Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].Personen.Fr. Schlampampe. Die Ehrliche Frau und Gastwirthin im göldnen Maulaffen. Clarille und Charlotte, ihre Töchter. Edward und Fidele, Schlampampens zwey Hauß-Pursche. Melinde, eines Bürgers Tochter in Plißine. Cleander, ein Candidatus Juris aus Mar[-] burg. Ursille, Schlampampens Köchin. Laux, ein lustiger Bothe aus Hamburg. Servillo, ein Weinschencken-Junge. Schelmuffsky/ Schlampampens ältster Sohn. Däfftle/ Schlampampens jüngster Sohn. Lepsch und Fleck, zwey Hüpel-Jungen. Musander, mit etlichen Musicanten. Perſonen.Fr. Schlampampe. Die Ehrliche Frau und Gaſtwirthin im goͤldnen Maulaffen. Clarille und Charlotte, ihre Toͤchter. Edward und Fidele, Schlampampens zwey Hauß-Purſche. Melinde, eines Buͤrgers Tochter in Plißine. Cleander, ein Candidatus Juris aus Mar[-] burg. Urſille, Schlampampens Koͤchin. Laux, ein luſtiger Bothe aus Hamburg. Servillo, ein Weinſchencken-Junge. Schelmuffsky/ Schlampampens aͤltſter Sohn. Daͤfftle/ Schlampampens juͤngſter Sohn. Lepſch und Fleck, zwey Huͤpel-Jungen. Muſander, mit etlichen Muſicanten. <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0008"/> <castList> <head>Perſonen.</head><lb/> <castItem> <role xml:id="FR "><hi rendition="#fr">Fr. Schlampampe.</hi> Die Ehrliche Frau<lb/> und Gaſtwirthin im goͤldnen Maulaffen.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="CLA"><hi rendition="#aq">Clarille</hi> und <hi rendition="#aq">Charlotte,</hi> ihre Toͤchter.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="EDW"><hi rendition="#aq">Edward</hi> und <hi rendition="#aq">Fidele,</hi> Schlampampens zwey<lb/> Hauß-Purſche.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="MEL"><hi rendition="#aq">Melinde,</hi> eines Buͤrgers Tochter in Plißine.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="CLE"><hi rendition="#aq">Cleander,</hi> ein <hi rendition="#aq">Candidatus Juris</hi> aus Mar<supplied>-</supplied><lb/> burg.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="URS"><hi rendition="#aq">Urſille,</hi> Schlampampens Koͤchin.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="LAU"><hi rendition="#aq">Laux,</hi> ein luſtiger Bothe aus Hamburg.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="SER"><hi rendition="#aq">Servillo,</hi> ein Weinſchencken-Junge.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="SCH"><hi rendition="#fr">Schelmuffsky</hi>/ Schlampampens aͤltſter<lb/> Sohn.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="DAF"><hi rendition="#fr">Daͤfftle</hi>/ Schlampampens juͤngſter Sohn.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="LEP"><hi rendition="#aq">Lepſch</hi> und <hi rendition="#aq">Fleck,</hi> zwey Huͤpel-Jungen.</role> </castItem><lb/> <castItem> <role xml:id="MUS"><hi rendition="#aq">Muſander,</hi> mit etlichen Muſicanten.</role> </castItem> </castList><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </front> </text> </TEI> [0008]
Perſonen.
Fr. Schlampampe. Die Ehrliche Frau
und Gaſtwirthin im goͤldnen Maulaffen.
Clarille und Charlotte, ihre Toͤchter.
Edward und Fidele, Schlampampens zwey
Hauß-Purſche.
Melinde, eines Buͤrgers Tochter in Plißine.
Cleander, ein Candidatus Juris aus Mar-
burg.
Urſille, Schlampampens Koͤchin.
Laux, ein luſtiger Bothe aus Hamburg.
Servillo, ein Weinſchencken-Junge.
Schelmuffsky/ Schlampampens aͤltſter
Sohn.
Daͤfftle/ Schlampampens juͤngſter Sohn.
Lepſch und Fleck, zwey Huͤpel-Jungen.
Muſander, mit etlichen Muſicanten.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/8 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/8>, abgerufen am 16.02.2025. |