Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].Entree X. Harleqvin. (Mit einer Leiter und Laternen.) Ein Ständgen hat mein Schatz Lisette gern bey Nacht/ Drüm hab ich heute schen ein trefflich Stück erdacht/ Das wil ich vor ihrer Thür Singen/ dazu müssen mir Die Geigen Nicht schweigen/ Das wird gefallen ihr. (Er lehnet die Leiter an das Cammer-Fenster/ und sin- get folgendes Lied.) ARIA. LIsette liebster Rosenstock/meins Herzens Zucker-Stenge[l/] Du meines Leibes Unter-Rock/ Mein Schatz und tausend Engel/ Vernimm den Klang/ Und schönen Gsang/ Die saubern Rittornellen/ So klingen wie Kuhschellen. 2. Und diß geschicht zu Ehren dir/ Weil ich dich hertzlich liebe/ Das Hertz in Hosen zittert mir/ Aus lauter Liebes-Triebe/ Du wirst ja auch/ Nach Handwercks-Brauch/ Mich recht von Hertzen meynen/ Sonst müst ich mich todt greinen. 3. Ich thät dirs gerne siebenmahl Mit Geigen musiciren/ Da b
Entrée X. Harleqvin. (Mit einer Leiter und Laternen.) Ein Staͤndgẽ hat mein Schatz Liſette gern bey Nacht/ Druͤm hab ich heute ſchen ein trefflich Stuͤck erdacht/ Das wil ich vor ihrer Thuͤr Singen/ dazu muͤſſen mir Die Geigen Nicht ſchweigen/ Das wird gefallen ihr. (Er lehnet die Leiter an das Cammer-Fenſter/ und ſin- get folgendes Lied.) ARIA. LIſette liebſter Roſenſtock/meins Herzens Zucker-Stenge[l/] Du meines Leibes Unter-Rock/ Mein Schatz und tauſend Engel/ Vernimm den Klang/ Und ſchoͤnen Gſang/ Die ſaubern Rittornellen/ So klingen wie Kuhſchellen. 2. Und diß geſchicht zu Ehren dir/ Weil ich dich hertzlich liebe/ Das Hertz in Hoſen zittert mir/ Aus lauter Liebes-Triebe/ Du wirſt ja auch/ Nach Handwercks-Brauch/ Mich recht von Hertzen meynen/ Sonſt muͤſt ich mich todt greinen. 3. Ich thaͤt dirs gerne ſiebenmahl Mit Geigen muſiciren/ Da b
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0089" n="15"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#aq">Entrée X.</hi> </hi> </head><lb/> <sp who="#HAR"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Harleqvin.</hi> </hi> </speaker> <stage>(Mit einer Leiter und Laternen.)</stage><lb/> <p>Ein Staͤndgẽ hat mein Schatz Liſette gern bey Nacht/<lb/> Druͤm hab ich heute ſchen ein trefflich Stuͤck erdacht/<lb/><hi rendition="#et">Das wil ich vor ihrer Thuͤr<lb/> Singen/ dazu muͤſſen mir<lb/> Die Geigen<lb/> Nicht ſchweigen/<lb/> Das wird gefallen ihr.</hi></p><lb/> <stage>(Er lehnet die Leiter an das Cammer-Fenſter/ und ſin-<lb/> get folgendes Lied.)</stage><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#aq">ARIA.</hi> </hi> </head><lb/> <l><hi rendition="#in">L</hi>Iſette liebſter Roſenſtock/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">meins Herzens Zucker-Stenge<supplied>l/</supplied></hi> </l><lb/> <l>Du meines Leibes Unter-Rock/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Mein Schatz und tauſend Engel/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Vernimm den Klang/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Und ſchoͤnen Gſang/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Die ſaubern Rittornellen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">So klingen wie Kuhſchellen.</hi> </l><lb/> <l>2. Und diß geſchicht zu Ehren dir/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Weil ich dich hertzlich liebe/</hi> </l><lb/> <l>Das Hertz in Hoſen zittert mir/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Aus lauter Liebes-Triebe/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Du wirſt ja auch/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Nach Handwercks-Brauch/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Mich recht von Hertzen meynen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Sonſt muͤſt ich mich todt greinen.</hi> </l><lb/> <l>3. Ich thaͤt dirs gerne ſiebenmahl</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Mit Geigen muſiciren/</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">b</fw> <fw place="bottom" type="catch">Da</fw><lb/> </lg> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [15/0089]
Entrée X.
Harleqvin. (Mit einer Leiter und Laternen.)
Ein Staͤndgẽ hat mein Schatz Liſette gern bey Nacht/
Druͤm hab ich heute ſchen ein trefflich Stuͤck erdacht/
Das wil ich vor ihrer Thuͤr
Singen/ dazu muͤſſen mir
Die Geigen
Nicht ſchweigen/
Das wird gefallen ihr.
(Er lehnet die Leiter an das Cammer-Fenſter/ und ſin-
get folgendes Lied.)
ARIA.
LIſette liebſter Roſenſtock/
meins Herzens Zucker-Stengel/
Du meines Leibes Unter-Rock/
Mein Schatz und tauſend Engel/
Vernimm den Klang/
Und ſchoͤnen Gſang/
Die ſaubern Rittornellen/
So klingen wie Kuhſchellen.
2. Und diß geſchicht zu Ehren dir/
Weil ich dich hertzlich liebe/
Das Hertz in Hoſen zittert mir/
Aus lauter Liebes-Triebe/
Du wirſt ja auch/
Nach Handwercks-Brauch/
Mich recht von Hertzen meynen/
Sonſt muͤſt ich mich todt greinen.
3. Ich thaͤt dirs gerne ſiebenmahl
Mit Geigen muſiciren/
Da
b
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/89 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/89>, abgerufen am 16.02.2025. |