Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].
antwortete: So wahr ich eine ehrliche Frau bin/ es ist wahr/ sie hat mir ein gantz neu Seiden Kleid zerfressen. Cleand. Ich gestehe es ich möchte gerne da be- kand seyn. Fidel. Wie gesagt? Eine Flasche Wein thut viel bey der Sache. Cleand. Wenn es daran soll gelegen seyn/ so will ich wohl 20. Kannen hinschicken. Fidel. Ich versichere Mons. Sie lassen ihnen nicht matt werden. Cleand. Ey/ wie wolten sie so viel trincken? Fidel. Mons. mag mirs glauben oder nicht/ die älste/ (Jungfer Charlottgen) kam einsmahls auff meine Stube/ und bath mich/ ich möchte ihr doch ein Nössel Spannischen Wein hohlen lassen; ich dach- te/ du must doch sehen/ ob sie auch viel trincken kan/ wie das Nössel Wein kam/ so währete es kaum ein Augenblick/ so war es verschlucket/ ich ließ noch ein Nössel hohlen/ sie machte mit denselben nebst einer sechs Pfennig Semmel auch kurtze Arbeit/ ich ließ eine gantze Kanne hohlen/ von welchen auch die Helf- te hinein schlich/ aber gantz nicht bezwingen kunte/ sondern mich bath/ daß ichs selber vollends austrin- cken muste/ wie nun dieses Frühstücke verzehret/ leg- ten wir uns beyde auff mein Bette/ und hielten Ru- he von früh 9. Uhr an biß nach Mittage um 5. Uhr/ alsdenn erwachten wir wieder/ und begab sich Jung- fer Charlottgen annoch mit halben Tummel wieder von
antwortete: So wahr ich eine ehrliche Frau bin/ es iſt wahr/ ſie hat mir ein gantz neu Seiden Kleid zerfreſſen. Cleand. Ich geſtehe es ich moͤchte gerne da be- kand ſeyn. Fidel. Wie geſagt? Eine Flaſche Wein thut viel bey der Sache. Cleand. Wenn es daran ſoll gelegen ſeyn/ ſo will ich wohl 20. Kannen hinſchicken. Fidel. Ich verſichere Monſ. Sie laſſen ihnen nicht matt werden. Cleand. Ey/ wie wolten ſie ſo viel trincken? Fidel. Monſ. mag mirs glauben oder nicht/ die aͤlſte/ (Jungfer Charlottgen) kam einsmahls auff meine Stube/ und bath mich/ ich moͤchte ihr doch ein Noͤſſel Spanniſchen Wein hohlen laſſen; ich dach- te/ du muſt doch ſehen/ ob ſie auch viel trincken kan/ wie das Noͤſſel Wein kam/ ſo waͤhrete es kaum ein Augenblick/ ſo war es verſchlucket/ ich ließ noch ein Noͤſſel hohlen/ ſie machte mit denſelben nebſt einer ſechs Pfennig Semmel auch kurtze Arbeit/ ich ließ eine gantze Kanne hohlen/ von welchen auch die Helf- te hinein ſchlich/ aber gantz nicht bezwingen kunte/ ſondern mich bath/ daß ichs ſelber vollends austrin- cken muſte/ wie nun dieſes Fruͤhſtuͤcke verzehret/ leg- ten wir uns beyde auff mein Bette/ und hielten Ru- he von fruͤh 9. Uhr an biß nach Mittage um 5. Uhr/ alsdenn erwachten wir wieder/ und begab ſich Jung- fer Charlottgen annoch mit halben Tummel wieder von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#FID"> <p><pb facs="#f0024" n="12"/> antwortete: <hi rendition="#fr">So wahr ich eine ehrliche Frau bin</hi>/<lb/> es iſt wahr/ ſie hat mir ein gantz neu Seiden Kleid<lb/> zerfreſſen.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Cleand.</hi> </speaker> <p>Ich geſtehe es ich moͤchte gerne da be-<lb/> kand ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#FID"> <speaker> <hi rendition="#fr">Fidel.