Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. Clarill. Und mich soll flugs der Hencker holen wenn ich einen Tritt will eher aus den Hause gehen/ biß mir der Schneider das Maß zum Kleide genom- men. (gehet ab.) Schlamp. Nun da dencke nur ein Men- sche/ was das vor Rabenässer seyn/ die können ih- re Mutter recht scheren. Was soll ich thun? So wahr ich eine ehrliche Frau bin/ will ich in meinen Hause einen Bissen Brodt mit frieden essen/ so muß ich sehen wie ichs mache/ daß ich ihnen welche schaffe. Ja ich gläube auch nicht/ daß eine Mutter unter der Sonnen solchen Verdruß von ihren Kindern ausstehen muß als ich. Was machts? die Rabenässer wissen/ daß sie ihr gutes Auskommen haben/ darum scheren sie sich nicht eine Hareüm mich/ ich muß nur hingehen und sagen/ daß sie welche haben sollen/ sonst habe ich keine ruhige Stunde im Hause. (geht ab.) Scena III. Melinde/ Edward. Edward. Mademoiselle, Sie halten mich ent- schuldiget/ die jenige Persohn/ so ihr dieses hinter- bracht/ hat mich entweder bey derselben zu verklei- nern gesucht/ oder sie mit Unwahrheit berichtet. Melind. Was wils Mons. aber läugnen/ die Per-
Clarill. Und mich ſoll flugs der Hencker holen wenn ich einen Tritt will eher aus den Hauſe gehen/ biß mir der Schneider das Maß zum Kleide genom- men. (gehet ab.) Schlamp. Nun da dencke nur ein Men- ſche/ was das vor Rabenaͤſſer ſeyn/ die koͤnnen ih- re Mutter recht ſcheren. Was ſoll ich thun? So wahr ich eine ehrliche Frau bin/ will ich in meinen Hauſe einen Biſſen Brodt mit frieden eſſen/ ſo muß ich ſehen wie ichs mache/ daß ich ihnen welche ſchaffe. Ja ich glaͤube auch nicht/ daß eine Mutter unter der Sonnen ſolchen Verdruß von ihren Kindern ausſtehen muß als ich. Was machts? die Rabenaͤſſer wiſſen/ daß ſie ihr gutes Auskommen haben/ darum ſcheren ſie ſich nicht eine Hareuͤm mich/ ich muß nur hingehen und ſagen/ daß ſie welche haben ſollen/ ſonſt habe ich keine ruhige Stunde im Hauſe. (geht ab.) Scena III. Melinde/ Edward. Edward. Mademoiſelle, Sie halten mich ent- ſchuldiget/ die jenige Perſohn/ ſo ihr dieſes hinter- bracht/ hat mich entweder bey derſelben zu verklei- nern geſucht/ oder ſie mit Unwahrheit berichtet. Melind. Was wils Monſ. aber laͤugnen/ die Per-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0016" n="4"/> <sp who="#CLA"> <speaker> <hi rendition="#fr">Clarill.</hi> </speaker> <p>Und mich ſoll flugs der Hencker holen<lb/> wenn ich einen Tritt will eher aus den Hauſe gehen/<lb/> biß mir der Schneider das Maß zum Kleide genom-<lb/> men.</p> <stage>(gehet ab.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#SCH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Schlamp.</hi> </speaker> <p>Nun da dencke nur ein Men-<lb/> ſche/ was das vor Rabenaͤſſer ſeyn/ die koͤnnen ih-<lb/> re Mutter recht ſcheren. Was ſoll ich thun?<lb/><hi rendition="#fr">So wahr ich eine ehrliche Frau bin</hi>/<lb/> will ich in meinen Hauſe einen Biſſen Brodt<lb/> mit frieden eſſen/ ſo muß ich ſehen wie ichs mache/<lb/> daß ich ihnen welche ſchaffe. Ja ich glaͤube auch<lb/> nicht/ daß eine Mutter unter der Sonnen ſolchen<lb/> Verdruß von ihren Kindern ausſtehen muß als<lb/> ich. Was machts? <hi rendition="#fr">die Rabenaͤſſer wiſſen/<lb/> daß ſie ihr gutes Auskommen haben/<lb/> darum ſcheren ſie ſich nicht eine Hareuͤm<lb/> mich</hi>/ ich muß nur hingehen und ſagen/ daß ſie<lb/> welche haben ſollen/ ſonſt habe ich keine ruhige<lb/> Stunde im Hauſe.</p> <stage>(geht ab.)</stage> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Scena</hi> III.</hi> </head><lb/> <stage>Melinde/ Edward.</stage><lb/> <sp who="#EDW"> <speaker> <hi rendition="#fr">Edward.</hi> </speaker> <p><hi rendition="#aq">Mademoiſelle,</hi> Sie halten mich ent-<lb/> ſchuldiget/ die jenige Perſohn/ ſo ihr dieſes hinter-<lb/> bracht/ hat mich entweder bey derſelben zu verklei-<lb/> nern geſucht/ oder ſie mit Unwahrheit berichtet.</p> </sp><lb/> <sp who="#MEL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Melind.</hi> </speaker> <p>Was wils <hi rendition="#aq">Monſ.</hi> aber laͤugnen/ die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Per-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [4/0016]
Clarill. Und mich ſoll flugs der Hencker holen
wenn ich einen Tritt will eher aus den Hauſe gehen/
biß mir der Schneider das Maß zum Kleide genom-
men. (gehet ab.)
Schlamp. Nun da dencke nur ein Men-
ſche/ was das vor Rabenaͤſſer ſeyn/ die koͤnnen ih-
re Mutter recht ſcheren. Was ſoll ich thun?
So wahr ich eine ehrliche Frau bin/
will ich in meinen Hauſe einen Biſſen Brodt
mit frieden eſſen/ ſo muß ich ſehen wie ichs mache/
daß ich ihnen welche ſchaffe. Ja ich glaͤube auch
nicht/ daß eine Mutter unter der Sonnen ſolchen
Verdruß von ihren Kindern ausſtehen muß als
ich. Was machts? die Rabenaͤſſer wiſſen/
daß ſie ihr gutes Auskommen haben/
darum ſcheren ſie ſich nicht eine Hareuͤm
mich/ ich muß nur hingehen und ſagen/ daß ſie
welche haben ſollen/ ſonſt habe ich keine ruhige
Stunde im Hauſe. (geht ab.)
Scena III.
Melinde/ Edward.
Edward. Mademoiſelle, Sie halten mich ent-
ſchuldiget/ die jenige Perſohn/ ſo ihr dieſes hinter-
bracht/ hat mich entweder bey derſelben zu verklei-
nern geſucht/ oder ſie mit Unwahrheit berichtet.
Melind. Was wils Monſ. aber laͤugnen/ die
Per-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/16 |
Zitationshilfe: | Hilarius [i. e. Reuter, Christian]: L'Honnéte Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plißine [...] Nebenst Harleqvins Hochzeit- und Kind-Betterin-Schmause. Plißine, [1695]. , S. 4. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_femme_1695/16>, abgerufen am 22.02.2025. |