Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695].
wohl geheissen: Damon ist doch der Beste in Plißine. Da er aber nichts mehr brächte/ so re- dete sie das schimpfflichste von ihn/ und wenn sie ihn in Abwesenheit seiner schimpffte/ so hielt er sie vor keine ehrliche Frau. Cleand. Da hat er recht gethan/ daß er ihr solches hat sagen lassen/ es muß eine artige Frau seyn. Fidel. Ihres Humörs trifft man wohl schwehrlich in Plißine an. Es sind ohngefehr 3. Jahr/ so gieng sie im Hause herum und schlug die Hände immer über den Kopffe zusammen und sagte: Je daß GOtt im hohen Himmel erbarme. Je daß es den Göttern im Wolcken erbarme. Als ich solches hörete/ gieng ich eiligst auff sie zu und vermeinte es wäre etwan ein groß Unglück vorhanden/ wie ich sie nun fragte was ihr wäre/ gab sie zur Antwort: Er den- cke doch nur/ da haben sie eine Ratte gefangen und haben sie wieder lauffen lassen/ mein Praece- ptor schmeist mit den Besen nach ihr/ und schlägt fehl/ so läufft sie meiner Charlotte zwi- schen die Beine durch/ und kömmt wieder davon. Cleand. Ey da hätte ich mich des Lachens nicht enthalten können/ was sagt er aber drauff? Fidel. Ich antwortete mit rechter Verwunde- rung: Ey das ist erschrecklich! worauff sie wieder ant-
wohl geheiſſen: Damon iſt doch der Beſte in Plißine. Da er aber nichts mehr braͤchte/ ſo re- dete ſie das ſchimpfflichſte von ihn/ und wenn ſie ihn in Abweſenheit ſeiner ſchimpffte/ ſo hielt er ſie vor keine ehrliche Frau. Cleand. Da hat er recht gethan/ daß er ihr ſolches hat ſagen laſſen/ es muß eine artige Frau ſeyn. Fidel. Ihres Humörs trifft man wohl ſchwehrlich in Plißine an. Es ſind ohngefehr 3. Jahr/ ſo gieng ſie im Hauſe herum und ſchlug die Haͤnde immer uͤber den Kopffe zuſammen und ſagte: Je daß GOtt im hohen Himmel erbarme. Je daß es den Goͤttern im Wolcken erbarme. Als ich ſolches hoͤrete/ gieng ich eiligſt auff ſie zu und vermeinte es waͤre etwan ein groß Ungluͤck vorhanden/ wie ich ſie nun fragte was ihr waͤre/ gab ſie zur Antwort: Er den- cke doch nur/ da haben ſie eine Ratte gefangen und haben ſie wieder lauffen laſſen/ mein Præce- ptor ſchmeiſt mit den Beſen nach ihr/ und ſchlaͤgt fehl/ ſo laͤufft ſie meiner Charlotte zwi- ſchen die Beine durch/ und koͤmmt wieder davon. Cleand. Ey da haͤtte ich mich des Lachens nicht enthalten koͤnnen/ was ſagt er aber drauff? Fidel. Ich antwortete mit rechter Verwunde- rung: Ey das iſt erſchrecklich! worauff ſie wieder ant-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#FID"> <p><pb facs="#f0023" n="11"/> wohl geheiſſen: Damon iſt doch der Beſte in<lb/> Plißine. Da er aber nichts mehr braͤchte/ ſo re-<lb/> dete ſie das ſchimpfflichſte von ihn/ und wenn ſie<lb/> ihn in Abweſenheit ſeiner ſchimpffte/ ſo hielt er<lb/> ſie vor keine ehrliche Frau.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Cleand.</hi> </speaker> <p>Da hat er recht gethan/ daß er ihr<lb/> ſolches hat ſagen laſſen/ es muß eine artige Frau<lb/> ſeyn.</p> </sp><lb/> <sp who="#FID"> <speaker>Fidel.</speaker> <p>Ihres <hi rendition="#aq">Humörs</hi> trifft man wohl<lb/> ſchwehrlich in Plißine an. Es ſind ohngefehr<lb/> 3. Jahr/ ſo gieng ſie im Hauſe herum und ſchlug<lb/> die Haͤnde immer uͤber den Kopffe zuſammen<lb/> und ſagte: Je daß GOtt im hohen Himmel<lb/> erbarme. Je daß es den Goͤttern im Wolcken<lb/> erbarme. Als ich ſolches hoͤrete/ gieng ich eiligſt<lb/> auff ſie zu und vermeinte es waͤre etwan ein<lb/> groß Ungluͤck vorhanden/ wie ich ſie nun fragte<lb/> was ihr waͤre/ gab ſie zur Antwort: Er den-<lb/> cke doch nur/ da haben ſie eine Ratte gefangen<lb/> und haben ſie wieder lauffen laſſen/ mein <hi rendition="#aq">Præce-<lb/> ptor</hi> ſchmeiſt mit den Beſen nach ihr/ und<lb/> ſchlaͤgt fehl/ ſo laͤufft ſie meiner Charlotte zwi-<lb/> ſchen die Beine durch/ und koͤmmt wieder davon.</p> </sp><lb/> <sp who="#CLE"> <speaker> <hi rendition="#fr">Cleand.</hi> </speaker> <p>Ey da haͤtte ich mich des Lachens nicht<lb/> enthalten koͤnnen/ was ſagt er aber drauff?</p> </sp><lb/> <sp who="#FID"> <speaker> <hi rendition="#fr">Fidel.</hi> </speaker> <p>Ich antwortete mit rechter Verwunde-<lb/> rung: Ey das iſt erſchrecklich! worauff ſie wieder<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ant-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [11/0023]
wohl geheiſſen: Damon iſt doch der Beſte in
Plißine. Da er aber nichts mehr braͤchte/ ſo re-
dete ſie das ſchimpfflichſte von ihn/ und wenn ſie
ihn in Abweſenheit ſeiner ſchimpffte/ ſo hielt er
ſie vor keine ehrliche Frau.
Cleand. Da hat er recht gethan/ daß er ihr
ſolches hat ſagen laſſen/ es muß eine artige Frau
ſeyn.
Fidel. Ihres Humörs trifft man wohl
ſchwehrlich in Plißine an. Es ſind ohngefehr
3. Jahr/ ſo gieng ſie im Hauſe herum und ſchlug
die Haͤnde immer uͤber den Kopffe zuſammen
und ſagte: Je daß GOtt im hohen Himmel
erbarme. Je daß es den Goͤttern im Wolcken
erbarme. Als ich ſolches hoͤrete/ gieng ich eiligſt
auff ſie zu und vermeinte es waͤre etwan ein
groß Ungluͤck vorhanden/ wie ich ſie nun fragte
was ihr waͤre/ gab ſie zur Antwort: Er den-
cke doch nur/ da haben ſie eine Ratte gefangen
und haben ſie wieder lauffen laſſen/ mein Præce-
ptor ſchmeiſt mit den Beſen nach ihr/ und
ſchlaͤgt fehl/ ſo laͤufft ſie meiner Charlotte zwi-
ſchen die Beine durch/ und koͤmmt wieder davon.
Cleand. Ey da haͤtte ich mich des Lachens nicht
enthalten koͤnnen/ was ſagt er aber drauff?
Fidel. Ich antwortete mit rechter Verwunde-
rung: Ey das iſt erſchrecklich! worauff ſie wieder
ant-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/23 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 11. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/23>, abgerufen am 16.02.2025. |