Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. Richter. So willig/ Als billig/ Wil ich mich stellen ein. Hochzeitbitter. Die Jungfern/ Frauen/ Herrn und Junggesellen all/ Die hier versammlet sind in angenehmer Zahl/ Lad ich ein auffs allerbest/ Zu des Bräutgams Hochzeit-Fest/ Auffs beste/ Als Gäste/ Wird seyn das Hochzeit-Maal. Die Speisen/ so man euch wird tragen auf den Tisch/ Sind Hasen/ Leberwürst/ auch Eyer und Stockfisch/ Hüner/ Tauben/ Gänsewein/ Wird da überflüßig seyn/ Lampreten/ Pasteten/ Und Lerchen so gantz frisch. Und wer der erste wird von allen Gästen seyn/ Auch bey dem Hochzeit-Maal sich stellen zeitig ein/ Der kriegt von der Braut den Krantz Und darzu den ersten Tantz/ Fein zierlich/ Manierlich/ Recht nach der Tablatur. Entree XVI. Wirthin. Es giebt ietzt viel zu thun allhier in meinem Hauß/ Drum
Richter. So willig/ Als billig/ Wil ich mich ſtellen ein. Hochzeitbitter. Die Jungfern/ Frauen/ Herrn und Junggeſellen all/ Die hier verſammlet ſind in angenehmer Zahl/ Lad ich ein auffs allerbeſt/ Zu des Braͤutgams Hochzeit-Feſt/ Auffs beſte/ Als Gaͤſte/ Wird ſeyn das Hochzeit-Maal. Die Speiſen/ ſo man euch wird tragen auf den Tiſch/ Sind Haſen/ Leberwuͤrſt/ auch Eyer und Stockfiſch/ Huͤner/ Tauben/ Gaͤnſewein/ Wird da uͤberfluͤßig ſeyn/ Lampreten/ Paſteten/ Und Lerchen ſo gantz friſch. Und wer der erſte wird von allen Gaͤſten ſeyn/ Auch bey dem Hochzeit-Maal ſich ſtellen zeitig ein/ Der kriegt von der Braut den Krantz Und darzu den erſten Tantz/ Fein zierlich/ Manierlich/ Recht nach der Tablatur. Entrée XVI. Wirthin. Es giebt ietzt viel zu thun allhier in meinem Hauß/ Drum
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0099" n="25"/> <sp who="#DER"> <speaker>R<hi rendition="#fr">ichter.</hi></speaker> <p> <hi rendition="#et">So willig/<lb/> Als billig/<lb/> Wil ich mich ſtellen ein.</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#HOC"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#fr">Hochzeitbitter.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Die Jungfern/ Frauen/ Herrn und Junggeſellen all/<lb/> Die hier verſammlet ſind in angenehmer Zahl/<lb/><hi rendition="#et">Lad ich ein auffs allerbeſt/<lb/> Zu des Braͤutgams Hochzeit-Feſt/<lb/> Auffs beſte/<lb/> Als Gaͤſte/<lb/> Wird ſeyn das Hochzeit-Maal.</hi><lb/> Die Speiſen/ ſo man euch wird tragen auf den Tiſch/<lb/> Sind Haſen/ Leberwuͤrſt/ auch Eyer und Stockfiſch/<lb/><hi rendition="#et">Huͤner/ Tauben/ Gaͤnſewein/<lb/> Wird da uͤberfluͤßig ſeyn/<lb/> Lampreten/<lb/> Paſteten/<lb/> Und Lerchen ſo gantz friſch.</hi><lb/> Und wer der erſte wird von allen Gaͤſten ſeyn/<lb/> Auch bey dem Hochzeit-Maal ſich ſtellen zeitig ein/<lb/><hi rendition="#et">Der kriegt von der Braut den Krantz<lb/> Und darzu den erſten Tantz/<lb/> Fein zierlich/<lb/> Manierlich/<lb/> Recht nach der Tablatur.</hi></p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">Entrée XVI.</hi> </hi> </head><lb/> <sp who="#WIR"> <speaker> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#fr">Wirthin.</hi> </hi> </speaker><lb/> <p>Es giebt ietzt viel zu thun allhier in meinem Hauß/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Drum</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0099]
Richter. So willig/
Als billig/
Wil ich mich ſtellen ein.
Hochzeitbitter.
Die Jungfern/ Frauen/ Herrn und Junggeſellen all/
Die hier verſammlet ſind in angenehmer Zahl/
Lad ich ein auffs allerbeſt/
Zu des Braͤutgams Hochzeit-Feſt/
Auffs beſte/
Als Gaͤſte/
Wird ſeyn das Hochzeit-Maal.
Die Speiſen/ ſo man euch wird tragen auf den Tiſch/
Sind Haſen/ Leberwuͤrſt/ auch Eyer und Stockfiſch/
Huͤner/ Tauben/ Gaͤnſewein/
Wird da uͤberfluͤßig ſeyn/
Lampreten/
Paſteten/
Und Lerchen ſo gantz friſch.
Und wer der erſte wird von allen Gaͤſten ſeyn/
Auch bey dem Hochzeit-Maal ſich ſtellen zeitig ein/
Der kriegt von der Braut den Krantz
Und darzu den erſten Tantz/
Fein zierlich/
Manierlich/
Recht nach der Tablatur.
Entrée XVI.
Wirthin.
Es giebt ietzt viel zu thun allhier in meinem Hauß/
Drum
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/99 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/99>, abgerufen am 22.02.2025. |