein
aus dem bloſsen Grundſatze von ſelbſt
einleuchtet, ſondern auch die Erfahrung
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/64 |
Zitationshilfe: | Rhode, Johann Gottlieb: Theorie der Verbreitung des Schalles für Baukünstler. Berlin, 1800, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/rhode_schall_1800/64>, abgerufen am 17.02.2025. |