[Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700.
wenn du ihn kennest/ hernach ist einer Capitain Lieutenant bey ihn/ und auch einer Fendrich/ Friedenschildgen/ wenn du von ihn gehöret hast/ es sind alles prave Leute. Jucun. Führet er so einen grossen Staat? ey so muß er auch viel Einkommens haben. Joh. Je ja/ wenn ichs und du nur hätten/ Momflere, wir wolten schon damit aus- kommen. Siebender Aufftritt. Walpe/ [zu den Vorigen/ brin- get Wein.) Walpe. (zu Injurio,) Hier/ mein Herr Fleck- Schreiber/ da ist sein Gläßgen. Jucund. Da bringe sie mir auch noch eins. Walpe. Gleich/ mein Herr. (nimmt das Gläßgen.) Joh. Dicke. Walpe. Was denn/ lieber Mann. Joh. Bringe ihn doch eins aus dem gros- sen Fasse an der Mauer/ No. 75. Walpe. Ey die Weine sind alle gut. Joh. Thu du's/ ich wills haben. Walpe. Ja doch/ (gehet ab.) Injurius. Ich will dirs bringen/ Herr Bruder. Joh. De gratias, Momflere, Injurius. Es lebe! Joh. Was denn? Es lebe! nun mache fort/ es lebe! Warte/
wenn du ihn kenneſt/ hernach iſt einer Capitain Lieutenant bey ihn/ und auch einer Fendrich/ Friedenſchildgen/ wenn du von ihn gehoͤret haſt/ es ſind alles prave Leute. Jucun. Fuͤhret er ſo einen groſſen Staat? ey ſo muß er auch viel Einkommens haben. Joh. Je ja/ wenn ichs und du nur haͤtten/ Momflere, wir wolten ſchon damit aus- kommen. Siebender Aufftritt. Walpe/ [zu den Vorigen/ brin- get Wein.) Walpe. (zu Injurio,) Hier/ mein Herr Fleck- Schreiber/ da iſt ſein Glaͤßgen. Jucund. Da bringe ſie mir auch noch eins. Walpe. Gleich/ mein Herr. (nimmt das Glaͤßgen.) Joh. Dicke. Walpe. Was denn/ lieber Mann. Joh. Bringe ihn doch eins aus dem groſ- ſen Faſſe an der Mauer/ No. 75. Walpe. Ey die Weine ſind alle gut. Joh. Thu du’s/ ich wills haben. Walpe. Ja doch/ (gehet ab.) Injurius. Ich will dirs bringen/ Herr Bruder. Joh. De gratias, Momflere, Injurius. Es lebe! Joh. Was denn? Es lebe! nun mache fort/ es lebe! Warte/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#JOH"> <p><pb facs="#f0069" n="60"/> wenn du ihn kenneſt/ hernach iſt einer<lb/><hi rendition="#aq">Capitain Lieutenant</hi> bey ihn/ und auch<lb/> einer Fendrich/ Friedenſchildgen/ wenn<lb/> du von ihn gehoͤret haſt/ es ſind alles<lb/> prave Leute.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUC"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Jucun.</hi> </hi> </speaker> <p>Fuͤhret er ſo einen groſſen Staat? ey<lb/> ſo muß er auch viel Einkommens haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Je ja/ wenn ichs und du nur haͤtten/<lb/><hi rendition="#aq">Momflere,</hi> wir wolten ſchon damit aus-<lb/> kommen.</p> </sp> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebender Aufftritt.</hi> </head><lb/> <stage>Walpe/ [zu den Vorigen/ brin-<lb/> get Wein.)</stage><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <stage>(<hi rendition="#fr">zu</hi> <hi rendition="#aq">Injurio,</hi>)</stage> <p>Hier/ mein Herr Fleck-<lb/> Schreiber/ da iſt ſein Glaͤßgen.</p> </sp><lb/> <sp who="#JUC"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Jucund.</hi> </hi> </speaker> <p>Da bringe ſie mir auch noch eins.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Gleich/ mein Herr.</p> <stage> <hi rendition="#fr">(nimmt das<lb/> Glaͤßgen.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Dicke.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Was denn/ lieber Mann.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Bringe ihn doch eins aus dem groſ-<lb/> ſen Faſſe an der Mauer/ <hi rendition="#aq">No.</hi> 75.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Ey die Weine ſind alle gut.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Thu du’s/ ich wills haben.</p> </sp><lb/> <sp who="#WAL"> <speaker> <hi rendition="#fr">Walpe.</hi> </speaker> <p>Ja doch/</p> <stage> <hi rendition="#fr">(gehet ab.)</hi> </stage> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Ich will dirs bringen/ Herr Bruder.</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p> <hi rendition="#aq">De gratias, Momflere,</hi> </p> </sp><lb/> <sp who="#INJ"> <speaker> <hi rendition="#i"> <hi rendition="#aq">Injurius.</hi> </hi> </speaker> <p>Es lebe!</p> </sp><lb/> <sp who="#JOH"> <speaker> <hi rendition="#fr">Joh.</hi> </speaker> <p>Was denn? Es lebe! nun mache<lb/> fort/ es lebe!</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Warte/</fw> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [60/0069]
wenn du ihn kenneſt/ hernach iſt einer
Capitain Lieutenant bey ihn/ und auch
einer Fendrich/ Friedenſchildgen/ wenn
du von ihn gehoͤret haſt/ es ſind alles
prave Leute.
Jucun. Fuͤhret er ſo einen groſſen Staat? ey
ſo muß er auch viel Einkommens haben.
Joh. Je ja/ wenn ichs und du nur haͤtten/
Momflere, wir wolten ſchon damit aus-
kommen.
Siebender Aufftritt.
Walpe/ [zu den Vorigen/ brin-
get Wein.)
Walpe. (zu Injurio,) Hier/ mein Herr Fleck-
Schreiber/ da iſt ſein Glaͤßgen.
Jucund. Da bringe ſie mir auch noch eins.
Walpe. Gleich/ mein Herr. (nimmt das
Glaͤßgen.)
Joh. Dicke.
Walpe. Was denn/ lieber Mann.
Joh. Bringe ihn doch eins aus dem groſ-
ſen Faſſe an der Mauer/ No. 75.
Walpe. Ey die Weine ſind alle gut.
Joh. Thu du’s/ ich wills haben.
Walpe. Ja doch/ (gehet ab.)
Injurius. Ich will dirs bringen/ Herr Bruder.
Joh. De gratias, Momflere,
Injurius. Es lebe!
Joh. Was denn? Es lebe! nun mache
fort/ es lebe!
Warte/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/69 |
Zitationshilfe: | [Reuter, Christian]: Graf Ehrenfried. 1700, S. 60. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/reuter_ehrenfried_1700/69>, abgerufen am 16.02.2025. |