</hi> </speaker> <p>Wie geſagt? Eine Flaſche Wein thut<lb/> viel bey der Sache.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Cleand.</hi> </speaker> <p>Wenn es daran ſoll gelegen ſeyn/ ſo<lb/> will ich wohl 20. Kannen hinſchicken.</p> </sp><lb/> <sp who="#FID"> <speaker> <hi rendition="#fr">Fidel.</hi> </speaker> <p>Ich verſichere <hi rendition="#aq">Monſ.</hi> Sie laſſen ihnen<lb/> nicht matt werden.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Cleand.</hi> </speaker> <p>Ey/ wie wolten ſie ſo viel trincken?</p> </sp><lb/> <sp who="#FID"> <speaker>Fidel.</speaker> <p><hi rendition="#aq">Monſ.</hi> mag mirs glauben oder nicht/ die<lb/> aͤlſte/ (Jungfer Charlottgen) kam einsmahls auff<lb/> meine Stube/ und bath mich/ ich moͤchte ihr doch ein<lb/> Noͤſſel Spanniſchen Wein hohlen laſſen; ich dach-<lb/> te/ du muſt doch ſehen/ ob ſie auch viel trincken kan/<lb/> wie das Noͤſſel Wein kam/ ſo waͤhrete es kaum ein<lb/> Augenblick/ ſo war es verſchlucket/ ich ließ noch ein<lb/> Noͤſſel hohlen/ ſie machte mit denſelben nebſt einer<lb/> ſechs Pfennig Semmel auch kurtze Arbeit/ ich ließ<lb/> eine gantze Kanne hohlen/ von welchen auch die Helf-<lb/> te hinein ſchlich/ aber gantz nicht bezwingen kunte/<lb/> ſondern mich bath/ daß ichs ſelber vollends austrin-<lb/> cken muſte/ wie nun dieſes Fruͤhſtuͤcke verzehret/ leg-<lb/> ten wir uns beyde auff mein Bette/ und hielten Ru-<lb/> he von fruͤh 9. Uhr an biß nach Mittage um 5. Uhr/<lb/> alsdenn erwachten wir wieder/ und begab ſich Jung-<lb/> fer Charlottgen annoch mit halben Tummel wieder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0024]
antwortete: So wahr ich eine ehrliche Frau bin/
es iſt wahr/ ſie hat mir ein gantz neu Seiden Kleid
zerfreſſen.
Cleand. Ich geſtehe es ich moͤchte gerne da be-
kand ſeyn.
Fidel. Wie geſagt? Eine Flaſche Wein thut
viel bey der Sache.
Cleand. Wenn es daran ſoll gelegen ſeyn/ ſo
will ich wohl 20. Kannen hinſchicken.
Fidel. Ich verſichere Monſ. Sie laſſen ihnen
nicht matt werden.
Cleand. Ey/ wie wolten ſie ſo viel trincken?
Fidel. Monſ. mag mirs glauben oder nicht/ die
aͤlſte/ (Jungfer Charlottgen) kam einsmahls auff
meine Stube/ und bath mich/ ich moͤchte ihr doch ein
Noͤſſel Spanniſchen Wein hohlen laſſen; ich dach-
te/ du muſt doch ſehen/ ob ſie auch viel trincken kan/
wie das Noͤſſel Wein kam/ ſo waͤhrete es kaum ein
Augenblick/ ſo war es verſchlucket/ ich ließ noch ein
Noͤſſel hohlen/ ſie machte mit denſelben nebſt einer
ſechs Pfennig Semmel auch kurtze Arbeit/ ich ließ
eine gantze Kanne hohlen/ von welchen auch die Helf-
te hinein ſchlich/ aber gantz nicht bezwingen kunte/
ſondern mich bath/ daß ichs ſelber vollends austrin-
cken muſte/ wie nun dieſes Fruͤhſtuͤcke verzehret/ leg-
ten wir uns beyde auff mein Bette/ und hielten Ru-
he von fruͤh 9. Uhr an biß nach Mittage um 5. Uhr/
alsdenn erwachten wir wieder/ und begab ſich Jung-
fer Charlottgen annoch mit halben Tummel wieder
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/24 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/24>, abgerufen am 16.02.2025. |